
Thomas
Hallo,
habe mir ein paar gebrauchte Bremssättel vom XE besorgt und habe mir mal die Verschleißteile (Kolbendichringe, Entlüfterschrauben, Gleitschrauben, Gummistopfen) dafür neu besorgt um Spätfolgen zu vermeiden. Jetzt habe ich noch ein paar Fragen.
1. Könnte man beim zusammenbauen noch irgendetwas verbessern?
2. Gibt es die Kolben auch zum tauschen gibt, da die schon einen leichten Rostgrat haben. Oder soll man sie mit ganz feinen Schleifpapier wieder auf hochglanz bringen?
3. Ist die Gleitfläche im Sattel wo der Kolben sich drin bewegt auch verchromt?
Hatte bei meiner früheren Bremsanlage 236x20 immer Probleme das die Sättel fest gingen auch mit neuen Sätteln.
4. Weiß jemand woran das gelegen haben könnte?
habe mir ein paar gebrauchte Bremssättel vom XE besorgt und habe mir mal die Verschleißteile (Kolbendichringe, Entlüfterschrauben, Gleitschrauben, Gummistopfen) dafür neu besorgt um Spätfolgen zu vermeiden. Jetzt habe ich noch ein paar Fragen.
1. Könnte man beim zusammenbauen noch irgendetwas verbessern?
2. Gibt es die Kolben auch zum tauschen gibt, da die schon einen leichten Rostgrat haben. Oder soll man sie mit ganz feinen Schleifpapier wieder auf hochglanz bringen?
3. Ist die Gleitfläche im Sattel wo der Kolben sich drin bewegt auch verchromt?
Hatte bei meiner früheren Bremsanlage 236x20 immer Probleme das die Sättel fest gingen auch mit neuen Sätteln.
4. Weiß jemand woran das gelegen haben könnte?