Verstärkung Kadett Vorderachse von wem?

Diskutiere Verstärkung Kadett Vorderachse von wem? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, habe festgestellt das mir die Schweißnaht vom rechten Achsträger? bei der Bodengruppe eingerissen ist, vor 2 Jahren war da noch nichts und...
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Hi,
habe festgestellt das mir die Schweißnaht vom rechten Achsträger?
bei der Bodengruppe eingerissen ist, vor 2 Jahren war da noch nichts und
seit 2 Jahren ist der Motor auch nicht mehr Serie.
Nun gab es hier mal einen Thread mit einem Bild von dieser Strebenkonstruktion
womit Firma keine Ahnung auch Tüv für den LET mit X PS im Kadett bekommt,
genau von dieser Firma hätte ich gern die Adresse, oder aber dieses
Bild denn so wild sah es ja nicht aus selber zu schweißen nur ich weis
nicht mehr wo die überall festgeschraubt wurde.

Danke schonmal
Turbospeedy
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
das ist ja schonmal nicht schlecht aber die suche spuckt mir mit henning und
hennig keine www noch den Post mit dem Foto aus und über Google gibts zig
Hennig Henning tuner, tuning, Kadett Let alles versucht die masse ist einfach
zu groß oder zu klein.

MfG
Turbospeedy
 
T

TURBOSLADI

Dabei seit
03.04.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hey!
Watt ist mit Hipo die haben auch sowas :wink:
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Danke dir, genau den Thread habe ich gesucht, etwas Bodenfreiheit
ist die tiefer als der KAT?
Wieviel tiefer hängt die Strebe an den vorderen Schrauben(bei dem Bild
von unten geknippst) oder wieviel tiefer im etwa unter dem Hosenrohr.

MfG
Turbospeedy
 
Micki

Micki

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Ort
kann zum Tanken in die Schweiz rüber
Also wenn ich unterm Auto durchschau ist die Strebe ziemlich gleich mit der Unterkante vom Kat und ne fingerbreite unterm Hosenrohr. Im anderen Thread steht ja noch, dass die gute 6cm von der Querlenkerschraube nach unten baut.
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Naja obs das Ding rausreißt? Die ist fast wie die Sandtler strebe, die hab ich allerding noch hier leigen und nicht verbaut, wird mit DSOP Downpipe aber nicht passen! Wenn der Kadett einmal am rosten ist nütz das Ding eh nix mehr!
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Bei mir reist die Schweißnaht da ist kein Rost, wird wohl auch seinen
Grund haben das Karossen eine Belastungsfreigabe haben müssen.

Ist ja mehr als normal das Material irgendwann mal altert und weich wird.

MfG
Turbospeedy
 
Thema:

Verstärkung Kadett Vorderachse von wem?

Oben