Vectra Turbo Reaktivieren

Diskutiere Vectra Turbo Reaktivieren im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, der Frühling kommt und ich will jetzt endlich meinen Turbo aus seinem nun fast 10 jährigen Schlaf wecken. Der Wagen ist zwar letztes mal im...
vecci007

vecci007

Dabei seit
31.03.2006
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Hi,

der Frühling kommt und ich will jetzt endlich meinen Turbo aus seinem nun fast 10 jährigen Schlaf wecken. Der Wagen ist zwar letztes mal im Herbst 2010 bewegt worden, nichts desto trotz benötigt er für die erste richtige Fahrt eine gründliche Revision. Ich will folgendes erneuern:

- Zahnriemen
- Öl
- Bremsflüssigkeit
- Kerzen
- Druckspeicher (welches Hydraulik Öl gehört rein? Dextron II ???)
- Kühlwasser
- Reifen

Gibt es sonst noch etwas was ich beachten bzw. vorsorglich tauschen sollte?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Gruß
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Die Bremse würde ich mir noch anschauen, nicht das die fest oder die Scheiben vergammelt sind.

Grüße
 
Boneless

Boneless

Dabei seit
17.09.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magstadt
guck in dir halt mal gründlich an von unten ,achsmanschetten,fahrwerkslager usw.!
 
nrwturbocali

nrwturbocali

Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tönisvorst
Ich würde gucken das da guter Sprit drin ist und nicht das alte Zeug!
Einmal leersaugen oder pumpen und dann frischen markensprit rein
 
vecci007

vecci007

Dabei seit
31.03.2006
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Stimmt, Benzinfilter ist noch eine gute Idee. Klar, Bremsen Fahrwerk etc. erfährt alles eine Sichtprüfung.

Weiß jemand welches Hydrauliköl ich benötige ?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Kompressionslos drehen lassen, ggf sogar mit etwas zusatzöl
 
vecci007

vecci007

Dabei seit
31.03.2006
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Werde ihn im Leerlauf erstmal warm werden lassen. Wie gesagt, Motor hat nicht 10 Jahre geruht, ist das letzte Mal im Oktober 2010 gelaufen.
 
vecci007

vecci007

Dabei seit
31.03.2006
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
So, Wagen brummt wieder. Gesten Nacht bis um 3 Uhr geschraubt, Zahnriemen, Wasserpumpe, Simmerringe, Kühlwasser, Ventildeckeldichtung, Öl + Filter, Bremsflüssigkeit, Druckspeicher, Servoöl und Benzin- und Luftfilter gemacht. Bin jetzt schon knapp 100 km gefahren, alles bestens. Natürlich ganz sachte, Motor muß ja erstmal wieder in die Gänge kommen.

Nur die Bremse ist noch etwas mau, eventuell werde ich doch mal die Bremsbacken wechseln. Von der Belagstärke sind sie noch Top. Auch die Scheiben sind noch gut, halt mit Rostschlieren versehen.

Nächste Woche noch die Klima in Gang stzen und die Turbosaison kann kommen. :D
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Nur die Bremse ist noch etwas mau, eventuell werde ich doch mal die Bremsbacken wechseln. Von der Belagstärke sind sie noch Top.

Einfach ordentlich einbremsen und geht schon wieder...
 
D

der lange

Dabei seit
04.06.2009
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
weißenfels
Nach so langer Stangzeit hatte ich auch schonmal das der BKV nebenluft gezogen hat...
 
vecci007

vecci007

Dabei seit
31.03.2006
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
BKV= Bremskraftverstärker ?

Bremse spricht sofort an, nur die Verzögerung ist durch eine nicht optimale Reibleistung gefühlt schlechter. Nach einer heutigen Autobahnfahrt ist es schon besser geworden, werde aber im Sommer dann doch mal die Bremse komplett erneuern.
 
vecci007

vecci007

Dabei seit
31.03.2006
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
So habe jetzt alle Flüssigkeiten gewechselt, auch das Getriebeöl. Seltsam ist nur, das 2 Liter reingingen, ohne das es unten aus der Kontrollschraube rauslief. Normal sollen ja nur 1,8 bis 1,9 Liter reingehen? Lässt sich aber jetzt super schalten.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Auffüllen bis es raus läuft. Die angabe mit den 1,8-1,9l kannste getrost vergessen.
 
LETi500

LETi500

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
H-Land
hatte mal 2,3 liter auf nen trockenes f28 gekippt bis es rauslief...
soviel zur werksangabe
 
Thema:

Vectra Turbo Reaktivieren

Vectra Turbo Reaktivieren - Ähnliche Themen

Vectra A Turbo 4x4 - 42.000 km Traumzustand - Liebhaberstück: Hallo, ich überlege mich eventuell von meinen silbernen Opel Vectra A Turbo 4x4 zu trennen. Der Wagen ist nahezu einzigartig und steht...
Unglaublich! Opel Vectra A Turbo 4x4 mit orig. 34 tkm: Hi, habe mir letzte Woche meinen Lebenstraum erfüllt. Ein Opel Vectra A 2.0 16V 4x4 aus 1. Hand mit original 34.948 km auf dem Tacho. Das Auto...
Top Opel Vectra a-x Turbo 4x4: Biete hier meinen originalen Vectra a Turbo zum Verkauf an. Opel Vectra a-xTurbo 4x4 Baujahr 93 Import aus der Schweiz im August 2009 mit 21er...
Astra F Caravan Turbo: Motor eingetragen, auch ab Fr 14.30 in Ebay zu finden! Ist die Auktionsbeschreibung kopiert. Hier kommt mein Astra F Caravan Turbo unter den...
Oben