T
Turboklaus
Grüßt euch!
Seitdem ich Ph.3 drin habe, gibts Probleme mit Leerlauf und Kaltstart.
Das hört man nicht nur, man sieht es auch am Drehzahlmesser (800-1000 U/min) und an der Ladedruckanzeige (0.5 - 0.7 bar Unterdruck).
Wenn der Motor kalt ist, schafft er den Übergang von LLF in Teillast nicht so richtig und droht beim Anfahren Auszugehen.
Wenn er warm ist, klingt es manchmal wie ein kurzer Zündaussetzer. In diesen Moment fallen die IST-Werte, bis sie kurz danach wieder ansteigen (s.o. Werte).
Zusatzluftschieber ist neu, Ansaugsystem ist dicht, Verteilerkappe und -finger incl. Zündkabel und -kerzen sind neu.
Wer weiß Rat und kann mir helfen?
Bis bald und Danke schonmal,
Turboklaus
Seitdem ich Ph.3 drin habe, gibts Probleme mit Leerlauf und Kaltstart.
Das hört man nicht nur, man sieht es auch am Drehzahlmesser (800-1000 U/min) und an der Ladedruckanzeige (0.5 - 0.7 bar Unterdruck).
Wenn der Motor kalt ist, schafft er den Übergang von LLF in Teillast nicht so richtig und droht beim Anfahren Auszugehen.
Wenn er warm ist, klingt es manchmal wie ein kurzer Zündaussetzer. In diesen Moment fallen die IST-Werte, bis sie kurz danach wieder ansteigen (s.o. Werte).
Zusatzluftschieber ist neu, Ansaugsystem ist dicht, Verteilerkappe und -finger incl. Zündkabel und -kerzen sind neu.
Wer weiß Rat und kann mir helfen?
Bis bald und Danke schonmal,
Turboklaus