Umsteiger

Diskutiere Umsteiger im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Leute... Also ich steige jetzt um von Audi A3 1.8T auf Astra GSI 16V. Auslöser für diese Aktion war mein Winterauto, ein 89 Kadett GSI...
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
Hallo Leute...

Also ich steige jetzt um von Audi A3 1.8T auf Astra GSI 16V.

Auslöser für diese Aktion war mein Winterauto, ein 89 Kadett GSI 16v, der mir soviel Spaß gemacht hat, daß ich mich in den C20XE verliebt habe...

Und jetzt brauch ich euere Hilfe !!!

Meine Fragen: 1. Lenkung (Astra GSI 16v Bj.94 mit Airbag) - ist es normal, daß man das Lenkrad um ca 5-10mm nach vorne drücken kann ?

2. Ist der Tacho (bis 260 km/h) original ?

3. Wie hoch ist der Benzindruck in diesem Auto und welche Einspritzdüsen sind eingebaut ?

4. Was bringt ein CHIP z.B. von EDS wirklich ??? Meßbar meine ich...

5. Welche Tuner sind zu empfehlen ???


Vielen Dank für euere Antworten... C20Xe anfänger... :lol:
 
  • Umsteiger

Anzeige

Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Allso der Tacho ist der richtige.
Der EDS chip ist nicht schlecht,mein kumpel hat einen drin.
Der war zwar nicht auf einen prüfstand aber der chip ist deutlich
spürpaar.
Und das mit den tuner,was willst du denn tunen :?:
 
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
Also... ich dachte so an ca.170-180 PS

Wird wahrscheinlich nicht ohne Nockenwellen gehen...

Wie sind denn die von Kreis Tuning ???
Oder lieber V MAX ???

P.S. was könnte das mit meinem Lenkrad sein ?

PPs. und warum hat der Astra nen Tacho bis 260 km/h???
 
K

kadettalex

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
das mit dem Lenkrad hat mein Astra auch.Merkt man besonders beim starken Bremsen.Wird wohl,mehr oder weniger,normal sein.Mein Vorgänger Astra hatte dasselbe,der hatte allerdings auch 290tkm runter,da dachte ich das irgendwas wohl ausgelutcht wäre.
Es gab Astras mit 260er Tacho,der wird elektronisch angesteuert und geht-zumindest mit Serienbereifung-sehr genau.
Für 170PS wirst Du wohl nicht um Nockenwellen herumkommen-benutz mal die Suchfunktion,da ist schon sehr viel drüber gesagt worden.
MfG
Alex
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
HI, warum denn keine 260 am Tacho ? Willste 220 ? Wär ein bißchen wenig oder ( Tachos gehen schließlich vor ).
Der C20XE hatte auch beim Kadett nen 260iger Tacho, wenn man denn extra einen analogen bestellt hat - die Digitalen hatten keinen Roten Bereich, da Opel ne Dauerbelastbarkeit von 6800 U/min angegeben hat und da auch der Begrenzer einsetzt.

Der Benzindruck dürfte davon abhängig sein, was für eine Motronic du hast - gab's erst neulich nen Thread zu ( Suche ).
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
2.5er Motronik hat 2,5Bar - 3 Bar und 2.8er Motronic hat 3- 3,5 Bar.
Das mit dem Lenkrad ist ganz normal. Im Lenkstock ist n Feder drinne, die solche Kräfte abfängt. Ist also nix schlimmes.

260er Tacho?? Eher 240+ Strich.

Also Tune würde ich dir Mechanobot oder DSOP empfehlen.
Auf die 170 PS dürftest du aufgrunder der hohen Serienstreuung vom C20XE schon leicht kommen. Sprich n Sportauspuff n Einlegeluftfilter und nen Chip, dann könnte es schon mit den 170 hinhauen. 180PS Kopfbearbeitung, Ansaugkrümer anpassen und n leichte Nocke, dann sollte das schon im Bereich des Möglichen sein, alelrdings mit Chip Anpassung. Alles was darüber hinausgeht wird sehr teuer


greetz
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Also 260er Tacho ist ab MJ. 93,5 Serie. Ist der ohne Welle. :wink:
Das mnit dem Lenkrad haben fast alle. Normal ist es zwar net, aber es macht auch nichts. Da sind kleine Plastikdistanzplättchen in der Lenksäule, die immer wieder brechen. Kannst du nur die ganze Lenksäule tauschen. Hat aber wiue gesagt fast jeder und ist nichts schlimmes. Also einfach lassen, so wie es ist.

lg TC
 
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Bei mir war das so das mein Wagen damals mit den EDS Chip schlecht lief aber ich schätze das es dadran lag weil EDS das schlecht abgestimmt hatte weil ich ja noch eine Lexmaul Ram draufhatte und denn noch 276 Nocken und ein offenen K&N filter. Vorher ohne die Nocken und mit den Chip von RDI lief der wagen besser.
 
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
Vielen Dank an Alle...

Also ihr seid echt hilfsbereit, das gefällt mir hier viel besser als in jedem Audi Forum !!!

Zu dem Lenkradproblem :

Beim Kombi meines Vaters 96 Astra --> kein Spiel !!!
Bei meinem neu erworbenen Astra (wenig km) läßt sich das Lenkrad mit starkem Druck ca. 1cm nach vorne (richtung Vorderachse) pressen ...

Ist das wirklich nicht gefährlich ??? Nicht das ich ihn gleich zerlege, weil ich plötzlich nicht mehr lenken kann... :cry:
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
bau mal die plastikteile vor dem lenkrad weg, dann siehst du eine Feder. Diese Feder kannst zusammen drücken. Ich denke, dass soll n bisl die Kräfte bei einem Frontaufprall schlucken... An der Lenkung selber tut sich da nix, du siehst nur wie sich die Feder zusammen drückt..

greetz
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Lässt sich das ganze Lenkrad so weit drücken oder nur der obere Bogen? Wenn´s nur der obere Bogen ist, dann ist das normal ....
 
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
Hallo... so gestern habe ich meinen Astra endlich zugelassen...


Jetzt hab ich noch Fragen zur Lexmaul ansaugbrücke:

Paßt die überhaubt in den Astra (C20XE) ???

Und gibt es ein Gutachten für Astra ?

Und gibt es Probleme mit der TC ???


M.f.G Jetzt Opel Fahrer... :D
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Also die Lexmaul ist ansichtssache. Wenn du den Motor sonst komplett in Serie lässt und nur noch nen Sport Luft Filter verbaust, dann bringt die Lexmaul wohl schon etwas. Aber sobald du auch nur Chiptuning oder n klein wenig andere Nocke verbaust, kannst die Lexmaul weg schmeißen.

Gutachten solltest bei Lexmaul bekommen. Ich allerdings würde das Ding verkaufen und mir das Geld für was anderes spare (Nocken oder Kopfbearbeitung)

TC ??? Sofort raus mit dem Mist. Einfach Steuergerät und Stellmotor ausbauen (ich glaube das reicht). Das Ding versaut dir den Spaß am Fahren. Die Technik von dem Teil ist zu alt um richtig und schnell zu reagieren.

greetz
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo,

zitat MillenChi
Die Technik von dem Teil ist zu alt um richtig und schnell zu reagieren

MillenChi, was ist an geraden Ansaugrohren auszusetzten :wink: , ausser das die Lexmaul nur den gleichen kleinen Querschnitt hat wie in der Serie die Köpfe, leider.

Gruß Andy
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Ich denke er meinte damit eher die TC (sofern TC Traktion kontrolle sein soll)
 
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
Ich wollte hauptsächlich wissen, ob die Lexmaul in den Astra hineinpaßt, weil doch der Motor ein paar cm weiter hinten sitzt als im Kadett...

und ob es probleme bei der Montage gibt, wegen der Traktionskontrolle...

Hat hier Jemand nene Astra mit Lexmaul Ram ???

Erfahrungen mit dem Einbau ?

Gibt es vielleicht einen Chip der damit gut zusammenarbeitet ?


M.F.G. Martin
 
Thema:

Umsteiger

Umsteiger - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
orig. Irmscher Astra F Caravan ( C20XE ) mit C20LET F28 EDS Ph3: Opel Astra Caravan Irmscher Edition einer von 678, umgebaut auf C20LET Schwarz met. Leder, Klima, Leder Lenkrad, elektr. Glas-Schiebedach...
Biete GT4088R , 470CCM, Evo310, Z22SE uvm.: Hi, habe ein paar Teile abzugeben um Platz zu schaffen : 1x Garrett GT4088R Twinscroll Abgasseite guter Zustand wenig gelaufen 900euro 1x...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: Hier nochmal die sachen die Aktuell noch da sind! Vectra/ Calibra • Ölkühler Sandwichplatte C20XE 45€ • C20XE Kühler + Lüfter vb • C20LET...
Ph 4 Block C20LET NEU Stahlpleuel, KBK, feingewuchtete KW: Biete hier wegen Hobbyaufgabe meinen neu gemachten Ph. 4 Block an. Ich habe ihn bei www.kaul-motorsport.de machen lassen. Verbaut sind folgende...
Oben