Vectra A Turbo als Neuwagen...

Diskutiere Vectra A Turbo als Neuwagen... im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, aufgrund der Tatsache das ich mit den neuen Autos immer wenige anfangen kann und der Elektronikteufel oftmals für Ärger an aktuellen...
vecci007

vecci007

Dabei seit
31.03.2006
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Hi,

aufgrund der Tatsache das ich mit den neuen Autos immer wenige anfangen kann und der Elektronikteufel oftmals für Ärger an aktuellen Modellen sorgt, ist mir folgender Gedanke durch den Kopf gegangen.
Wie teuer wäre es eigentlich, sich einen Neuwagen ähnlichen Vectra A turbo aufzubauen?

Meine Kalkulation sieht folgendermaßen aus:

- Karosse (max. 150 tkm, möglichst wenig Rost, unfallfrei) 2.000 €
- Sandstrahlen der leeren Karosse mit ev. kleinen Schweißarbeiten 1.000 €
- Unterbodenschutz + Hohlräume versiegeln 1.000 €
- Lackierung 3.000 €
- überholter Motor (Serie) 2.500 €
- überholtes Getriebe + VG neu 2.500 €
- Innenraum Details ersetzen (neuer Lederkranz Lenkrad etc.) 1.000 €
- Sitze mit neuem Leder beziehen 1.000 €
- Fahrwerkskomp. ersetzen (Stossdämpfer, Querlenker,etc). 3.000 €
- Kleinteile, Motorperpherie (Klima, WP, Kühler etc.) 3.000 €

In Summe: 20.000 €

In den einzelnen Beträgen sollten auch Arbeitslöhne enthalten sein für die Bereiche, die man normalerweise nicht selber machen kann (z.B. lackieren). Habe versucht großzügig aufzurunden...

Ziel ist ein Auto zuhaben, welches Neuwagen Charakter hat und bei dem man getrost den Tacho bei 0 Kilometer beginnen kann. Ich denke dass man vom Wertverlust deutlich besser fährt als bei den meisten Neuwagen.

Was haltet ihr von dieser Überlegung? Kommen meine Zahlen hin?
 
  • Vectra A Turbo als Neuwagen...

Anzeige

M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
hi , das problem wird wohl sein , das es viele teile nicht mehr zu kaufen gibt oder?


nimm nen calibra als neu anfang ^^ sieht besser aus und ausserdem gibts doch bei (glaube risse war es) werksneue karossen :p
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
hi , das problem wird wohl sein , das es viele teile nicht mehr zu kaufen gibt oder?


nimm nen calibra als neu anfang ^^ sieht besser aus

nanana das ist wohl geschmacksache! ich find nen calibra nicht schöner!

ich halte es für eine super idee. alllerdings glaube ich nicht das du mit dem preis hinkommst. es sind vor allem die seltenen kleinteile die du brauchs, die ein schweine geld kosten. ich würde mal eher mit 30t€ rechnen! also wenn du wirklich alles neu machen willst.....
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
UBS würde ich da keinen draufpampen. Und konservieren kostet auch nicht soviel.
 
A

AstraGSI-Turbo

Dabei seit
29.11.2006
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
Ja die calibra karrosse gibts bei risse im Angebot,werksneu und grundiert für 4195 euro... Eigentlich en guter preis würd ich sagen!
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
na hallo!
mein kumpel har vor kurzen erst seinen vectra fertig gestellt. nicht alles neu aber im großen und ganzen.
Karosse komplett entrostet, neue schweller, türen (4 türer), heckklappe kotis. nova schwarz lackieren lassen, hohlraum versiegelt, alle achsteile entrostet und neu pulvern lassen. c20ne mit ram und fächer komplett überholt, lederausstattung, sowie alle verschleißteile,orig. irmscherfahrwerk, vectra 2000 bodykit und als i-tüpfelchen ne klima und ne hebasto standheizung! soll sein neues alltagsauto sein! er hat gesagt wenn er alles zusammenrechnet kommt er auf 11-12 tausend euro. er hat alles selber gemacht außer lackieren!
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Hi,

mit den Kosten für Sandstahlen wirst du nicht hinkommen. Ausserdem lieber mit Tockeneis strahlen.
Ich bau mir selber grad nen Vectra Turbo auf. Da sie selten sind, kannst du da nicht sonderlich wählerisch bei der Karosse sein, wodurch wieder einige Blechteil- und Karosseriebauerkosten entstehen.

Der ganze Kleinscheiss ist derart teuer, da musst du auf jeden Fall mehr einrechnen. Da hat opelix87 recht.

Kai
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Vom Trockeneisstrahlen hat er aber keinen Rost entfernt.
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Sicher. Nur was hilfts, wenn überall UBS und Nahtversiegelung drauf ist und der Rost nicht sichtbar ist?
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Sicher. Nur was hilfts, wenn überall UBS und Nahtversiegelung drauf ist und der Rost nicht sichtbar ist?

na das entfernt er doch mit dem sandstrahlen :wink:

mit 20 tsd. kommt man schon hin,
man macht ja auch nie alles neu!
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Hi, schöne Idee! Die Kalkulation ist ja soweit schonmal OK, aber wie kds schon schrieb: Der Kleinscheiß reißt mal ein richtiges Loch ins Budget!!! Hab gerade meinen Corsa TR fertig gestellt, Motor ist erstmal ein "normal gebrauchter" kleiner 1400er, aber ansonsten eben Verschleißteile alle neu, Bremsen sowieso, Fahrwerkskomponenten (Domlager, Buchsen, Querlenker, etc.)auch, hab da schon auf Preise UND Qualität geachtet, aber wo es mal richtig teuer wird, sind die Teile, die man eben nur beim FOH bekommt!!! Wenn sie denn noch lieferbar sind/waren. Ansonsten eben mit vieeeeel Glück im I-Net, aber geschenkt bekommst da auch nix. Also Technik sollte nicht so das Problem werden, aber bis du das Interieur wieder "neu" hast, bist echt einige Euronen ärmer!!!
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
na das entfernt er doch mit dem sandstrahlen :wink:

Ich hab bei mir selber gestrahlt und die Erfahrung gemacht, dass feines Stahlgut am UBS wieder davon fliegt (ohne irgendwelchen Abtrag). Darauf war die Aussage bezogen. Dann kann man nur auf grobes Strahlgut wechseln, was wiederrum schlechter fürs Blech ist.
Von daher doch lieber das schonende Trockeneisstrahlen und danach die wirklichen Roststellen sanden.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Geh nur mal zum FOH und kauf die Schrauben, die man nur dort bekommt (Fahrwerk usw.), da fällt dir n Ei aus der Hose :roll:
2 Schrauben für die Hinterachse (gibts nur im 5er Beutel) war ich knapp 18€ los :roll:
Und so gehts dann weiter mit den Kleinteilen im Innenraum usw.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Kann man dann aber irgendwie nicht mit nem Neuwagen vergleichen..

Ist halt alte Technik ein wenig aufgefrischt. Die Karossen werden halt weich. lenkung hat Spiel usw..

Tuning ist ja schon wirtschaftlich gesehen bescheuert aber 20k€ in nen Vectra reinpumpen um ihn original dastehen zu lassen ist ja noch n bisschen besser :lol:

gruß Flo
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Hi,

Kann man dann aber irgendwie nicht mit nem Neuwagen vergleichen..

Ist halt alte Technik ein wenig aufgefrischt. Die Karossen werden halt weich. lenkung hat Spiel usw..

Tuning ist ja schon wirtschaftlich gesehen bescheuert aber 20k€ in nen Vectra reinpumpen um ihn original dastehen zu lassen ist ja noch n bisschen besser :lol:

gruß Flo

Immer noch 1000x besser so,
als nur 10% von den 20.000€ für beschissene Spoiler oder so auszugeben.
Dann lieber orginal und gut erhalten!
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
@Emerald: Das hat mich auch angekotzt, da brauchst du zwei Schrauben oder zwei Gummitüllen oder was auch immer, mußt aber 5 oder 10 kaufen, weil das die kleinste Verpackungseinheit ist und der FOH sich "so alten Shice" nicht aufs Lager legen will (Zitat: Das Zeug kauft doch sonst eh niemand!! Das liegt hier ewig rum!!).
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Für son Spoilerkram würd ich keinen cent ausgeben..

Ich bleib trotzdem dabei. Tuning an sich ist schon nicht Schlau aber nen 15 Jahre alten vectra mit neuteilen versuchen aufzufrischen ist halt nur was für echte Freaks.

gruß Flo
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Was heißt Neuteile.
Ich meine alles neu machen. Guck auf die HP von kds.
So meine ich das. Und der ist wirklich fast der einzige der das so komplett und konsequent durchzieht!
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Alles schön und gut. Dann hast Du ein technisch perfektes Auto. ABER, was ist denn wenn Du mal das ganze verkaufen willst/musst? Die Chance jemanden zu finden der Dir HALBWEGS einen vernünfigen Preis dafür bezahlt ist doch eher sehr gering. Gibt ja genug Beispiele hier im Forum. Hut ab vor den Leuten die wirklich jede kleine Schraube erneuern.
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Bist Du verrückt? Verkaufen????
So ein Auto verkauf ich doch nicht !!!

Ich weiß, niemals nie sagen, aber da sollte man sich halt vorher im klaren drüber sein!
 
Thema:

Vectra A Turbo als Neuwagen...

Vectra A Turbo als Neuwagen... - Ähnliche Themen

Vectra a Turbo 4x4 original: hallo jungs, verkaufe hier den ehemals vectra turbo von vectra evo 360 aus dem c20let forum. der vectra wurde komplett wieder aufgebaut. mit...
Oben