Unterschiede Radnabe bei 284mm bzw. 288mm VA-Bremse?

Diskutiere Unterschiede Radnabe bei 284mm bzw. 288mm VA-Bremse? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, Bin gerade beim Umbau meiner Cali VA-Bremsanlage von 284mm auf 288mm. Nach diversen anderen Problemen(das aufzuschreiben würde jetzt den...
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Hi,

Bin gerade beim Umbau meiner Cali VA-Bremsanlage von 284mm auf 288mm. Nach diversen anderen Problemen(das aufzuschreiben würde jetzt den Rahmen sprengen!) bin ich jetzt bei folgendem angelangt:

Laut meinem EPC gibt es für den Cali-Turbo nur zwei unterschiedliche Radnaben(bis Fg-Nr.: -N.../ab Fg-Nr.: -P...) die sich nur durch die Radlageraufnahme unterscheiden. Die Bremsscheibenumstellung von 284mm auf 288mm fand bei Fg-Nr.: -T... statt, also müßten ja auf die zweite Radnabe(ab -P...) beide Bremsscheiben passen.
Jetzt mußte ich aber feststellen, das meine neue 288er Bremsscheibe einen Innerdurchmesser von 139mm besitzt und damit nicht auf meine Radnabe paßt :roll: . Die alte 284er Scheibe hat einen Innendurchmesser von 145mm!
Wo liegt jetzt der Fehler oder was hab ich übersehen, ich dreh mit dieser schei.. Bremse noch durch :twisted: ?

Gruß
Thomas
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Hat denn keiner nee Idee :cry: ?

Hab mittlerweile ein Maßbild der 288er Scheibe bei D&W-Repair gefunden, wo der innere Durchmesser auch mit 139mm angegeben ist :confused: . Ich hab langsam das Gefühl, daß es wohl doch noch eine dritte Radnabe für den Cali-Turbo geben muß. Ich verstehe bloß nicht warum die dann im meinen EPC(Stand 1997) nicht auftaucht.

Hat eventuell einer von euch ein Radnabe von einer 288er Scheibe rumliegen und kann da mal nachmessen, oder sogar eine Teilenummer parat.

Daten die ich bis jetzt gefunden habe:
1. Radnabe; Teile-Nr. 90 375 844; für Radlager 72x37; bis MJ 93-1/2; Außendurchmesser 145mm(Radnabe hab ich hier,Teile-Nr. ist klar zu erkennen, paßt nicht :evil: )
2. Radnabe; Teile-Nr. 90 496 444; für Radlager 74x39; ab MJ 93-1/2; Außendurchmesser 145mm(Radnabe hab ich momentan montiert,Teile-Nr. ist leider nicht zu erkennen, paßt nicht :evil: )
3. Radnabe; ?????

Gruß
Thomas
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Schau mal beim Vectra B nach, müßte die gleiche Nabe sein, hab bis jetzt noch keinen Cali, Vectra A gefunden, der die 288 er Anlage auch verbaut hat, sind doch auch andere Sättel, oder ?

Mfg Friesi
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Beim B-Vectra hab ich schon nachgeschaut, der hat laut meinem EPC aber die selbe Teilenummer(2. Nabe) :roll: . Das macht die Sache ja so konfus, ich blick da einfach nicht durch :evil: .

Die 288er Sättel hab ich vor einem Jahr günstig neu bekommen und konnte einfach nicht widerstehen, damit nahm das ganze Elend seinen Lauf :cry:. Aber wie schon gesagt, diese Geschichte jetzt aufzuschreiben würde etwas länger dauern :wink: .


Gruß
Thomas
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
hab da gestern auch nachgeschaut und gerätselt,in mein E** Stand 2000 steht das selbe :?
kann dir auch nicht weiterhelfen
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
So jez mal ganz klar damit keiner durcheinander kommt.

Es gibt Radnabe
139mm Außendurchmesser
146mm Außendurchmesser

Calli bis N92 146mm
Calli ab P10 139mm

Du hast Scheiben 288er für 139mm Nabe

Hast aber 146mm Nabe.

Was für eine Fahrgestellnr. hast du denn?

Die Scheiben sind richtig und auch die Maße hab gerad mir beide Bremsscheiben ausgepackt und angeschaut.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Hatte mich ebend geirrt :roll: sorry


Zur besseren übersicht

Vectra Turbo Nabe
3 26 190 bis N11 139mm
3 26 057 ab P10 139mm

Vectra Turbo Scheibe
5 69 047 139mm


Calli Turbo Nabe
3 26 190 bis N11 139mm
3 26 195 ab P10 146mm

Calli Scheibe
5 69 047 bis S99 139mm
5 69 056 ab T10 146mm
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Hi,

@VECTRA-A-T Pilot: Genau das was Du geschrieben hast ist ja das Problem! Lies es Dir bitte nochmal genau durch :wink: .

Die Radnabe wurde bei Modelljahr 93-1/2 umgestellt(ab -P...), da gab es aber noch die 284er Anlage. Ergo muß ja die neue Nabe auch den 145mm Durchmesser haben. Die Umstellung betraf nur die Radlageranbindung. Die neue Bremse kam erst 96(ab -T....).
Ich fahre ja diese neue Nabe. Denke ich zumindest, da ich ja leider die Teile-Nr. nicht mehr erkennen kann :cry: . Ich habe aber auch die alte Nabe, wo die Teile-Nr. zu erkennen ist und die ist wirklich bloß beim Lager anders!

Also gibt es nur die Möglichkeit einer dritten Nabe(ab -T...), oder es gibt noch eine andere Bremsscheibe.

Vielleicht hat ja einer von euch die neue Nabe mit der Teile-Nr. 90 496 444 liegen und kann da mal nachmessen wie der Außendurchmesser ist. Nur um sicherzugehen, das ich auch wirklich diese momentan verbaut habe und nicht irgend eine andere.

Edit: War heute übrigens auch beim Freundlichen wegen diesem Problem und der hat mich ebenfalls nur ratlos angeschaut :shock: . Leider hatte er keine Teile am Lager, um das mal nachzuvollziehen.


Gruß
Thomas
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Hab heute Nummern von 4 Naben bekommen. :shock:

Hab schon mal verglichen, fallen schon 2 wieder weg, werd nächste woche mal zur Öfag tigern, und mir die verbleibenden Naben anschauen, die haben die nämlich auf Lager, dann geb ich bescheid.

Mfg Friesi
 
Thema:

Unterschiede Radnabe bei 284mm bzw. 288mm VA-Bremse?

Unterschiede Radnabe bei 284mm bzw. 288mm VA-Bremse? - Ähnliche Themen

288er Bremse, Problem: Tag zusammen, ich hab ein kleines Problem mit meiner 288er Bremse die in meinen Astra soll Und zwar hab ich mir aus nem Schlachtastra schon...
Oben