Upgradelader 66mm gefräst erster test

Diskutiere Upgradelader 66mm gefräst erster test im Erfahrungsbereich Forum im Bereich Diverses...; Hier mal ein kleines diagramm vom druckaufbau des K04 Upgradeladers Von Hm-turbotechnik mit gefrästem 66mm verdichterrad von gestern! Abgasanlage...
B

bsh-brain

Guest
Hier mal ein kleines diagramm vom druckaufbau des K04 Upgradeladers Von Hm-turbotechnik mit gefrästem 66mm verdichterrad von gestern!
Abgasanlage zur zeit komplett serie mit VKE - Tüvmodus^^
ich denke mit der 70mm aga kommt der lader fast genauso wie der LEH!
Software ist bis zur finalen abstimmung erstmal mit reduzierter leistung appliziert !
Fährt sich aber recht angenehm !
 

Anhänge

  • 630 cc brian z20let test 1.jpg
    630 cc brian z20let test 1.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 150
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Also wahllos. Ich würd se mal einstellen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
B

bsh-brain

Guest
Ja erstmal wahrlos mit let rad montiert ! Sollte ich mich gezwungenermaßen mit der setzmaßkorrektur befassen müssen werde ich mich auch der nockenwelle annehmen! Da die welle allerdings zum 302 ps ewg ziel schon verbaut war sehe ich dort vorerst keinen erhöhten handlungsbedarf!
Aber ich weis das es nicht das optimum ist!
Danke für den wink mit dem zaunpfahl
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Sollte kein Wink sein 😉

Hat halt spürbaren Einfluss auf die Charakteristik wo die Welle steht. Is halt keine eierlegende Wollmilchsau so ne Saugerwelle und da macht das halt Sinn dass ma weiß was ma will und die Welle entsprechend einstellt.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
B

bsh-brain

Guest
Ok ;) mein problem liegt da ganz klar an dem fehlenden knowhow! Ich arbeite immer nur mit den mitteln und dem knowhow das mir zur verfügung steht! Das thema nockenwellen einstellen nach hub in ot ist mir zwar bekannt allerdings bin ich mit dem einzustellenden wert nicht vertraut daher gebe ich hier auch offen und ehrlich zu sie vorerst blind verbaut zu haben!
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ich wollte das auch nur zu Bedenken geben bevor dann final abgestimmt wird.

Nicht dass dann über Holgers Lader im Falle des Falles ein verfälschtes Urteil gefällt wird wo es evtl garnicht daran liegt 😉




Sent from my iPhone using Tapatalk
 
B

bsh-brain

Guest
Ich denke die zeit wird zeigen wo die reise hingeht !

Mir wärs wichtig das der lader eine konstante füllung packt die sich konstant im leistungsverlauf abzeichnet! Also ohne höhen und tiefen wie in den vorherigen phasen wo das leistungsziel 300 ps zwar lange gehalten wurde aber leider obenraus auch wieder einbrach!
Ich weis das saugrohr und nockenwelle dazu erheblich beitragen ! Dennoch möcht ich auch wissen was ohne geht!

Ich finde es interessanter das projekt mit der eigenen erfahrung wachsen zu lassen als von vorn herein alles nochso erdenkliche zu berücksichtigen!

Mit dem holger steh ich auch in kontakt und wir sind halt beide darann interessiert zu sehen wie sich unterschiedliche gegebenheiten aufs ergebniss auswirken!

Ich denke das erste positive feedback gab ich ihm schon mit der tatsache das der lader für mich aktuell mit gammeliger serien aga und vke schon recht früh anspricht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Deshalb is das ja wichtig vorher die Nocke einzustellen... Net dass der Lader dir nen Drehmomentberg baut und obenraus gegen die Ventile stopft... Is halt Einstellungssache. Je nachdem was dir halt lieber is.

Zumal das Seriensaugrohr eh schon in mittlerer Drehzahl für Überfüllung sorgt und obenraus eher drosselt.

Wär also naheliegend die Nocke auf späten Einlassschluss zu drehen...

Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ja nu es war ja erst so ein Fall hier...

Christian ich weiß ja dass de dein Zeug penibel genau machst...

Eigentlich is das alles nur vorbeugend geschrieben; wenn dann mal ein Ergebnis hier gepostet wird da gibt's bestimmt wieder genug Leute die aus ihrer Glaskugel was zum Besten geben 😉


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
Und ja du hast recht es macht schon Sinn den Einlass Schluss auf spät zu verlegen gerade wenn man hintenraus mehr leistung will da hier aber kein einstellbares Rad vorhanden ist versuchen wir es erst mal ohne in Verb mit Serien Saugrohr

Wo wir letzendlich landen werden wir sehen diese Software war vorab nur dafür gedacht das der hobel zum Onkel Tüv vorgeführt werden kann da der Wechsel von leh düsen auf die 630er erfolgte.

Den Ladedruck haben wir extra reduziert da wir keinerlei Daten zum Lader haben in Verb mit der selbst verstärkten WG Dose deshalb erfolgt die endgültige Abstimmung wenn er vor Ort ist und dann werden wir schon das möglichst beste aus dem Astra rausholen...Außerdem war dies der erste Beschleunigungsakt überhaupt mit dieser Konstellation...vergleiche mit LEH Ladern und Serien Auspuff war vom Ansprechen ehrlich gesagt sogar der erste Eindruck positiv ich habe damit gerechnet das er aufgrund des größeren Verdichters doch später kommt aber mehr von mir erst wenn das endgültige Ergebnis feststeht.
 
Thema:

Upgradelader 66mm gefräst erster test

Upgradelader 66mm gefräst erster test - Ähnliche Themen

Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Oben