Verständnisfrage Chiptuning

Diskutiere Verständnisfrage Chiptuning im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Forengemeinde, ich bin stolzer Besitzer eines Astra H mit dem Z20LEL Motor, also 170 PS. Das Auto hat 65 TKM auf der Uhr. Ich habe schon...
R

ReneASZ

Dabei seit
30.03.2008
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Hallo Forengemeinde,

ich bin stolzer Besitzer eines Astra H mit dem Z20LEL Motor, also 170 PS. Das Auto hat 65 TKM auf der Uhr.

Ich habe schon zig Threads zum Chiptuning gelesen aber eine Frage bleibt offen:

Wenn ich im Serienzustand überholen will muss ich mitunter ganz schön hoch drehen (hin und wieder 6000u/min).

Ist es für die Hardware nicht besser mit einer Phase I (z. B. 220 PS) zu fahren, wenn man nicht so hoch dreht? In einer vergleichbaren Situation müsste ich ja mit 40-50PS Mehrleistung "schneller" und mit weniger Drehzahl überholen können.

Lieg ich da falsch? Mir gehts nur um die "vergleichbare" Situation. Das der Reiz bei der Mehrleistung auch da ist, bis zum Ende zu drehen ist mir klar.

Viele Grüße René
 
Speedy-30

Speedy-30

Dabei seit
03.04.2005
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
Hallo,

ist vollkommen richtig. Du hast über den gesammten Drehzahlbereich ja die Mehrleistung.
Also kannst Du von unten heraus auch besser Beschleunigen...

Gruß Daniel
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
Hallo Rene

Ich würde mir keine sorgen machen den bis 6000 zu drehen ;)

Das mit der Tuningsoftware ist richtig, die meiste leistung wird da im overboost anliegen und auch schon wie jetzt nur halt etwas mehr.

Im bereich des LAdedruckaufbaus und des Dauerdruckes wird mehr leistung anliegen. Aber der LAder bleibt ja der gleiche, sprich ansprechverhalten bei drehzahl da sollte sich eigentli nichts ändern.

aber so wie du es dir vorstellst ist schon richtig. leistung + über das gesanmte drehzahlband ;)
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Nur Beschleunigen im unteren Drehzahlbereich mit hohem OB und viel Drehmoment ist wiederrum nicht so gut für den gesamten Antriebsstrang. In Folge dessen ist hier natürlich auch der LD am höchsten, wieder nicht sehr schonend für die Motorkomponenten :wink: . Lieber mit viel Drehmoment erst ab ca. 3000 RPM die Leistung abrufen
 
R

ReneASZ

Dabei seit
30.03.2008
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
So jetzt bin ich nicht wirklich schlauer :shock:

Ich hab auch keine Angst bis 6000 zu drehen, ich wollte nur mal wissen wie sich die ganze Sache verhält.
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
..ähm, was gibt es da nicht zu verstehen? Frage ist doch beantwortet?
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Viel Drehmoment wird deine Kupplung nicht mitmachen, also obacht was du dir für eine software holst !
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
So jetzt bin ich nicht wirklich schlauer :shock:

Ich hab auch keine Angst bis 6000 zu drehen, ich wollte nur mal wissen wie sich die ganze Sache verhält.


wieso haste da so Panik , der Begrenzer begrenzt ab da wo es nicht mehr so Haltbar wäre mit viel Reserve nach Oben .

Dieser Begrenzer ist wenn man vom Alltags Betrieb aus geht für Deppen gemacht . Im Begrenzer kannst im 3 Gang in den Urlaub Fahren , das einzig Negative daran wird der hohe Spritverbrauch sein.
 
R

ReneASZ

Dabei seit
30.03.2008
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Ich hab keine Panik, ich kann mich nur nicht so richtig zum aufspielen einer Phase I entschliessen bzw. befürchte relativ hohe Folgekosten im Verhältnis zum aufspielen der Phase.

Eine neue Kupplung oder Lader mag ich mir jetzt auch nicht zulegen.
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Dann mach dir die 200 PS version drauf mit etwas mehr Drehmoment und fertig, woher kommste den ?
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
Ich hab keine Panik, ich kann mich nur nicht so richtig zum aufspielen einer Phase I entschliessen bzw. befürchte relativ hohe Folgekosten im Verhältnis zum aufspielen der Phase.

Eine neue Kupplung oder Lader mag ich mir jetzt auch nicht zulegen.

dann lass es lieber gleich bleiben wenn du angst hast das dir durchs tuning was kaputt gehn kann.
 
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
@ReneASZ:

Schau dir mal meinen Thread zum Thema Z20LEL und Phase 1 Software an.

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=78796&highlight=

Ich habe einige Softwarstände ausprobiert und mit nem OP-COM vergleichbare Motordaten aufgezeichnet.

Die Seriensoftware im Z20LEL ist sehr in der Leistung begrenzt! Der zieht doch gar nicht über 5500U/min. Bei 6000U/min liegt ähnlich viel Leistung an, wie bei 4000U/min. Es macht definitiv keinen Sinn einen Serien Z20LEL bis 6000U/min zu drehen.

Der Z20LEL und der Z20LER sind gleich von der Hardware her. Und der Z20LER hat in Serie schon 200PS....

Fahr mal ne Phase 1 für den Z20LEL Probe. Da wird dir echt ein :idea: aufgehen. Bei Leibzig wird sich wohl einer finden lassen, wo du mal mitfahren kannst.

MFG
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
So jetzt bin ich nicht wirklich schlauer :shock:

Ich hab auch keine Angst bis 6000 zu drehen, ich wollte nur mal wissen wie sich die ganze Sache verhält.
Kurz und knapp.

Auto Serie = schlaftablette
und
Auto mit Phase 1 = unterschied wie Tag und Nacht.

Keine Drehmoment bomben aufspielen lassen,sonst treten deine vermutungen ein ( Kupplung macht auf dauer nicht mit ).

MfG
 
Thema:

Verständnisfrage Chiptuning

Oben