Ventildeckelschrauben-Innengewinde herausgebrochen

Diskutiere Ventildeckelschrauben-Innengewinde herausgebrochen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; keine ahnung wie ich die überschrift hätte sinnvoller verfassen können. haben an meinem C20XE die kopfdichtung erneuert. dabei ist uns beim...
W

Warlord

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen - Ruhrpott!
keine ahnung wie ich die überschrift hätte sinnvoller verfassen können.

haben an meinem C20XE die kopfdichtung erneuert.
dabei ist uns beim herausdrehen der v-deckel-schrauben aufgefallen, daß an manchen schrauben-gewinden das innengewinde aus dem kopf "kleben" geblieben ist.
wie weich ist der kopf denn bitteschön??? auch wenns kein cossi ist, das geht ja wohl mal gar nicht!!!

beim eindrehen der schrauben trat natürlich das prolem auf, daß 5 oder 6 (überwiegend innen zu den kerzenschächten liegende) schrauben nicht mehr richtig packten.
nun ist meine frage, ob es irgendwo von irgendeinem hersteller irgendwelche ventildeckelschrauben gibt, die 2-3mm länger sind als die serien-v-schrauben.

weiß einer wat oder hat sonst nen tip für mich?
 
  • Ventildeckelschrauben-Innengewinde herausgebrochen

Anzeige

TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
bekommste bei eisenkarl. ;-)
frage ist nur ob genug gewinde im kopf noch da ist
serie solle 75 lang sein, soweit ich in erinnerung habe, 80er halt im baumrkt oder stahlhandel.
mfg ttb
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
wenn du die Gewinde mit rausdrehst, dann wurden die beim letzten Mal zu fest angezogen ... mein Ventildeckel hält glaub an vielleicht 10 Schrauben? :oops:
 
olli18

olli18

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Ort
Balingen
selbiges ist mir auch passiert...

hab mir jetzt n m6 gewindereperatur-set (helicoil) zugelegt und werd mich da demnächst mal dahinter klemmen.
 
W

Warlord

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen - Ruhrpott!
hmm....

hab den motor ja gebraucht gekauft. dann war der vorbesitzer wohl zu kräftig. offenbar hat er sein pulver bei den ventildeckelschrauben wohl verschossen... die kopfschrauben konnt ich nämlich mit dem kleinen finger lösen.

tja, was tun? sprach zeus.

aufbohren - kein bock.
80er m6er auftreiben - mal sehen, was zu bekommen ist.
wat kost denn so'n reparaturset und wie funzt dat? denn einmal innengewinde weg, bedeutet ja wohl immer innengewinde weg.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
wat kost denn so'n reparaturset und wie funzt dat? denn einmal innengewinde weg, bedeutet ja wohl immer innengewinde weg.

Mit beiliegendem Bohrer aufbohren, mit beiliegendem Gewindebohrer Gewinde schneiden und dann ´ne Reparaturhülse eindrehen ... fertig ....
So´n Satz kostet glaub um die 60€ und es sind 10 Reparaturhülsen drin ...
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
die helicoils gibt es einzeln bei würth zu kaufen. sind pfennigartikel. und nen bohrer und gewindeschneider sollte man schon in den gängigen größen haben. da geb ich doch keine 60 euro für so ein set aus...

mfg ttb
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
http://www.mv6.de/viewtopic.php?t=3068

Gibts in allen Längen und Steigungen!

http://img228.imageshack.us/img228/835/gewindehlsen4ct.jpg

 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
man gut, dass ich nen Feinmechaniker habe, der mir den Kram immer so mitbringt ...... war bei mir auch so, hab Reparatureinsätze reingemacht und gut is !!! Hält so eh besser wie original ..

Gruss Dennis
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
@Tomasson

Hier geht´s aber um die Ventildeckelschrauben und nicht um die Zylinderkopfschrauben!
 
Tomasson

Tomasson

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
1
hmm....

dann war der vorbesitzer wohl zu kräftig. offenbar hat er sein pulver bei den ventildeckelschrauben wohl verschossen... die kopfschrauben konnt ich nämlich mit dem kleinen finger lösen.

Wegen dem letzten Satz des Zitats meinte ich der Kopf sei im Arsch...
Da steht doch was von Kopfschrauben... :wink:
 
olli18

olli18

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Ort
Balingen
dass sich die kopfschrauben lösen sollen, hat doch nix mitm öl/wasser-schaden zu tun...
 
Tomasson

Tomasson

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
1
@ olli:
Ups, ja, jetzt wo ichs mal genau gelesen habe, haste natürlich recht :oops:
Hab mich da wohl verzettelt, weil es in den oberen Zeilen um eben diese Schäden ging...
 
W

Warlord

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen - Ruhrpott!
kinders, macht euch doch keinen kopp wegen den koppschrauben. :)

wegen den ventildeckelschrauben....
war samstag mal beim 'eisen-karl' und hab mir ne 70er imbus-M6 geholt und reingedreht (serie sind die 65 lang).
wenn man ne dicke scheibe unterlegt, passen die auch. spart man sich die gewinde-reparatur.
 
Thema:

Ventildeckelschrauben-Innengewinde herausgebrochen

Oben