V-Power aggressiv zu Schläuche und Dichtungen !

Diskutiere V-Power aggressiv zu Schläuche und Dichtungen ! im C20LET Forum im Bereich Technik; Das Basisbenzin ist wirklich bei vielen Anbietern identisch. Aral holt für seine Tankstellen in Köln den Sprit auch von Shell bzw. DEA (ist ja ein...
B

b-blue

Dabei seit
12.12.2002
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lemgo
Das Basisbenzin ist wirklich bei vielen Anbietern identisch. Aral holt für seine Tankstellen in Köln den Sprit auch von Shell bzw. DEA (ist ja ein Konzern) aus der Raffinerie. Die eigenen Additive werden dann erst beim Befüllen des Tank-LKW beigemischt. Die Additive sind also tatsächlich unterschiedlich. Die Additive bestimmen heute aber auch die Oktanzahl. Vor der Zugabe hat man nur knapp über 90 Oktan. V-Power ist also kein Werbegag. Emeralds Erklärungen deuten dieses ja auch schon an.
Ich habe im Mai mal eine ausführliche Besichtigung einer Shell-Raffinerie gemacht und da konnte man das erleben.
 
  • V-Power aggressiv zu Schläuche und Dichtungen !

Anzeige

B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Bei uns liefert die OMV das Benzin für die Tankstellen. Das ist lt. Shell der Grund, warum es bei uns kein VPower gibt, sondern nach wie vor Optimax... Shell dürfte die Additive nicht us der Hand geben zu wollen, sonst hätten wir es auch schon:) Es gibt bei OMV allerdings einen 98+ Sprit, dem auch die gleichen Eigenschaften nachgesagt werden, wie Optimax...
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Find allerdings Optimax besser als V-Power, hatte noch ´nen normalen Preis und im Gegensatz zu V-Power hab ich beim Optimax sogar was davon bemerkt! :?

Die nächste Shell in Österreich hat weder Super+ noch Optimax noch V-Power, deren Aussage: "V-Power rechnet sich nicht, Super+ bekommen wir nicht mehr und Optimax gibts nicht mehr!" ... jetzt wird kurz nach der Österreichischen Grenze ´ne neue Shell gebaut, steht jetzt schon ganz groß V-Power dran :?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also Test haben ergeben das der Sprit von Aral genausoviel Oktan wie Optimax hatte. 99,7(Aral)

Und mehr Leistung denke ich bringt es nicht, weil die Motoren max an ihre Zündkennfeld gehen und nicht drüber sondern nur drunter wenn es klopft. Und durch einen schnelleren Brennverlauf steigt der Verbrennungsdruck früher an was manche Motoren mit Klopfen verwechseln und Zündung zurücknehmen. Und das Optimax einen stärkeren Verbrennungsdruck erzeugt wie normales Super+ glaube ich nicht. Sonst würde Shell bei der Vorführung nicht mit 60Oktan Sprit vergleichen.

In einer Oldtimer Praxis wurde mal ein Test mit ein paar 280er Mercedes gemacht und da brachte es mehr eistung und weniger Verbauch, aber nur weil dort die Zündung früher eingestellt wurde. Ohe Zündverstellung war der Effekt Null.

Hat jetzt schonmal wer getesten wie Agressiv es ist? (Schlauch eingelegt)
 
G

Guest

Guest
Also so weit ich weiss hatte Aral damals schon Shell vorgeworfen Optimax teurer zu verkaufen sei Kundenverdummung, da 99Oktan eh ueberall bei der Herstellung anfallen wuerde.
Obwohl das Zeug in meinem PO Phase 3 wirklich was bewirkte. Vorher meinte ich merklich das der Aral-stoff das beste fuer meinen Motor war und bin dann bei der ueberteuerten Einfuehrung von V-power wieder aufs Aral zurueckgewechselt. Allerdings, die sind ja mit der BP verschmolzen,
bemerke iich nun deutliche Leistungsverluste, die dann mit V-power deutlich ausgeglichen werden konnten. Ich vermute nun stark das es mittlerweile BP-stoff oder mindere Qualitaet und nicht mehr das gute alte Aral an den blauen Zapfsaeulen gibt.
Kann mich natuerlich täuschen aber ich denke das jeder von uns mit nem getunten C20LET Qualitaetsunterschiede spueren kann.

PS- Additive V-power, da die auch von reinigender Wirkung Brstf.system
reden, warum sollte da nicht auch sowas wie LiqiuMoly enthalten sein koennen das dann evtl. aetzende Wirkung haben koennte.

-Obwohl ich fahr das Zeug nun schon sehr lange und habe keine Probs damit gehabt.
 
Thema:

V-Power aggressiv zu Schläuche und Dichtungen !

Oben