Vectra B C20LET Umbau - Tip´s!?!?!?

Diskutiere Vectra B C20LET Umbau - Tip´s!?!?!? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallöchen!!! Ich will jetzt bald meinen Vectra B (ehemals X18XE) auf einen C20LET Motor umbauen. Wer kann mir da tatkräftig zur Seite stehen und...
OrkoDerMagier

OrkoDerMagier

Dabei seit
20.05.2002
Beiträge
213
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiedelah
Hallöchen!!!

Ich will jetzt bald meinen Vectra B (ehemals X18XE) auf einen C20LET Motor umbauen.

Wer kann mir da tatkräftig zur Seite stehen und mich dabei unterstützen bzw. mir nen paar Tip´s geben???

Welche Motorhalter bzw. welchen Getriebehalter brauche ich??? X20XEV Motorhalter??? Welche Antriebswellen???

Wie schaut es mit dem Klimakompressor bzw. mit den Klimaleitungen aus, wie passt das so??? Wie ist es mit der Servolenkung, passen da die Halter alle, wegen dem Turbo etc.!?

Wie ist das mit dem Motorkühler, Klimakühler und Ladeluftkühler??? Passt das so alles ohne weiteres??? Reicht mein X18XE Kühler aus oder sollte ich lieber den vom V6 nehmen???

Vielen Dank für Eure Tip´s!!!


MfG OrkoDerMagier
 
B

bmx_rules

Dabei seit
11.01.2004
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Orko, du hattest doch schonmal nachgefragt.....
Es wurden dir schon ein paar Namen genannt, bei denen du einiges erfahren könntest.
Im Vectra-board sind es: "der Kurze" und "the sandman".

Ansonsten sind hier (leider) recht wenige unterwegs, die umgebaut haben.
 
OrkoDerMagier

OrkoDerMagier

Dabei seit
20.05.2002
Beiträge
213
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiedelah
Hallöchen nochmal!!!

@bmx_rules

"The Sandman" habe ich schon angeschrieben, der antwortet nicht. *snief*

Naja gut, werde dann nochmal "Der Kurze" probieren!!!

Trotzdem erstmal DANKE!!!


MfG OrkoDerMagier
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Ich baue auch gerade nen Vectra Auf C20let um. werd Dir morgen mal ne PN schicken was für fette Probleme auf dich zu kommen :)
 
B

bmx_rules

Dabei seit
11.01.2004
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Normalerweise antwortet der Sandman, versuchs nochma.

@16VplusX: kannste die PN auch mal an mich verfassen? :)
 
C

Corsa CabrioLET

Dabei seit
27.06.2005
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenburg Vorpommern
Hallo würde auch gerne mal ein Paar tipps bekommen zu diesem umbau vieleich haben wir zusammen auch schnell die lösung.

MFG
 
C

Corsa CabrioLET

Dabei seit
27.06.2005
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenburg Vorpommern
Hallo würde auch gerne mal ein Paar tipps bekommen zu diesem umbau vieleich haben wir zusammen auch schnell die lösung.

MFG
 
C

Corsa CabrioLET

Dabei seit
27.06.2005
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenburg Vorpommern
Hallo würde auch gerne mal ein Paar tipps bekommen zu diesem umbau vieleich haben wir zusammen auch schnell die lösung.

MFG
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
weiß nur das man das Tachosignal ändern muss, ansonsten zeigt dein Tacho nur Müll an ( glaube das doppelte). Halter musst du dir auch was überlegen, aber die vom X20XEV müssten ja eigentlich passen da der Block ja identisch aufgebaut ist! Interessanter wird es beim Getriebehalter vorne und hinten...
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Warum muss man das Tachosignal ändern? Das Geschwindigkeitssignal kommt doch nicht vom Motor oder Getriebe sondern übers ABS!
 
B

bmx_rules

Dabei seit
11.01.2004
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Die Probleme gibt es beim Drehzahlsignal, nicht beim Tacho.
Getriebehalter Kit bekommt man beim Daniel Hammer.
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
dann war es so rum, schuldigung. Wusste nur noch das ein Signal exakt halbiert werden muss, dachte es wäre tacho aber wo ihr es sagt......Stimmt!
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
UNd wie funktioniert das mit dem Drehzahlsignal? wie kann man da abhilfe schaffen?

Probleme gibts bei den klimaleitungen, weil die vom platz her nicht mehr reinpassen, aber man könnte ja andere verbauen.....hab die klima erstmal weggelassen. dann muss man noch die Servopumpe vom calibra turbo nehmen und nachträglich einen Servoölbehälter verbauen weil bei der originalen Servop. vom X20XEV der behälter an der pumpe sitz und er nicht mehr rein passt weil der anschluss am turbol. für den luftschlauch im Weg ist.
Der klimakühler muss auch raus weil er direkt den LLK abdeckt und es sehr eing wird.
Unterdruckschlauch für den Bremskraftverstärker muss auch verlängert werden. der vordere Getriebehalter kann von dh verwendet werden und der motorhalter vom X20XEV. Das Schaltgestänge muss umgebaut werden, aber das muss ich auch erst noch machen.
Anlasserkabelbaum muss von dem Original motor verbaut werden und der motorkabelbaum muss anhand eines Schaltplanes mit dem Stecker des Innenraumkabelbaumes verlötet werden.
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Hi,

Wie schaut das denn dann mit dem BC im Vectra aus ?
Funktioniert der dann noch oder nichtmehr ?
Vom LET Motorkabelbaum kommen ja 2 Signale für den BC, werden die einfach wieder an den Innenkabelbaum gelötet oder geht das nicht so einfach ?

Frage weil ich den LET im Omega B habe und da müßte der BC der gleiche sein wie im C Vectra.

gruß
Christian
 
V

vectra_b_170

Dabei seit
23.08.2005
Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Ort
Philippsthal nähe HEF
Also bei mir zeigt er noch alles an,aber ob man sich darauf verlassen kann??? Er zeigt auf alle fälle mehr verbrauch an :lol:
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
die verbrauchanzeige gibt absolut unkorrekte werte an! selbst wenn du den BC auf dein motor programmieren lässt stimmt es nicht weil fast jeder der einen let nachrüstet eine andere software fährt.

und mit einer andere software zeigt die verbrauchanzeige nur den verbrauch an die er mit der seriensoftware hat.


aber nen vorteil hatt's trotzdem :mrgreen:
man kann seinen kumpels zeigen wie gut der wirkungsgrad des opel motors ist :) und man beim 300ps opel nur 9liter durchschnittsverbrauch hat und trotzdem schnell fährt :bääh:
 
Thema:

Vectra B C20LET Umbau - Tip´s!?!?!?

Vectra B C20LET Umbau - Tip´s!?!?!? - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Vectra B Turbo Karosserie ohne Motor: Überlege das Projekt abzubrechen. Irgendwie steht er mehr im weg als das ich Zeit finde da weiter zu machen. Vectra B Turbo Stufenheck, C20LET...
Umbau auf BKV vectra B paar fragen: Hallo, Endlich sollte mein Mechaniker mit dem Umbau beginnen, leider ist mir aufgefallen dass die Stange vom BKV bis zum Bremspedal beim calibra...
M32 umbau in ein Vectra b c20let: Hallo, ich habe einen Vectra B C20let mit einen F23 Getriebe. Ich überhole zur Zeit meinen Motor wegen einem zerstörten Kolben! Da würde ich gerne...
Opel Turbo Teile C20let und Z20lex, Hallenräumung: Da ich dieses jahr meine Halle räumen und umziehen werde biete ich hier schonmal einiges an: Am liebsten wäre mir bei den meisten teilen...
Oben