Unterdruckwert ca. 0,55-0,6 Bar und Leerlaufdr. nicht ok !

Diskutiere Unterdruckwert ca. 0,55-0,6 Bar und Leerlaufdr. nicht ok ! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo , ich habe laut meiner Ladedruckanzeige cirka nur 0,55- max 0,6 Bar im Stand ! :roll: Ist das normal ?? Und meine Leerlaufdrehzahl hat so...
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo ,
ich habe laut meiner Ladedruckanzeige cirka nur 0,55- max 0,6 Bar im Stand ! :roll: Ist das normal ??

Und meine Leerlaufdrehzahl hat so cirka laut Anzeige nur ca 700 u/min ??

Stimmt da bei mir was nicht , ich habe das Gefühl er läuft so untertourig ?? Was habt ihr den so für Werte ??

Wer kann mir helfen bzw. das bei mir mal alles untersuchen ? :wink:

MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
-0,7bar hab ich im leerlauf und nach tacho knapp 1000rpm

weniger unterdruck kann schon sein aufgrund deiner niedrigeren drehzahl.

was haste denn im schubbetrieb für nen unterdruck?!

achja und läuft der nicht undrund im leerlauf mit 700rpm?
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo Patrick !
Also im Schubbetrieb weiß nicht so genau schätze mal 0,7-0,8 ?
Bisschen unrund läuft er vom Gefühl her blubbert minimal ! Aber wenn ich durchbeschleunige läuft er an sich gut !!!
Komisch alles ? :roll:
Ich kann das alleine leider nicht alles testen ich brauche jemanden mit Know How !

MfG
Turbo-Zeljko 8)
:twisted:
Turbohannoveraner
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Meine Unterdruckwerte sind auch so! Aber meine Drehzahl ist etwas höher!


Gruß Eric
 
T

TURBOSLADI

Dabei seit
03.04.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
beim mir ist -0,8 beim knappen 950rpm
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Die der angezeigte Wert der Ladedruckanzeige kann je nach Wetter bis zu 0,1 bar differieren. Außerdem gehen die Drehzahlmesser meistens auch nicht allzu genau.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
schon gar nicht, wenn am tacho mal wegen folienumbau die nadel ab war... ;-)

denke aber das die werte im grünen bereich liegen, wenn man die anzeigengenauigkeit berücksichtig!

mfg ttb
 
D

Detti

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Hallo Turbo-Zeljko,

habe die selben Werte bei meinem überholten Motor.Bin mir aber nicht sicher ob das so richtig ist,denn vor der Motorüberholung waren die Werte noch ca.900umdr. bei 0,7bar im Leerlauf.

Hast du vielleicht schon neue Erkenntnisse ob das alles so ok ist ??

Gruß Detti
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hallo Turbo-Zeljko,

habe die selben Werte bei meinem überholten Motor.Bin mir aber nicht sicher ob das so richtig ist,denn vor der Motorüberholung waren die Werte noch ca.900umdr. bei 0,7bar im Leerlauf.

Hast du vielleicht schon neue Erkenntnisse ob das alles so ok ist ??

Gruß Detti
das gibts ich wieder wenn der Motor eingelaufen ist.Ein neuer Motor hat noch mehr Innenreibung,quasi er dreht sich schwerer,dadurch muß der Leerlaufregler weiter öffnen um die Leerlaufdrehzahl zu halten.Genauso ist es bei kaltem Motor wenn das Motoröl noch zäh und dickflüssig ist.Deswegen ist der Unterdruck nicht so hoch im Saugrohr weil der LLR weiter geöffnet ist:wink: auch noch ein Faktor dazu ist wenn viele Verbraucher angeschaltet sind sodas die LIMA viel Strom abgeben muß.
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo Turbo-Zeljko,

habe die selben Werte bei meinem überholten Motor.Bin mir aber nicht sicher ob das so richtig ist,denn vor der Motorüberholung waren die Werte noch ca.900umdr. bei 0,7bar im Leerlauf.

Hast du vielleicht schon neue Erkenntnisse ob das alles so ok ist ??

Gruß Detti

Hallo ,
bis jetzt weiss ich noch nichts! :roll: Werde aber den Motor komplett mal checken lassen bei CCT-Motorsport.de !! Eventuell könnte es auch am Leerlaufregler liegen , habe ihn damals mal gereinigt und der sah sehr gut aus ! Mal sehen !
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
Thema:

Unterdruckwert ca. 0,55-0,6 Bar und Leerlaufdr. nicht ok !

Unterdruckwert ca. 0,55-0,6 Bar und Leerlaufdr. nicht ok ! - Ähnliche Themen

Probleme mit c20let: Moin moin: Ausgangslage: c 20let bis jetzt bei mir noch nicht richtig gelaufen EDS 3,5 + gt 28 / 71 r bosch 0 280 156 290 einspritzdüsen (...
Unterdruckwerte im Stand???: Was sollte man normalerweise für Unterdruckwerte im Stand haben? Habe laut meiner Anzeige von Sandtler zwischen -0,5 und -0,55! Die Anzeige steht...
Oben