Ventilflattern ja oder nein

Diskutiere Ventilflattern ja oder nein im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Mit Druckluft zum Beispiel. Ich hab mir nen Adapter gebaut mit nem Luftanschluss den ich in die Kerzenbohrung gemacht habe und durch den Druck...
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Mit Druckluft zum Beispiel. Ich hab mir nen Adapter gebaut mit nem Luftanschluss den ich in die Kerzenbohrung gemacht habe und durch den Druck bleiben die Ventile geschlossen und du kannst die Federn tauschen.
Natürlich sollte man immer mal wieder a weng Druck dazugeben, denn irgendwo geht immer a bissl verloren.

edit: gerritt war schneller
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.932
Punkte Reaktionen
668
Ort
Schweinfurt
Und wie genau geht das daß die Ventile nicht in den Brennraum fallen ?
ja man muß aufpassen wo der betreffende Kolben gerade steht.Normal fällt das Ventil nicht runter durch die Schaftdichtung(könnte man auch mitwechseln falls sich anbietet) der Kolben sollte nicht in OT stehen falls man ungeschickt statt die Feder das Ventil drückt bzw die Keile klemmen ja gerne...aber Kolben sollte auch nicht UT stehen...man sollte schon mit erhöhter Aufmerksamkeit zu Werke gehen.
 
Thema:

Ventilflattern ja oder nein

Ventilflattern ja oder nein - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Ventilflattern og was Anderes: Oh Mann oh Mann habe ich vielleicht Kopfschmertzen:( Bitte macht euch die Mühe den Dänen zu helfen) Ich weis es steht überall was von diesem...
Oben