Vectra A Turbo als Neuwagen...

Diskutiere Vectra A Turbo als Neuwagen... im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, genau das meine ich. Ich habe schon ne ganze Menge Kohle in meinen cali gesteckt dieses Jahr und gelaufen ist der noch nicht einmal...
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Alles schön und gut. Dann hast Du ein technisch perfektes Auto. ABER, was ist denn wenn Du mal das ganze verkaufen willst/musst? Die Chance jemanden zu finden der Dir HALBWEGS einen vernünfigen Preis dafür bezahlt ist doch eher sehr gering. Gibt ja genug Beispiele hier im Forum. Hut ab vor den Leuten die wirklich jede kleine Schraube erneuern.

Hi,

genau das meine ich.

Ich habe schon ne ganze Menge Kohle in meinen cali gesteckt dieses Jahr und gelaufen ist der noch nicht einmal richtig..

Ich fange langsam an es zu bereuen. Hoffe das der Eimer dieses mal verünftig läuft.

Es ist halt immer was mit den "alten Hütten" :lol:

Gruß Flo
 
  • Vectra A Turbo als Neuwagen...

Anzeige

MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Aber dafür freut man sich doch um so mehr, wenn mal wieder ein PS-Monster neben einem steht und man es dem so richtig besorgen kann.
Und dem Fahrer dann vor lauter Fassungslosigkeit die Gesichtszüge entgleiten, weil der nicht damit gerechnet hat, das ihn ein 20 Jahrer alter Opel mit seinem fetten Schlitten stehen läßt!

Weil Neukaufen kann ja eh jeder! :twisted:
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Ich finde 20T€ viel zu kanpp bemessen!
Da kann man aber nur das nötigste neu machen! :wink:

Hatte bestimmt auch schon 20 versenkt in meinem Astra und da war noch alles neu! :wink:


Solche aufbauten kann eigentlich keiner bezahlen!
Mein Hallennachbar hat über 5 jahre nen Mercedes 190 EVO1 aufgebaut, auf Rohkarosse! Da stecken bestimmt eher 40 drin! :wink:



Der nächste Punkt wird auch sein, das man nach einigen Wochen dann doch mehr Leistung möchte und schon stehen die nächsten 10T€ ins Haus! :wink: :twisted:
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
offtopic:

Haste davon mal nen paar Bilder?
Bestimmt interessant zu sehen!
 
C

Corsa A 16V

Guest
Ich glaube bei sowas stellt sich nimmer die frage für den verkaufswert.

Weil,wenn man sich einen top ausgestatten neuwagen heute kauft ist der ersten min doppelt so teuer und 2tens ist der wertverlust in den ersten 5 jahren sicher so hoch wie der ganze vectra neuaufbau gekostet hat.

Und,ich möchte keinen neuwagen fahren der angeblich ein sportler ist dann aber ein vollelektronisches getriebe hat,das ist kein fahren mehr.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Ich will keinem zu nahe treten aber wir sprechen uns in 10 Jahren wieder.
Viele von "uns" 30+X Jahre alten User haben auch mal so gedacht. Das Umdenken kommt schneller als man glaubt :wink:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Dann bin ich (28) wohl langsam in der "Umschwenkphase" :lol:

Die Technik entwickelt sich halt weiter. Über kurz oder lang kommt man nicht an den neuen Autos vorbei.

Man wird auch ( in der Regel) vernünftiger und überlegt sich ob es Sinn macht jeden Euro in die Karre zu pumpen.

Gruß Flo
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
UBS entfernt man doch vorher mit Drahtaufsatz usw. ;)
Danach Strahlen und dann gleich EP-Grundierung drauf.
Hohlräume gibts mittlerweile gutes Zeug was aktives Rostbefall stoppt.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
@Emerald: Das hat mich auch angekotzt, da brauchst du zwei Schrauben oder zwei Gummitüllen oder was auch immer, mußt aber 5 oder 10 kaufen, weil das die kleinste Verpackungseinheit ist und der FOH sich "so alten Shice" nicht aufs Lager legen will (Zitat: Das Zeug kauft doch sonst eh niemand!! Das liegt hier ewig rum!!).

Bin ich froh das es bei uns hier ein paar FOH's gibt die das nicht so handhaben! Da bekommste auch noch das kleinste teil einzeln und auch wenns nur 0,50 € kostet 8)
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Das was Rosa tütü geschrieben hat,stimmt leider!
Das ist ne sehr sehr gute idee an sich,dann hast du vielleicht nen schicken wagen,doch irgendwann hast kinder frau haus hund...was nicht noch alles +das man einfach älter wird und was neues sucht und will.Dann hast du zwar 20t€ reingesteckt und bekommst vllt 7 noch dafür.
Mit diesen 20 kommst eh nicht hin,da musst du ne menge mehr einrechnen,der kleinkramm haut dich sowas von um......
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Hallo,

habe mein Kadett E Cabrio quasi auch fast zu einem Neuwagen gemacht und habe so gut wie alle Teile die ich benötigt habe NEU bei Opel gekauft (nichts aus dem Zubehör). Ich kann dazu nur sagen, dass du mit den geplanten 20.000€ bei weitem nicht hinkommen wirst.
 
C

Corsa A 16V

Guest
Hallo,

habe mein Kadett E Cabrio quasi auch fast zu einem Neuwagen gemacht und habe so gut wie alle Teile die ich benötigt habe NEU bei Opel gekauft (nichts aus dem Zubehör). Ich kann dazu nur sagen, dass du mit den geplanten 20.000€ bei weitem nicht hinkommen wirst.

Es gibt teile aus dem zubehör welche auch als zulieferer von opel sind.

es muss nicht immer alles von opel sein mit ihren min 200% aufschlag.
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Ja, da hast du Recht. Arbeite ja auch selber bei einem Automobilzulieferer der sehr viel für ContiTeves bzw. ATE macht und da kenne ich ja die Preise. Bei meiner Rechnung darf ich aber auch nicht vergessen, dass ich meistens 25% oder mehr Rabatt bekomme bei meinem Opel Händler des Vertrauens.

Hab auch oft die Preise zwischen Zubehör und Opel (natürlich die Preise für mich inkl. Rabatt) verglichen, da kam es auch ziemlich oft vor, dass ich bei Opel preiswerter weggekommen bin.
 
vecci007

vecci007

Dabei seit
31.03.2006
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Interessant soviele Reaktionen zu lesen.

Also mir ist klar, dass man so ein Auto nicht aufbaut und dann wieder verkauft. Ich sehe es auch so, dass z.B. ein neuer Insignia 2.o Turbo für ca. 40 T€Neupreis mehr Verlust mitbringt als so ein "neuer" Vectra Turbo. Und wenn er gut gepflegt wird steigt sein Preis mit dem Alter wieder (Oldtimer).
Ich hatte schon einen Vectra Turbo, 224 tkm, leider zu rostig, aber der Innenraum war bis auf Fahrersitzbezug (etwas verschlissen) und Schalthebel / lenkrad tadellos und komplett. Außerdem kenne ich einen, der immer wieder Turbos schlachtet, da kann ich viele gute Teile beziehen. Eine Türpappe z.B. muß nur erneuert werden, wenn Sie defekt ist. Gute Karosse zu finden ist sicherlich das schwierigste. Zuviele Kilometer dann ist sie schon weich.
 
Thema:

Vectra A Turbo als Neuwagen...

Vectra A Turbo als Neuwagen... - Ähnliche Themen

Vectra a Turbo 4x4 original: hallo jungs, verkaufe hier den ehemals vectra turbo von vectra evo 360 aus dem c20let forum. der vectra wurde komplett wieder aufgebaut. mit...
Oben