Unterschiede bei den LMM für den LET?

Diskutiere Unterschiede bei den LMM für den LET? im C20LET Forum im Bereich Technik; Mir ist aufgefallen, das trotz gleicher Opel Nummer für den LMM (die Bosch Nr. ist jedoch unterschiedlich), ich bei einem Test von 3 verschiedenen...
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Mir ist aufgefallen, das trotz gleicher Opel Nummer für den LMM (die Bosch Nr. ist jedoch unterschiedlich), ich bei einem Test von 3 verschiedenen LMM unterschiedliche Leistungen bei meinem Motor hatte -

Nein, nicht auf dem Prüstand aber obwohl der Wagen mit allen ganz gut lief, würde ich sagen zwischen dem besten LMM (ist der der am meisten km runter hat, ca. 200.000km) und dem schlechtesten (70.000km, aus 96er) war ein Unterschied spürbar, der nicht unter 20-30PS liegt (in etwa vergleichbar zwischen Stufe 2 und 5 auf dem Dampfrad). Habe den Test auf höchsten Stufe(5) bei Phase 3,5 gemacht.

Gibt es tatsächlich unterschiede in den Baujahren der LMM trotz gleicher Opel Nr. oder liegt es einfach daran, daß der eine defekt ist? Wer hat ähnliche Beobachtungen gemacht?
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
so was ähnliches habe ich auch mal festgestellt und das obwohl die LMM nur ein jahr auseinander lagen die nr war auch anders aber welche weiß ich jetzt nicht mehr genau


mfg
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

hier eine ganz einfache Erklärung, wenn der LMM mehr Luftmasse ans Steuergerät meldet läuft der einfach fetter und ich könnte mir gut vorstellen das die Dinger Serienmäßig sehr mager ausgelegt sind.
 
Thema:

Unterschiede bei den LMM für den LET?

Oben