Ungewollte Schubabschaltung und falsche Lamdawerte in Teillast ?!

Diskutiere Ungewollte Schubabschaltung und falsche Lamdawerte in Teillast ?! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Z20let mit Dbilasabstimmung. Der Motor nimmt ab Halbgas bis 3/4 Gas das Gas zurück. Der Lamdawert laut Breitbandanzeige pendelt sich in Teillast...
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Z20let mit Dbilasabstimmung. Der Motor nimmt ab Halbgas bis 3/4 Gas das Gas zurück.

Der Lamdawert laut Breitbandanzeige pendelt sich in Teillast auf 0.9 ein?!
Bei ungewollter Gaswegnahme geht er kurz auf 0.7 runter.

Vollgas geht er dann auf 0.73.
Im Standgas regelt er auf Lamda 1.

Sollte er in Teillast nicht auch auf 1 regeln?
 
  • Ungewollte Schubabschaltung und falsche Lamdawerte in Teillast ?!

Anzeige

Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Ja Teillast sollte auch bei Lambda 1 sein! Aber bei den Problemen die Du hast würde ich mal einen Tuner aufsuchen und neu Abstimmen lassen.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Das hab ich vor. Will nur sichergehen dass nicht irgendein Defekt vorliegt wenn ich die 800km Weg auf mich nehme.
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Wann und wo geht´s hin? OB oder Marl? würde mal Gucken kommen ;-)
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Tendiere zu EDS. Hab mit Klasen noch keine Erfahrungen. Wird vermutlich eine Sache des Preises, möchte vorher aber noch eine Klasen- oder EDS-Brücke verbauen.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hab nun fachmännischen Rat zu meinem Schubabschaltungsproblem erhalten. Dadurch dass der Garrett eine 0.49er Abgasseite hat baut zu früh ungewollt Druck auf und das Stg weiss sich nur zu Helfen indem es die Drosselklappe schliesst.

Dbilas meinte zum Vorbesitzer, dass nur durch das Verbauen ihrer Ansaugbrücke das Problem lösbar sei. Klang für mich nach Werbung aber eventuell verzögert die Brücke ja den Druckaufbau, bzw. verschiebt ihn nach oben?

Ist es eigentlich möglich die Wastegatedose soweit zu lockern dass er erst später Druck aufbaut?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Das mit der Ansaugbrücke ist unsinn richtig alles Abstimmen/Einstellen dann verschwinden alle diese Verhalten egal mit was für einer Ansaugbrücke. Eine andere Ansaugbrücke ist bei Vollgas im Bereich über 340 PS sinnvoll aber mit dem Teillastverhalten hat das nichts zutun. Man muß die Abstimmung der Hardware anpassen und nicht versuchen irgendwie mit der Hardware ein Fehler in der Abstimmung/Software zu kaschieren.
 
Thema:

Ungewollte Schubabschaltung und falsche Lamdawerte in Teillast ?!

Ungewollte Schubabschaltung und falsche Lamdawerte in Teillast ?! - Ähnliche Themen

Lambda bei Schubabschaltung?: hab ja nun meine breitbandanzeige und bei teillast regelt die lambdasonde ca. auf lambda 1 (also afr 14,5). sobald ich vom gas gehe und die...
Lambda-Problem, im Leerlauf und Teillast Lambda 0,8 bis 0,6x: So ich mach mal nen neuen Thread auf da sich das Problem irgendwie massiv verschlechtert. Ich hatte folgendes Problem (1. Post)...
Oben