So hab seit heut endlich den K26er Lader drin. Nachdem wir ihn am Donnerstag schon verbaut hatten, dann aber merkten dass der Krümmer KRUMM war weil ne UNTERLEGSCHEIBE unten am rechten Stehbolzen unter der Dichtung war (den Vorbesitzer sollte man -zensiert-) musste ich den Krümmer erstmal gestern zum planfräsen geben. Heut hab ich ihn wieder geholt und der K26 werkelt endlich. Macht gut Druck der Junge!

Die 1,25 Bar liegen im dritten Gang schon voll an (Gang 1 + 2 drehen die Räder durch) und werden natürlich in den oberen Gängen auch wunderbar gehalten. Lader heult gaanz wenig wenn er kalt ist aber das ist kaum zu hören. Versuche ohnehin immer sachte zu beschleunigen wenn er kalt ist, sprich nur im Unterdruckbereich und nicht mehr als Halbgas.
Ich muss sagen der legt eigentlich wie Serie los.. ab 3000rpm drückt er nen knappes Bar, bei ~3500rpm hab ich 1,5 Bar OB und dann geht die Post ab. Wollte nur 1,25 Bar DD damit fahren deshalb hab ich mich für das 16er Abgasrad entschieden und habs nicht bereut.
Hier einfach mal ein paar Impressionen..
Neuer Lader:
Alter Lader:
Sitzring ist noch ok..
Alte Dichtung (XE!), da sieht man wo die Unterleg-Scheibe war..
Krümmer nach dem Planen, man beachte den Abstand der Dehnfugen links/rechts und in der Mitte.. :shock:
Neue Stehbolzen von Opel und die Reinz-Dichtung..