Verschiedene Schaftdichtungen im Kopf... ???

Diskutiere Verschiedene Schaftdichtungen im Kopf... ??? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Hab' neue Ventilschaftdichtungen gekauft und die Alten entfernt und bin jetzt total geschockt: Bei 6 Auslassventilen passen die neuen...
G

GTE4ever

Dabei seit
20.01.2002
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hi

Hab' neue Ventilschaftdichtungen gekauft und die Alten entfernt und bin jetzt total geschockt: Bei 6 Auslassventilen passen die neuen Schaftdichtungen nicht! Bei allen anderen Positionen passen die!

Bei den 6 gennanten Stellen ist ein Bronze-Ring eingepresst der vermutlich als Abstandhalter für "kürzere Ventilschaftdichtungen" dient. Deshalb kann der untere Ferteller auch nicht herausgenommen werden.

Ist das normal das man bei 6 Ventilen andere Dichtungen braucht als bei allen anderen 10? Hat schon jemand dieses Problem gehabt?

//GTE4ever
 
  • Verschiedene Schaftdichtungen im Kopf... ???

Anzeige

Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Kopf

Hallo,

so wie's bei Dir aussieht ist der Kopf bereits beschädigt gewesen, evtl. überdreht worden mit anschl. Bruch der Führungen.

Das ist natürlich Pech, laut TIS kann es ab Werk bereits verschieden große Ventile (Schaft) geben, habe ich aber noch nicht gesehen !!!

Bing den Kopf weg zum reparieren und lass alles vernünftig machen !!!

MfG Simon :roll:
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

warum passen die Schaftdichtungen denn nicht ? Kann es sein, dass der Außenduchmesser der original Opel Dichtung zu groß ist ?

Ich schätze, dass durch verbogene Ventile die 6 Führungen erneuert wurden. Weiterhin nehme ich an, dass es sich um einen Coscast Kopf handelt.

Hier gibt es das Problem (Coscast alte Version), dass es die originalen Ventilführungen nicht zu kaufen gibt und deshalb immer teuer auf der CNC Drehbank angefertigt werden müssen, oder für teures Geld beim Tuner eingekauft werden müssen.

Jedoch gibt es Führungen von anderen Fahrzeugherstellern welche den gleichen Durchmesser der Führung haben, jedoch Ventilschaftdichtungen mit geringerem Außendurchmesser verwenden.

Diese Lösung scheint bei Dir verwendet worden zu sein und ist absolut fachgerecht und in Ordnung, machen auch große Tuner so. Dass sich die unteren Ventilfederteller nicht mehr entfernen lassen hab ich allerdings noch nie gehört. Also keine Panik, mess mal den Durchmesser der Ventilschaftdichtungsaufnahme, wenn es so ist wie ich beschrieben habe, bin ziemlich sicher dass Du BMW E30 Schaftdichtungen für 7mm Ventilschäfte brauchst.

Gruß Stefan
 
G

GTE4ever

Dabei seit
20.01.2002
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hi

Ihr habt sicherlich recht mit der Annahme das die Ventilsitze irgendwann mal ausgetauscht worden sind. Der Ventilschaft ist gleiche wie bei allen anderen aber der Aussendurchmesser von der Schaftführung leider nicht. Der ist 9.6mm anstelle von 11mm. Das bedeutet das die Originalschaftdichtungen zu gross sind. Hab' Bronze-Buchsen gedreht und werde diese über die Führungen pressen um auf die 11mm zu kommen.

Ich denke das es sich bei meinem Kopf nicht um einen Coscast handelt aber welcher das nun genau ist weis ich nicht.

Welche Ventilschaftdichtungen werden beim Coscast verwendet?

//GTE4ever
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

beim Cossi werden die ganz normalen Schaftdichtungen wie bei allen anderen XE Köpfen auch verwendet !

Versuch die BMW E30 Ventilschaftdichtungen für 7mm Ventilschäfte, die passen ohne gedrehte Buchse !

Gruß Stefan
 
Thema:

Verschiedene Schaftdichtungen im Kopf... ???

Verschiedene Schaftdichtungen im Kopf... ??? - Ähnliche Themen

Astra Turbo Coupe Klasen Phase 3,5+ (von bambam2786): Hallo, ich verkaufe mein Turbo Coupe, da ich mir ein neues Projekt anschaffen möchte. Das Coupe befindet sich in einem auzgezeichneten Zustand...
Astra Turbo Coupe Klasen Phase 3,5+ mit 296PS/423NM: Hallo, ich stelle jetzt mein Coupe nochmal selbst rein, da ich neulich noch keine neuen Posts hatte :oops: . Verkauft wird das Fahrzeug wegen...
Brauch dringend Hilfe – Bin am ENDE !!! "MOTORBROBLEME&: Hallo erst mal an alle. Das ist mein erstes Problem das ich nicht mit der „SUCHE“ lösen kann. Also als erstes muss ich mal ein bisschen...
Oben