verstärkte motorlager z20let???

Diskutiere verstärkte motorlager z20let??? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; moin weiß jemand ob es verstärkte oder stärkere motorlager (außer dat teil von powerflex) für den z20let gibt?? mfg
hellracer

hellracer

Dabei seit
06.07.2008
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
hunsrück
moin


weiß jemand ob es verstärkte oder stärkere motorlager (außer dat teil von powerflex) für den z20let gibt??


mfg
 
  • verstärkte motorlager z20let???

Anzeige

hellracer

hellracer

Dabei seit
06.07.2008
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
hunsrück
moin

hab ich mir schon gedacht,ma wat aneres passen die von diesel auch???die müßten ja bisjen stärke sein ,der motor is ja auch schwerer


mfg
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Für was brauchst die? Hab auch keine verstärkten drin. Hält seit knapp 8000km ohne Probleme!
 
hellracer

hellracer

Dabei seit
06.07.2008
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
hunsrück
is doch so weich der mist.hab immer dat gefühl das sich der motor sich zu stark nach hinten neigt,weil wenn ich vom ganz geh merkt man richtig wie der motor wieder nach vorne knallt


mfg
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Hast schonmal geschaut ob dir evtl. eines gerissen ist??!?!
Nur so ne Idee....
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Bin auch zufrieden mit dem Powerflex. Man kann natürlich auch die Hardcore-Methode machen und das Lager mit Scheibenkleber oder der gleichen ausfüllen :?
 
hellracer

hellracer

Dabei seit
06.07.2008
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
hunsrück
moin


werd ich ma gucken ob eins kaputt is,vorne hab ich ja schon so en powerflex drin

mfg
 
G

Gast11549

Guest
is doch so weich der mist.hab immer dat gefühl das sich der motor sich zu stark nach hinten neigt,weil wenn ich vom ganz geh merkt man richtig wie der motor wieder nach vorne knallt


mfg

dann sind die nicht zu weich sondern zu hart. Motorlager werden im Alter übrigens hart und nicht weich :wink: genau dann hast du den Effekt, den du beschreibst.
Ansonsten hat hier mal jemand ne Variante mit Scheibenkleber geschrieben, für harte Motorlager.

Ich versteht nur nicht, wenn dir jedes ruckeln auf die Nüsse geht, das du dann härtere lager möchtest??!! dann hast du doch genau den gegenteiligen Effekt als wie du dir erhoffst. :wink:
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
@MST

Hast Du schon mal nen neuen Motorsilentblock und ein alter ausgelutschter in ECHT verglichen... :idea:

Also die Langzeiterfahrung ist eigentlich genau anders als Du hier schreibst. Ebenso ermüdet das Gummi (ja ist nicht der optimale Ausdruck), wird spröde und durch die vielen kleinen Risse setzt sich das Teil. Und somit hast Du beim schlagartigen Schub / Zug betrieb, genau die enorme Nickbewegung vom Antriebsstrang, welches ein nervendes "Nachschieben oder Ruckeln" erzeugt was sehr lästig ist :!:

Abhilfe bringt eben nur härterer Gummi (höhere Shor-Härte) oder halt tatsächlich das ausgiessen / auffüllen mit Scheibenkitt ectr.

Vorallen wenn noch ne gute Portion Leistungssteigerung verbaut ist und / oder ne Sperre verbaut ist 8)
 
hellracer

hellracer

Dabei seit
06.07.2008
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
hunsrück
moin



danke für die antworten. werd mal die woche prüfen ob da nicht welche gerissen sind.denkedie nur um so fester/härter motorlager sind umso weniger neigt/kippt der motor.war mal mit meinem c20xe bei vgs auf em prüfstand mit alten lagern und da hab ich mal gesehen ,wie weit sich der motor nach hinten neigt war schon erschreckent!
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.299
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Antinickplatte

HI!
Fürn Corsa gibt es gegen das schlagen des Motor Abhilfe durch eine "Antinickplatte"..siehe Anhang,vieleicht ist ja sowas auch beim Astra möglich..
 
hellracer

hellracer

Dabei seit
06.07.2008
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
hunsrück
@mst

hier gehts nit im irgendwelches ruckel ,sondern darum die neig/wank bewegungen des motors besser abzufangen.
 
hellracer

hellracer

Dabei seit
06.07.2008
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
hunsrück
an sowas hab ich auch schon gedacht.oder mit nem dämpfer wie es das mal beim golf2 oder beim c coupe für die rallye gab


mfg
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
schau dir mal das Lager hinten am Getriebe an..... Hatte ich letztens bei nem Kunden
 
C

corsalady

Dabei seit
22.04.2007
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
kleber rein und gut fahre das in einem astra g c20let ph 3.5 mit gt30 !!!
 
Thema:

verstärkte motorlager z20let???

verstärkte motorlager z20let??? - Ähnliche Themen

Benzindruckregler Z20LET: Hallo zusammen, Ich suche gerade oben genannten Regler. Kann in DE nichts finden außer auf einer Seite für 233€ . In UK für um die 70 Pfund ...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Astra g Auspuffanlage an Opel Calibra geht das? Z20let Umbau: Moin, ich habe mich vor kurzem mit meinem Tüv Mann zusammen gesetzt. Für den Z20let Umbau beim Calibra. Da ging es einerseits um die Abgasanlage...
Welche Kolbenringe für Z20let bei Wössner Kolben: Moin, ich habe vor kurzem bei jemanden gebrauchte Wössner Kolben gekauft aber ohne Kolbenringe was damit ist keine Ahnung… die Kolben sind noch...
Oben