Vectra B C20let

Diskutiere Vectra B C20let im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo liebe LET Gemeinde!! Kurz zu meiner leidens geschichte fahre einen vectra b bj 96 2,5v6 bin diesen die letzten 200 000 km gefahren und...
molly

molly

Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe LET Gemeinde!!

Kurz zu meiner leidens geschichte fahre einen vectra b bj 96 2,5v6 bin diesen die letzten 200 000 km gefahren und seit ca 10 000 km mit lachgas unterwegs nur ist das so eine sache mit dem automatikgetriebe : zu träge zu kurzlebig, es muss eben mal was anderes her .

:lol:

da ich noch einen kompletten c20xe habe und auch noch massig teile für den let , habe ich mir mal so gedacht baust en vectra b let !!!

nun habe ich keinen kabelbaum vom let Frage: ist es möglich den xe kabelbaum auf let aufzustocken ??

habe ich das richtig gelesen das wenn ich in irgend ein stg sagen wir mal kennung PJ eine andere bzw irgend eine Phase einbaue das dann das prob gelöst ist mit der WFS ???



wie schaut es aus mit tüv bzw eintragung mit einem stoßaufladekrümmer ??


wäre euch wirklich sehr dankbar , da es im nov. losgehen soll :D


mfg.molly
 
Dani1

Dani1

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Mit dem Kabelbaum kann ich dir leider nicht viel weiterhelfen. Theoretisch ist es bestimmt möglich. Wenn du STG´s mit Kennbuchstaben PJ oder PK hast ist keine WFS drin! Nur bei STG mit Kennbuchstaben HD. Und Tüv Eintragung denke ich wird nicht machbar sein. Wir hatten mal einen Vectra B mit X20XEV Motor auf Z20Let Lader umgebaut. Da gabs keinen Tüv da es einen Turbo Motor nie im Vectra B gab und man für ca 10000€ ein Abgas Gutachten hätte machen müssen. Meinte der Tüver. Und ich glaube ab 96 darf man Opelz mit X Motor nicht zurückrüsten auf C Motor eben wegen der Abgasnormen.
Sorry für den vielen Text :oops:
 
OPCline

OPCline

Dabei seit
12.05.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kaiserslautern
Man kann sogar 98er auf C Motoren umbauen mit TÜV, sonst würde es keine Astra G mit C20LET geben ;)

Man darf lediglich nicht unter die an Tag der Erstzulassung gesetzlich vorgeschriebene Abgasnorm kommen
 
molly

molly

Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Man kann sogar 98er auf C Motoren umbauen mit TÜV, sonst würde es keine Astra G mit C20LET geben ;)

Man darf lediglich nicht unter die an Tag der Erstzulassung gesetzlich vorgeschriebene Abgasnorm kommen


das ist auch mein wissensstand , also ich weiss zu 100 % das man bis 02,97 sogar auf euro 1 runterschlüsseln kann !

und von der Karosseriefestigkeit her denke ich auch mal das es kein thema ist das es ja den I30 gab und glaub 30 % kannman drüber gehen .

die eintragung vom let stellt nicht das problem da , wenn die getriebe ubersetzung nicht mehr als glaub 5 % abweichent ist zum F28 .

mich würde eher intressieren ob jemand erfahrungen mit angefertigten rohr stoßaufladekrümmer hat oder sonstige probleme die auftreten können kabel WFS etc.

mfg
 
Turbo86

Turbo86

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freital
Selbst bei Autos mit späterer Zulassung ( z.B. 99 ) kann man einen c20let einbauen, denn es gibt Kats, die auf D3 Norm umschlüsseln, also einem X ensprechen. Vec-i500 ist ein Beispiel
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
der umbau als solcher ist kein Problem. Interessanter wirds bei der Elektrik, da man ein signal halbieren muss usw... findest du aber alles in der suche!
 
LETi500

LETi500

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
H-Land
Selbst bei Autos mit späterer Zulassung ( z.B. 99 ) kann man einen c20let einbauen, denn es gibt Kats, die auf D3 Norm umschlüsseln, also einem X ensprechen. Vec-i500 ist ein Beispiel

LETi500 8) aber wir wissen ja wer gemeint ist :D

drehzahlmesser kann man mit tech2 umprgrammieren auf 4 zyl
eintragung mit D3 HJS kat ist kein thema, habe EZ 1999
 
molly

molly

Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
@LETi500 welches getriebe fährst du F28 ??? ich wollte eigentlich F20 Fahren

mfg
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Vergiss das F20.
1. hat das keine Hydraulische Kupplung und 2. hält das nur von 12 bis Mittag.
 
molly

molly

Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
haijajai :roll:

jetzt hab ich natürlich noch ein problem mehr , habe gerade die werkstatt abgesucht , und mir fehlt der lader jetzt ist die frage bekommt man einen stoßaufladekrümmer eingetragen oder jemand solch einen eingetragen ??

ich glaube ich zieh doch nen calibra turbo an land wenn das mit dem getriebe nit funzt !!

dann hab ich wenigstens alle brocken zusammen , da ich eh den motor komplett neu aufbauen wollte hätte sich der xe angeboten

wenn jemand die brocken zu nem einigermaßen vernünftigen kurs abzugeben hätte könnt ihr euch gern bei mir melden .

würden die Z20LET Pleul Passen ?? denn da hab ich noch fast neue .

wäre jemand so nett ind mir eine kopie von der eintragung c20let im vectra b zu kommen zu lassen ??? :wink:

mfg.
 
molly

molly

Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
aaaa ja immer die scheiss Autos :lol: :lol: :lol: :lol:

jetzt mal was anderes , hat jemand erfahrung mit den kits von dbilas für den x20xev ???

weil so ne maschiene kann ich bekommen und den x20xev mit serien teilen auf z20let umzurüsten sprengt wohl oder übel den Rahmen .

oder hat noch jemant eine andere idee ??
Ja klar da hast du recht speed3 wenn schon so nen aufwand dann richtig .

mfg.
 
Turbo86

Turbo86

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freital
Selbst bei Autos mit späterer Zulassung ( z.B. 99 ) kann man einen c20let einbauen, denn es gibt Kats, die auf D3 Norm umschlüsseln, also einem X ensprechen. Vec-i500 ist ein Beispiel

LETi500 8) aber wir wissen ja wer gemeint ist :D

drehzahlmesser kann man mit tech2 umprgrammieren auf 4 zyl
eintragung mit D3 HJS kat ist kein thema, habe EZ 1999

:oops: Kenne den Namen nur vom Vectra-Online Forum :wink:

Das Getriebe vom "LETi500" 8) wurde doch auch auf Hydraulische Kupplungsbetätigung umgebaut ( hoffe diesmal stimmts :?: ) .

RR16V, dein F20 ist doch umgebaut, oder!?
 
molly

molly

Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
kohle ist relativ ich würde mal sagen es reicht für : pleuel , Schmiedekolben , freiprogramierbar , feine kurbelwelle , und das restliche gedööns inkl motor und getriebe .

die frage ist nicht die kohle , klar für unnötig hab ich keine kohle das hat aber glaub niemend !! sondern der aufwand und die zeit will ja auch net gerade 2 jahr nur brocken zusammen suchen und motor bauen !!

die sache mit dem getriebe ist ja bei meir gar net mal so wild weger der kupplung da ich momentan das af22 autom. drinne habe muss ja eh alles geändert werden


mfg.
 
molly

molly

Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
wie schauts aus was würdet ihr an meiner stelle nun machen c20xe oder x20xev oder c20let oder z20let :?: :?: :?: :?:

ich wil echt keinen V6 mehr fahren und vorallem kein automatik mehr :evil:

mfg.
 
Thema:

Vectra B C20let

Vectra B C20let - Ähnliche Themen

C20LET Lagerauflösung PO LLK Vectra 2000 Tacho F28: Hi, wie aus dem Titel schon ersichtlich löse ich die Reste meines Lagers langsam auf. Hat sich einiges angesammelt und wird von Zeit zu Zeit...
Vectra B Umbau Klimaautomatic auf Klimatronic?: Guten Abend!!!! Ich bin mal so frech und erstelle einen treat, da es sicher schon genüge gibt ich aber keinen gefunden habe :( Ich würde gerne...
5 Fc mit einmal( Vectra b c20let): Hallo Turbogemeinde, ich weiss zwar was alles die Codes bedeuten was mich aber wundert das es alles mit einmal ist. Hab mal so überflogen den...
c20let im vectra b facelift: hallo liebe forum gemeinde. bin grad dabei meinen vectra b x20xev bj 2000 auf c20let umzubauen. eigentlich ist alles erledigt aber jetzt hänge ich...
*Hobbyaufgabe* original Vectra A-X Turbo 4x4 *Hobbyaufgabe*: Hallo Gemeinde Nach langem hin und her hab ich mich nun entschlossen, mein Hobby entgültig an den Nagel zu hängen. Einerseits fehlt mir die Zeit...
Oben