Unterschiede von Federbeinen (4loch, 5Loch, Calli und Vectra

Diskutiere Unterschiede von Federbeinen (4loch, 5Loch, Calli und Vectra im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Mein Vectra A ist momentan noch auf 4 Loch unterwegs und ich habe vor jetzt im Winter auf 5 Loch umzubauen. 5 Loch Hinterachse habe ich schon, und...
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Mein Vectra A ist momentan noch auf 4 Loch unterwegs und ich habe vor jetzt im Winter auf 5 Loch umzubauen. 5 Loch Hinterachse habe ich schon, und jetzt habe ich ne Frage zum vorderen Teil.

Ich hab mir 5 Loch Bremsscheiben, Naben, Radlager besorgt.

Nach meinen Infos gibzs nur Unterschiede bei den Innendurchmessern der Radlager.

Jetzt habe ich gehört das es auch Unterschiede zwischen 4und 5 Loch Federbeinen gibt. Ich habe gedacht, das alle Federbeine an sich gleich sind, egal ob 4 oder 5 Loch. Und somit habe ich gedacht, das ich meine Federbeine mit meinem Gewindefahrwerk so weiterfahren kann.
 
Jeeper

Jeeper

Dabei seit
03.09.2006
Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhermsdorf
Ist auch so, habe schon paar mehr umgebaut. Ist mir nichts aufgefallen das es da unterschiede gibt. Hat immer alles super gepasst.
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Ist auch so, habe schon paar mehr umgebaut. Ist mir nichts aufgefallen das es da unterschiede gibt. Hat immer alles super gepasst.

dan hab ich nochmal Glück gehabt :D

War Heut schon schockiert als ich das gehört habe...

Warum gibt es eigentlich 2 verschiedene Varianten von den Naben und Radlager??? Baujahr bedingt??
 
Jeeper

Jeeper

Dabei seit
03.09.2006
Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhermsdorf
Jo ist BJ. bedingt.
Ab 1993 ist z.b. beim Cali 74mm Radlager drin, vorher 72mm.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
und jetzt möchte wir noch wissen warum man auf das 74mm Radlager bei opel umgerüstet hat?
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Es gibt unterschiede. wenn die Kombinatin Radlager/Radnabe ned passt dann fehlen dir so grob 1,5mm Abstand Radnabe zu den Befestigungspunkten Bremssattel. War erst letztens hier ein Beitrag mit den Problemen.
 
Jeeper

Jeeper

Dabei seit
03.09.2006
Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhermsdorf
und jetzt möchte wir noch wissen warum man auf das 74mm Radlager bei opel umgerüstet hat?

Dat weis ich net, evtl. wegen der 288er Bremsanlage, damit die Lager mehr aushalten. Denn die 74er lager sind ja auch 39mm Breit und die 72er nur 37mm.

Wenn man jetzt natürlich die Nabe ab BJ. (74mm) her nimmt und die dann in ein Federbein bauen will wo ein 72er Radlager reingehört, könnte das Probleme machen, da ja die Nabe auch quasi länger ist.

Also man sollte sich schon die passenden Naben zu seinen Federbeinen holen.

Versteht man überhaubt den mist was ich da schreibe? :lol:
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
ja ich denke schon das man das versteht. Zusammengefasst heißt das:

Radlager und Radnabe müssen zusammenpassen.
An den Federbeinen selber gibt es keine unterschiede und somit passen beide Varianten.
 
D

DieKoeLET

Dabei seit
28.11.2009
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
BY
74mm und 72mm ist das Außenmaß der Radlager, so haben die Federbeine unterschiedlich große Löcher. Das Innenmaß ist gleich.
 
boz78

boz78

Dabei seit
19.06.2008
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kärnten Bez. Feldkirchen
[/URL] Uploaded with ImageShack.us[/img]

Hab bei mir bis Bj. Federbeine mit ab Bj. Radnaben verbaut.
Musste nur 2mm Distanzscheiben drehen und auf die Radnabe stecken, da sonst die Radenabe innen am Radlager zu weit raussteht und das Radlager dadurch nicht festgezogen werden kann.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
bitte probieren das die naben auch in die scheiben passen... ist hinterher doof wenn s nett passt! .-)
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Es gibt unterschiede. wenn die Kombinatin Radlager/Radnabe ned passt dann fehlen dir so grob 1,5mm Abstand Radnabe zu den Befestigungspunkten Bremssattel. War erst letztens hier ein Beitrag mit den Problemen.

kann ich bestätigen !

gibt aber kein richtiges muster. war immer der meinung liegt am 4 loch, hatte aber auch schon ein 5 loch original federbein im vectra v6 mit erster original nabe bis fgst. nummer, wo die 2 mm gefehlt haben. war sicher direkt am übergang oder so?!?!?

mfg ttb
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Das Problem habe ich auch festgestellt. Werde meine (bis) Naben wieder einpressen.
 
ChrisNbg

ChrisNbg

Dabei seit
30.12.2009
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberasbach bei Nürnberg
Servus zusammen,

also gibt es nur unterschiede bei den Radlagern aber nicht bei den Naben????

Hab gestern endlich meine Vorderachsbremse zusammengebaut und musste feststellen das wie von BlueCorsa erwähnt mir ca. 1,5mm fehlen... Die Nabe sitzt optisch sauber aber das erste inditz war schon, daß der Splint der Antriebswellenkronenmutter bissl ausserhalb der Mutter sitzt und dann beim Einbau der Bremse eben -innerer Belag liegt an der Scheibe an und äußerer hat ca. 4mm Luft... Wenns also keine unterschiedlichen Naben gibt werden wohl die falschen Radlager drin sein und ich brauch die 74er Variante...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Unterschiede von Federbeinen (4loch, 5Loch, Calli und Vectra

Unterschiede von Federbeinen (4loch, 5Loch, Calli und Vectra - Ähnliche Themen

c20let P4 Motorblock mit Stahlpleul und Kolbenbodenkühlung, kolben,5-loch umbausatz: verkaufe meinen c20let p 4 block mit kbk und stahlpleule die kbk-düsen sind von donni, kolben haben macken von gebrochnen ventilführung bin ich...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Reste aus dem Keller nochmal reduziert !!! Zlex, Clet, Porsche, Turbo, M32, F23 usw.: 2 Stück neue Nockenwellenräder für 2 liter 16V DOHC (Turbo), waren bereits an einem neuen Kopf verbaut, aber nicht gelaufen...
Taugen die Zubehörnaben was?: Ich bin momentan dabei von 4 auf 5 Loch umzubauen, an meinem Vectra. Mich würde mal interesieren ob schon jemand Erfahrungen mit Zubehörradnaben...
Ich verkaufe nun alles, C20LET F28 Karosse und und und: C20LET Motor Ebay [s:28fdb25faf]F28 Getriebe mit Sperre[/s:28fdb25faf] Verkauft Kupplung Ebay Schwungrad Ebay LLK Kit Ebay Abgasanlage Ebay...
Oben