verbrauch vom Astra G Cabrio 1,8i und 2,2i

Diskutiere verbrauch vom Astra G Cabrio 1,8i und 2,2i im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi Fahre zur Zeit nen Cali c20xe.... selbst wenn ich wie ne Mutti fahre komme ich net unter 10,5 L verbrauch in der Stadt! Da ich ich mir jetzt...
C

-Calibra-16V-

Dabei seit
18.06.2005
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hi

Fahre zur Zeit nen Cali c20xe.... selbst wenn ich wie ne Mutti fahre komme ich net unter 10,5 L verbrauch in der Stadt! Da ich ich mir jetzt eh bald ein neues Auto kaufen muss da der Cali n bissel schon auseinanderfällt dachte ich an das Astra G Cabrio 1,8er oder den 2,2er. Also das neue Auto sollte aufjedenfall etwas weniger verbrauchen!

Kann mir einer von euch sagen was die so verbrauchen?(überwiegend City und Landstraße)

MFG SebW
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
also 2,2er hat meine mutter das cabrio also unter 11 liter kommt man da eigentlich gar nicht außer man fährt nur landstraße oder langsam autobahn.

aber normal etwas landstraße etwas stadt 12 liter haste da gleich. der 2,2er sauft ziemlich.

würd dir da eher zum 1,8er raten wenns um den verbrauch geht

sonst ist der 2,2er nen klasse motor auch von den fahrleistungen ok. läuft schon ruhig usw. nur wie gesagt verbrauch
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
wenn dann das cabrio ist doch was geiles. ist das echt soviel schwerer?! glaub ich gar nicht da ja das stahldach wegfällt
 
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
Werksangaben:

1.8er: 8,0L S
2.2er: 8,7L S


Also weniger als mit deinem Calli verbrauchste garantiert nicht.
Der 1.8er nimmt ja im Corsa schon fast 10L (City/Landstrasse) und lass den Astra bestimmt 300kg mehr Gewicht haben.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
1.0 12v soll sparsam sein ;)

Ist leider so, das die Ecotec Dinger bissl mehr Sprit durchjagen.
Dient auch teilweise der Komponentenkühlung...

Hatte mitm Z20LET schon öfters 38,9l/100km im BC stehen wenn man nach ner flotten Bahnfahrt mit 80 auf der Landstraße rumschleicht!
 
C

-Calibra-16V-

Dabei seit
18.06.2005
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hey...

Hätte ich net gedacht das die Ecos so viel verbrauchen..... da frag ich mich wie BMW es schafft das ihre großen 6 Zylinder in den schweren autos mit 10-11L auf 100 bei sportlicher fahrweise auskommen....

der 1,8er ist ja zudem noch recht zahm in dem schweren Cab.. ist glaub ich mit über 10sec auf 100kmh angegeben....

Der 1,8er hat auch euro 3 und der 2,2er euro 4 wenn ich mich net irre ?!?! naja.. für den 2,2er zahlt man sowieso mehr steuern....

Das schöne ist nur das man so 3Jahre alte/junge cabs mit unter 50tkm für um die 11 000€ schon bekommt! ...


MFG SebW
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
naja das mit den BMW redest du jetzt von werksangaben oder von der realität.

normal kannste den verbrauch nehmen die die bei stadtverbrauch angeben
 
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
1.8er Cab ist mit 10,5 sek. angegeben.
Der Motor hat ebenfalls Euro4
 
K

Kai-Uwe

Dabei seit
04.07.2005
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Paderborn / Peine
Hey...

Hätte ich net gedacht das die Ecos so viel verbrauchen..... da frag ich mich wie BMW es schafft das ihre großen 6 Zylinder in den schweren autos mit 10-11L auf 100 bei sportlicher fahrweise auskommen....


MFG SebW

Bist du dir sicher das ein BMW diesen Verbrauch schafft ? Der 95er 520i von meinen Vater kommt im Landstrasse/Autobahn Mix (ganz wenig Stadt, da wir auf einen Dorf wohnen) nie unter 12 Liter, eher 13 bei normaler Fahrweise...

Mein 316i brauchte ja schon min. 10 Liter...

Kenne jetzt gie ganz neuen Modelle nicht so, kann mir aber nicht vorstellen das es auf einmal allesamt Spritsparwunder sind...
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

der X20XEV ist sparsam.
Ich brauch mit dem Vectra (in letzter Zeit viel Kurzstrecke) zwischen 8,5 und 9,5 Liter.
Wenn ich dann mal auf der AB bin mag er bei Vollast auch 12 Liter
Aber wenn man das Gas dann etwas zurück nimmt und trozdem noch 200 fährt 10 Liter.

mfg.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hey...

Hätte ich net gedacht das die Ecos so viel verbrauchen..... da frag ich mich wie BMW es schafft das ihre großen 6 Zylinder in den schweren autos mit 10-11L auf 100 bei sportlicher fahrweise auskommen....


MFG SebW

Bist du dir sicher das ein BMW diesen Verbrauch schafft ? Der 95er 520i von meinen Vater kommt im Landstrasse/Autobahn Mix (ganz wenig Stadt, da wir auf einen Dorf wohnen) nie unter 12 Liter, eher 13 bei normaler Fahrweise...

Mein 316i brauchte ja schon min. 10 Liter...

Kenne jetzt gie ganz neuen Modelle nicht so, kann mir aber nicht vorstellen das es auf einmal allesamt Spritsparwunder sind...

jo wollte schon sagen glaub kaum dass die schweren teile so sparsam sind.

ich sag mal so beim verbrauch nehmen sich die motoren heutzutage eh nicht viel. es ist nur ne bestimmte energie menge im kraftstoff gespeichert. die gilt es so gut wie möglich zu nutzen, reibung minimieren.. usw
ich denke da nehmen sich normale motoren nicht viel egal ob opel oder vw oder bmw oder keine ahnung.

was natürlich sehr viel ändert in sachen verbrauch ist fahrzeuggewicht und fahrweise.
 
C

-Calibra-16V-

Dabei seit
18.06.2005
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Also wen Astra G dann doch wohl lieber den 1,8er da der mehrverbrauch des 2,2ers nicht passen im verhältnis zur mehr leistung steht .. meiner meinung nach!
Und im Winter gehen die Preise sicherlich noch n stück mehr nach unten.

Habt ihr Bilder oder adressen wo man n paar Cab´s seht? mit schönen Felgen und so :lol:


MFG SebW
 
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
bei nem 2,2 biste mit 10 liter dabei... da kannste denn aber nich oft das pedal richtig durchtreten... der motor ist ok...
 
Thema:

verbrauch vom Astra G Cabrio 1,8i und 2,2i

verbrauch vom Astra G Cabrio 1,8i und 2,2i - Ähnliche Themen

chribo´s Astra G Cabrio Z22SES Kompressorumbau: Hallo zusammen, mir wurde gesagt, dass es hier im Forum eine neue Rubrik zum Thema L850 Motoren gibt. Ich denke mit meinem Umbau passe ich dort...
Astra G Z18XE sporadisches Teillastruckeln: Hallo Zusammen, ich bräuchte Euren Rat. Es geht um ein Astra G Cabrio mit Z18XE. Am Motor verbaut sind zudem ein Saugrohr von dBilas, die...
Astra G Cabrio Kw Fahrwewerk Defekt?: Hey ich weiss es gibt schon zahlreiche Threats wo es um schwammiges Fahren oder unsichere Spur geht.... Die habe ich jetzt alle soweit...
Verkaufe mein Astra G Cabrio Turbo EDS phase 2 mit 15200 km: Astra g cabrio Turbo zu verkaufen viele neuteile verbaut und einiges drann gemacht! Wagen ist ez 2003 kilometerstand (aktuell) 152 tkm Tüv...
Astra Let Cabrio: Hi, folgendes, das Astra Cabrio Z20LET von 2002 meiner Freundin hat irgendwie keine Power. Wir haben das Auto vor kurzem von einem Händler...
Oben