Undichtheit KW Simmering

Diskutiere Undichtheit KW Simmering im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Seit der Umrüstung auf LEH Kolben+ Garrett Lader ++ .. habe ich das Problem das mein KW Simmering an Inkontinenz leidet ! Irgendwann hatte ich...
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
Seit der Umrüstung auf LEH Kolben+ Garrett Lader ++ ..
habe ich das Problem das mein KW Simmering an Inkontinenz leidet !

Irgendwann hatte ich mal Öltropfen bei dem Loch zwischen Motor und Getriebe, also Getriebe raus, Schwung runter und... KW Simmering total ölverschmiert, also getauscht und diesmal mit Klebedichtmasse eingedichtet inkl. des Lagerbockes.
Zusammengebaut, ein wenig in der Garage herum gefahren (also ein wenig vor und zurück) dicht !! 8)
beim Warten auf besseres Wetter, so gut 2 Monate, kam auch nichts, erste Ausfahrt, mal ordentlich fliegen lassen, wieder heim in die Garage, nach ca ner Minute Ölfleck am Boden :evil: :evil:

Also wieder Getriebe raus.....
Hinterm Schwung is wieder alles ölverschmiert :roll:

Will das da endlich Ruhe is !!
Hab deswegen mit nem Hydraulikmenschen gesprochen und wollte nen Druckfesten ( da ich glaub das ich zuviel Kurbelgehäuse Innendruck hab?!)
haben, wär kein Thema, hält bis 10bar aber die Drehzahl kann er nicht !!

Hat vl jemand ne Lösung für mein Problem ??
Außer nicht fahren oder so ??


DANKE !!!
 
  • Undichtheit KW Simmering

Anzeige

corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Hallo,
bist du 100pro sicher das es der wedi ist und nicht der letzte lagerbock?
Weil der lagerbock hat mich auch mal verarscht weil ich den mit der falschen dichtmasse eingepflanzt habe...
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Wenn es die Welle ist dann SKF Speedi Sleeve.. Rep. Hülse
Kostenpunkt ca 70eu
 
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
Danke erstmal fürs soooo rasche antworten !!!

Also obs wirklich vom Wedi kommt kann ich net sagen und den Lagerbock hab ich ja auch mit Dirko HT zugeschmiert !?
Hmm....

@let vecrta: was is das genau ?? Skf Speedi Sleeve..Rep.Hülse ?? n besserer Simmering oder wie ?? und hast du vl ne Adresse wo ich das bekomm ???
Preis is ok, n originaler Simmering kostet das ja auch !!

Wenn das die Lösung is, wär heut schon Weihnachten ;)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Das ist eine hülse die über die KW geschrumpft wird
Gibt den Begriff mal bei google ein dann kommst automatisch auf die SKF Seite, dort steht alles beschrieben inkl Bild usw ;)
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Aber meinste das so eine relativ neue KW schon so eingelaufen sein kann das der Simmerring im orginal Durchmesser nicht mehr hilft und nur noch eine Hülse?

Grüße
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Die kW koennte ja eine Kerbe haben vom Ausbau.
Aber bevor ich jetzt da alle Hebel in Bewegung setze wuerde ich mir das nochmal alles genau anschauen, wenn's sein muss wuerde ich den Motor ohne Getriebe laufen bis ich dahinter gekommen bin.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Kerbe Kratzer ist doch schnell drin wenn man nicht aufpasst
Vermess die KW an der Stelle dann hast Du gewissheit
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
in der regel reicht es wenn man die feder vom wedi etwas mehr vorspannt :wink:
feder raus auseinanderdrehen ca. 3-5mm an der richtigen !! seite abschneiden wieder zusammendrehen fertig :wink:
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
@16VplusX: hattest du das selbe Prob, oder warum hast dus gekauft ??
Hast du ne SKF Nummer oder sowas für mich ??

Ich habe das gleiche Problem.
Wollte heute den Speedi sleeve montieren aber das wirs so leider nichts!
Der Kragen der zum montieren dran ist, ist einfach zu breit. Wenn man sich am C20LET Motorblock die sache ansieht, bemerkt man das man an der oberen seite des blockes zwischen KW und block nur 4mm platz hat, somit passt der kragen der 6mm dick ist nicht dazwischen. man kann den ring aber nicht ringsherum abschleifen, das material ist so dünn und gleichzeitg so stabil das selbst 150er Schleifpapier nicht dran geht.
Man kann den kragen zwar entfernen, aber nur im montiertem zustand, und somit entfällt diese möglichkeit weil man ihn damit nicht weit genug auf die welle geschoben bekommt.
Es ist eine gute Reperaturlösung für Aggregate wo man etwas mehr platz hat als beim c20let.
Wie ich das Problem nun löse weis ich noch nicht. Überlege nun einen extra flachen Wellendichtring zu nehmen, ist aber nicht einfach so etwas zu bekommen. Der Originale ist 90x104x11
Wenn man jetzt einen nehmen würde der 7mm dick ist würde es vielleicht funktionieren. aber einen Dichtring in dieser Größe als einzelstück ist nirgends zu beziehen. und sonderanfertigungen muss man glaube mindestens 10stück abnehmen. Es wäre schön wenn man einen mit doppelter Dichtlippe bekommen könnte.
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Die Variante vom Stephan geht auch, aber das is eher bei eingelaufenen Wellen eine Maßnahme, bei einer Kerbe waere das auch nich so optimal.
 
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
mir is alles recht, Hauptsache der Hobel is mal dicht !!
Wollte mir schon Stehbolzen+Flügelmuttern statt Getriebeschrauben einbauen ;)

Was mir aber net einleuchtet:

Mei Motor hatte vorm Umbau 27tkm runter und saut erst seitdem Umbau !!
Und weil er saut bin ich ncihtmal 1tkm damit unterwegs gewesen weils mir so keine Freude macht und sicher auch net gut is !!
Also ich kann mir fast net vorstellen das die Welle eingelaufen is, sondern einfach nur das ich zuviel (warum auch immer ??) Kurbelgehaüse Innendruck hab !!
Die dicke Entlügtung is aber nicht verlegt oder so und bei der kleinen am VD hab ich auch nen K&N dran, hatte aber auch keine Verbesserung gebracht :(
 
Thema:

Undichtheit KW Simmering

Oben