Unterbodenschutz sinvoll?

Diskutiere Unterbodenschutz sinvoll? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Sers, ist des Sinvoll den unterbodenschutz bei einem Astra 16V drunter zu lassen? wäre des net besser abzumachen ,damit mehr luft zirkuliert...
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Sers,

ist des Sinvoll den unterbodenschutz bei einem Astra 16V drunter zu lassen? wäre des net besser abzumachen ,damit mehr luft zirkuliert?

Gruss

Dave
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Is sicher wegen der Geräuschdämmung dran, evtl. bringt die Abdeckung auchn Vorteil in der Vmax :wink:

Übrigens, interesantes Bild :lol: :?
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
ja und wenn man aufsetzt ist es auch sinvoll...ich habe mich halt gefragt ob des net besser ist ,wenn man es weggmacht weil dann die luft um den motor besser zirkulieren kann.
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Sicher kommt mehr Luft an den Motor, kostet aber ein Paar km/h Höchstgeschwindigkeit.
Aber wenn du deine nicht mehr haben willst, kauf ich sie dir ab :wink:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.


Mach ab den Mist.

Dann fällt beim Schrauben wenigstens alles auf den Boden und du mußt es nicht aus der Abdeckung rauswühlen.


Gruss Flo
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
also ich denke mal die abdeckung ist sinnvoll bzgl verschmutzung rost, dreck marder usw!

wer natürlich jede woche unterm auto schraubt für den ist das wenig sinnvoll! aber ich würd sie aus den gennanten gründen dort lassen! denn beim xe ist die temperatur wohl nicht ganz so hoch wie beim let da fürt die abdeckung zu komplikationen (wenn man sie vom xe montiert zumindest teilweise)

das sind meine erfahrungen beim cali
 
stance53

stance53

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Area53
also,mal abgesehen davon,das dieses teil bei oppel 500€ kostet bringt es dir :
-vmax
-weinger windgeräusche
-schutz des motors

ich hab mir das ding bei meinem abflug in ein feld kaputtgerissen,es hat mir dabei wahrscheinlich sogar die plwanne gerettet!!!

leider ist das teil so teuer,darum hab ich jetzt ab winter einen unterfahrschutz aus alu unterm auto.....

thermische probleme wirst du keineswegs bekommen!!!

ich kenne viele,die dir da bestimmt viel geld für geben!
am besten ist du probierst es aus und wenns dir ohne besser gefällt,bunker das teil ein,du wirst es nicht bereuen!!!
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
@stance53
Hi!
Hast du vielleicht ein Paar Fotos von deinem selbstgebauten Alublech?
Wie hast du das befestigt? Musstest du für den Krümmer das Blech eindellen/verformen?
Welche Materialstärke hast du genommen?
Hab mir nämlich auch schon überlegt so etwas in der Art zu bauen.
Vielleicht sogar noch etwas für die Hinterachse wie beim Astra Eco 4.
Da könnte man noch ein Paar km/h Vmax rauskitzeln :)
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
vmax ist doch eher uninteressant außer du fährst rennen auf rennstecken oder so!

beschleunigung ist mir eigentlich wichtiger!

nagut nur wie gesagt bitte das teil nicht bei nem LET drunter schrauben da bekommste arge probleme mit gelenkmanschetten bzw schrottest deine gelenke weil das fett flüssig wie wasser wird und austritt! (besonders antriebswelle vorne beifahrerseite) da geht drunter genau die downpipe vorbei und wenn hier keine luft strömt bekommt die manschette und das gelenk die volle hitze ab
 
stance53

stance53

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Area53
hab das teil bei ebay für 23€ geschossen,poliere das teil gerade von oben auf hochglanz,die halterungen fehlen leider,aber dürfte kein prob sein die zu bauen!son ding kostet bei sandtler 280€.

wenn du auf let umbaust weiss ich nicht,obs sich positiv oder negativ auswirkt,denn das alublech nimmt ja auch hitze auf und wird durch den fahrtwind gekühlt.......
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
vmax ist doch eher uninteressant außer du fährst rennen auf rennstecken oder so!

beschleunigung ist mir eigentlich wichtiger!

nagut nur wie gesagt bitte das teil nicht bei nem LET drunter schrauben da bekommste arge probleme mit gelenkmanschetten bzw schrottest deine gelenke weil das fett flüssig wie wasser wird und austritt! (besonders antriebswelle vorne beifahrerseite) da geht drunter genau die downpipe vorbei und wenn hier keine luft strömt bekommt die manschette und das gelenk die volle hitze ab

Warum? Mein Let hat das Teil Serienmäßig dran............ :wink:
 
Thema:

Unterbodenschutz sinvoll?

Unterbodenschutz sinvoll? - Ähnliche Themen

Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
[Z20LER] Benzingemisch aus Einlassseite: Hallo Zusammen, Ich habe folgendes Problem und verstehe das alles einfach nicht mehr. Habe von meinem Astra den Motor ausgebaut (Z20LER) und...
Alternative Bosch Klopfsensor Z20LET: Hallo zusammen, Ich fahre seit kurzem ein Astra G Cabrio Turbo und würde gerne des Motors-willen denselben ein wenig Pflege zu gute kommen...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Oben