Unterschiede in den Kurbelgehäusen?

Diskutiere Unterschiede in den Kurbelgehäusen? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo,aufgrund eines Lagerschadens :( wollte ich die Kurbelwelle von einem zum Anderen Block wechseln,beides c20let.Hierbei fiel mir auf,das die...
C

C3PO

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
koblenz
Hallo,aufgrund eines Lagerschadens :( wollte ich die Kurbelwelle von einem zum Anderen Block wechseln,beides c20let.Hierbei fiel mir auf,das die Hauptlagerböcke im ersten Block aus Bj 93 mit Sechskantschrauben und der Andere mit Torx 12 Bj ?? verschraubt waren.Zudem sind die Böcke Unterschiedlich,in einem Block ist in den Böcken ein Gewinde Mittig drin-wofür? Der Andere hat`s nicht,seine Böcke sind auch "Schmaler". Woher und Warum kommen diese Unterschiede :oops: . Die Kurbelwellen Tragen Gleiche GM Nummer ,kann ich also Tauschen? Danke schonmal für Antwort!
 
fastby4

fastby4

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
kÖNNTE EIN Z ODER EIN XEV BLOCK SEIN DIE GEWINDE IN DER LAGERBOCK MITTE MUST DU VERSCHLIESEN
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja die Blöcke kommen vom Z. Sind die Wasserkühlschlitze oben auch gleich?? Normal sollten die unterschiedlich sein dann. Also bei dem mit den Lagerdeckeln wo ein Gewinde dran ist sollten die länglich und größer sein als beim anderen. Wenn das nicht so ist ist die Kombination komisch habe ich noch nicht gesehen die Lagerdeckel mit einem so alten Rumpf. Sicher das die Deckel dann zum Rumpf gehören? :)
 
C

C3PO

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
koblenz
Nun,ich baue den 93er wieder auf,der hat ja keine Löcher in den Böcken.Wofür sind die? Ist ja scheinbar so auch gelaufen.Welche Art der Schrauben verwenden-Sechskant oder Torx-für die Pleuel hab ich andere Bestellt !
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Die Löcher sind von dem Gegenlaufwellenpacket des Z20LET. Bzw. beim X20XER hängt dort eine Gußverstrebung dran.
 
fastby4

fastby4

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
DIE LÖCHER IN DEN BÖCKEN SIND FÜR DIE VERSCHRAUBUNG DER AUSGLEICHSWELLEN ODER DER VERSTEIFUNGSBRILLE VOM XEV
 
C

C3PO

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
koblenz
Auf dem Block ist seitlich noch ein Bar-Code,steht auch c20let drauf,seitlich wo normalerweise die Motorkennung mit nummer steht,hat wohl mal jemand gearbeitet-kann man nicht mehr lesen-die Wasserkanäle sind Tiefer! Also kein let? Weiß wohl das das mal ein Austauschmotor von Opel war!
 
C

C3PO

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
koblenz
Wenn die KW die Gleiche Nummer trägt,kann ich die doch nehmen oder? Ginge auch eine vom XE?
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Ich habe ebenfalls einen Block mit den Torxschrauben und den gewinde in den Lagerböcken, und das ist auch ein let. Das komische ist nur das die Motorkennung nicht gerade sondern ganz schön schief eingeschlagen ist.
 
M

Misgo103

Dabei seit
31.07.2005
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Calw/Wimberg
...Stell mal ein Bild der Kühlkanäle rein. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um einen c20let der letzten Bauhreihe....bzw. einen At Motor von Opel. Diese haben alle die "stärkeren" lagerbänke. Sollte er die "c20" Kühlbohrungen haben, handelt es sich definitiv um oben beschriebenen c20let Block letzter Bauhreihe und keinen xe xer xev z20let ect..
 
Thema:

Unterschiede in den Kurbelgehäusen?

Oben