Unterschiede bei Dampfrädern?

Diskutiere Unterschiede bei Dampfrädern? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Moin. Gibt es grundsätzliche Unterschiede bei Dampfrädern? Gibt es sowas wie mechanische und elektrische Dampfräder? In der Suche wurden mir bei...
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Moin.

Gibt es grundsätzliche Unterschiede bei Dampfrädern? Gibt es sowas wie mechanische und elektrische Dampfräder?

In der Suche wurden mir bei den Suchbegriffen immer hunderte von Treffern ausgespuckt, ohne dass es weitergeholfen hat. :roll:

Gruß,

Tom.
 
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
ja klar,

gibt mechanische (Ebayplunder,Kugel-Feder Ventile usw.) und elektronische (Apexi AVC-R,Greddy Profec,Blitz DBSC usw.).
Die regeln nur den ladedruck,ansonsten gibts natürlich noch die Möglichkeit über Platine mehrere Kennfelder zu fahren.Denke mal so ist es bei den z.B. EDS Phasen........
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Mmmmh, welche elektronischen gibt es denn, mit denen man verschiedene Kennfelder zu fahren?

Und wie variieren da so die Kosten?

Und wo gibt es die?

Gruß,

Tom.
 
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
Also wie gesagt,normalerweise kannst du NUR den ladedruck einstellen.
Das eben je nach Modell gangabhängig usw.

Komplette kennfelder mit Einspritzung usw kann dir nur ein Tuner programmieren.
Nennt sich dann mapswitch,zum beispiel beim Astra H die Sporttaste belegen.

Bei den el. Dampfrädern liegen die preise so zwischen 400 und 1000EUR
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Klar wird der Wagen auf der Rolle richtig abgestimmt. Dann können ja die einzelnen Stfen abgestimmt werden.

Hast Du eine Empfehlung, welches elektronische Dampfrad besonders gut ist und wo man die bekommt.

Ach ja, ist nicht für einen Opel. :oops: Aber das ist dem Dampfrad ja egal.
 
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
Ich hab im Impreza das Greddy Profec drin,ist für kleine Zwecke ausreichen und schnell eingebaut.

Yellowastra hier ausm Forum fährt das Apexi AVC-R,das ist nochmal eine gute Stufe besser.
Ladedruck gangabhängig einstellbar usw.......

Preislich liegste so zwischen 200 und 600EUR für die o.g.

ansonsten kannste auch nochmal nach dem Blitz DSBC suchen und wenns etwas besser sein soll noch das Greddy E-Manage.

Kriegen tust du sowas bei V-Max,AK Motorsport,Turbolader-guenstig.de,Ebay usw........
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Werde wohl das Aprexi AVC-R holen. Das gibts bei e-blöd.com für 350-370€ inkl. shipping.

Dann noch schön jede Stufe abstimmen, damit nicht wieder ein Kolben verbrennt. :roll:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wieso lässt du den Druck nicht per Software ändern und passt die Software dazu an?
Die AVC-R verleitet einen leider dazu über diese das Gemisch "recht ungenau" nach zu bessern...
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Das Apexi nutzt nich fastby4, Weißer Hai und DankeKeke im Rennwagen. Mit dem Teil kannst du Gangabhängig sehr genau den Ladedruck regeln. Soll sehr gut sein ;)
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
meine Frage wäre hier, wie erkennt das Apexi welcher Gang eingelegt ist, erster Gang wäre ja klar durch den Schalter? aber die anderen 5 ???
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
soweit ich Micha (Weißer Hai) verstanden habe (oder war es Reinhold/DankeKeke?), erkennt er das anhand der Drehzahl und der gefahrenen Geschwindigkeit.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Jupp, brauchst digitales Tachosignal.
Musst dann noch etwas rumspielen mit der Übersetzung vom Signal. Also ob 1:1 oder 1:2 oder 2:1 usw. usf. bis halt deine Geschwindigkeit mit der tatsächlichen hinhaut und dann regelt das Teilchen.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Also langt ein Tacho mit Impulsgelber, wo man Drehzahl und Geschwindigkeit abgreifen kann?

Oder muss man noch mehr Aufwand betreiben?
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Für das Apexi musst noch an die Drosselklappe soweit ich weiß, aber da musst dich mal besser mit Reinhold unterhalten, der hat das erst vor kurzem durch ;)
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Kann man aber alles im STG abgreifen, da braucht man nicht außen irgendwelchen Kabel im Motorraum verlegen oder den Kabelbaum ändern. Hatte das vor 4 Jahren im Corsa so gemacht.
 
Thema:

Unterschiede bei Dampfrädern?

Unterschiede bei Dampfrädern? - Ähnliche Themen

Unterschiede Block C20XE: Moin, Frage an die Experten. Gibt es unterschiede bei den Motorblöcken der C20XE Motore ? Ich brauche wohl einen Neuen und bin mir da unsicher...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Opel Meriva A Z18XE ABS Steuergerät defekt? Muss ein neues codiert bzw Programmiert werden?: Hi, habe bei meinem Meriva A bj2003 mit Z18XE nun den Fehler C0256 Drehmomentreduktion falsche Funktion. TC regelt im 5. Gang rein bei über 120...
Opel F13 / F15 / F17 Unterschiede? Welches hält am meisten?: Moinsen, da bei meinem F17 im Meriva nun mittlerweile auch die Lager gefressen haben und sich der Ganghebel beim Lastwechsel bewegt wollte ich nun...
Hey, nach 16 Jahren möchte ich wieder mal hallo sagen ☺️: Kurzes Intro: In der Zeit von 2005 - 2008 hatte ich damals meinen geliebten Astra Turbo und war hier immer auf Informationssuche 😅 Es freut mich...
Oben