Umsteiger

Diskutiere Umsteiger im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; @ andy... ich mein wie schon gesagt die TC ... gegen die Lexmaul ist nix einzuwenden. @ 5VT nee, nen Chip gibts glaub ich net, da die Lexmaul auf...
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
@ andy...
ich mein wie schon gesagt die TC ...
gegen die Lexmaul ist nix einzuwenden.

@ 5VT
nee, nen Chip gibts glaub ich net, da die Lexmaul auf nen Serien Motor abgestimmt ist. Und ja die passt in den Astra und es haben sie hier im Forum auch einige drinne. Einbau soll mit wenig anpassen einfach zu machen sein.

greetz
 
  • Umsteiger

Anzeige

1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Schönen guten Tag.

Die Lexmaul passst in den Astra rein, aber nur ohne Domstrebe. Es gibt aber für den Astra von Lexmaul kein Gutachten, sondern nur für Kadett, Vectra und Calibra. Das sollte aber das kleinest Übel sein.
Ich bin aber Meinung mit nen paar schönen Nocken, Chip und ner schönen KOpfbearbeitung hast du wesendlich mehr gekonnt.

Tschau
Christian

PS: Die TC passt dann nicht mehr an die Lexmaul.
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
@ 16V Schrankwand
der Meinung bin ich auch, deswegen lieber verkaufen / bzw nicht kaufen und dafür dann "klasisches Tuning"

greetz
 
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
So... noch ne Frage....


Warum hab ich nur nen Drezahlmesser bis 7.000 U-min ???


Hat der normal net eine Skala bis 8000 ???

Martin
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Hi

Sag mal, was fährst du eigentlich für einen Astra GSI 16V ?
So wie es klingt, muß es ein Caravan sein.
Ich kenne nämlich keinen Astra GSI, der nen 260er Tacho drin hat, außer dem Caravan.
Außerdem hast du, da es ja Bj 94 ist 2.8er Motronik drin. (Verteilerlose Zündung)
Da muß ich leider gestehen, das der Chip von EDS nicht so gut ist. Da hat der Motor immer zu Anfang Kaltlaufschwierigkeiten.
Der EDS Chip lohnt sich auf jeden Fall bei der 2.5er Motronik. Das ist die Ältere Version mit Zündverteiler.

Kurze Frage zu deinem Lenkrad, hast du nur nach vorn und hinten spiel, oder auch seitlich ?
Poltert es auch an der Vorderachse und du bermerkst schläge im Lenkrad, wenn du über schlechte Straßen fährst ?


Ich weis nicht was ihr mit dem TC habt ? Wenn es einem nicht gefällt, kann man es doch ausschalten. Ich hatte bisher nicht wirklich Nachteile durch das TC. Man kann auch mit eingeschaltetem TC sehr gut und recht schnell vorran kommen. Man sollte schon etwas Gefühl in den Füssen haben und nicht sinnlos auf das Gas treten um los zu fahren.
Dann nervt es schon, wenn das TC eingreift.

Würde mir die 800€ für eine Lexmaul Ram auch sparen. Mit dem Geld kann man wesentlich bessere Dinge anstellen. Meine Idee läge da bei nen Satz netter Wellen, ein Kap, damit es dann auch richtig wirkt, nen Auspuff dazu und dann eine Abstimmung.

Gruß Kay
 
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Mein XE lief damals echt gut mit der Lexmaul Brücke und dazu hatte ich noch ein Chip und einen offenen K&N. Also ich konnte nicht klagen dadrüber.Wenn man günstig an einen Lexmaul Brücke rankommt würde ich die immer vorziehen bevor man sich nur son Cap hollt
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Gude,
ich baue auch gerade meinen Astra F Carvan Club ('92er Bjr.) auf C20XE um, vorher war nen C20NE drinnen. Hat auch schon gut schub gehabt, aber dank 4+E gertriebe bei 200km/h (aufem Tacho) in den 5. Gang geschaltet und keine leistung mehr um schneller zu fahren (ganz leicht bergab, 230km/h waren drinnen!). Ich habe bei mir den Tacho von einem Calibra 16V eingebaut, bei dem geht die Drehzahl Skala von 0-8000rpm. Tacho geht bis 240km/h (serie glaub ich 250+ strich) aber andere tachoscheiben drinnen.

Ich habe (weil ja der Motor eh draussen ist), erst mal classic tuning ohne geld gemacht: Im Fächerkrümmer die schweissnähte weggefräst, die Ventile eingeschliffen, dann bräuchte ich endlich mal die Dichtung von einem Z20LET (z.B. Astra G Coupe Turbo), das sind nähmlich 4 einzelne Metalldichtungen die vernietet sind. Die kann ich aufmachen, und die mittlere dichtung herausnehmen, wieder zusammennieten, bissl umschleifen, und dann ist der kopf quasi schon um ca. 7-8/10 geplant ohne das ich ihn beschädige. Dann kommt das Rotkäppchen drauf (bringt sehr guten Durchzug und ab 4000rpm einen guten Schub), und dann NOckenwellen rein. Dann kommt noch ein Chip von Morawietz (Vmax, die ich übrigens SEHR empfehlen kann wenns um Chips geht) damit er auch drehzahl erhöung hat und abgestimmt ist, und dann ist gut. Ich schätze mal das er dann um die 170-180 PS hat, und das reicht mir als 18 Jähriger erst mal.


Greetz aus Frankfurt!
 
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
Hallo... also mein Astra ist kein Caravan.

Ganz normaler GSI mit Spoilerpaket von Opel...

Der Tacho geht wirklich bis 260 km/h ist original, aber der Drezahlmesser geht nur bis 7000 U/min was mich ein bißchen wundert, da ich schon mal (vor Jahren) nen C20Xe Astra hatte (Bj.91) und der ging bis 8000 U/min.... hat mir besser gefallen.

Zum Lenkrad: läßt sich nur nach vorne drücken (mit sehr viel Kraftaufwand)....


P.s. gestern Begegnung mir Honda Civic Type R gehabt ... :wink: :wink: :wink:

war net...
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Und wer hat den kürzeren gezogen :?:
Weil gegen Type R wirst du es schwer haben. :wink:
Die laufen ziehmlich gut. :roll:
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hi,

das Lenkrad kann man nur mit recht hohem Kraftaufwand nach vorne drücken, oder ? Das würde ich dann als normal einstufen, hat der Astra meiner Freundin auch.

Type R: Der hat doch 200 PS, und soviel schwerer kann der auch nicht sein dass da ein originaler C20XE reicht den zu kriegen, oder ?

MFG Stefan
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Hey logo! Die dinger haben doch NULL Drehmoment! Auf meiner Homepage könnt ihr euch ein Rennen zwischen einem Skoda Octavia RS (1.8t mit K04 Lader, 180 PS Serie + Chip, ca. 200ps) gegen einen Honda Civic Type R runterladen (wenn es der Provider erlaubt, haben gerade einige probleme mit dem provider). Hört euch einfach nur mal wenn der Type R in den 2. Gang schaltet! Für nen XE ungetunt isses nicht leicht, da muss man etwas kämpfen, aber sobald man nur eine klitze kleine tuningmaßnahme unternommen hat, isser wech vom fenster! ach so, die homepage: www.StreetracingRheinMain.de auf Videos und dann auf "-Rennen zwischen Nico im Skoda und Matthias im TSS-Civic Type R" klicken. (ist das 4. letzte). Kann aber dauern, da wie gesagt, probleme mit Provider bestehen.
 
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
Morgen...

Also wir sind nicht aus dem Stand gefahren... es ging los im 2. Gang,

und dann nur bis ca.150 bis 160 km/h...

Dann war er wieder neben dran (ich schätze so bei 9000 U7min) 8)

Aber bis dahin immer hinter meinem ORIGINALEN Astra ... :wink: :wink:

P.s. vielleicht konnte er ja auch nicht gut fahren...


Ich persönlich hab genung Erfahrung vom meinem 1.8T Audi....

Ich glaube bei dem Civic geht unter 6000 gar nichts...
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
hi leutz...

was mich ja nun brennend interessiert ist die z20let-kopfdichtung im xe....
die mittlere rausnehmen, und damit gleich einer kopfplanung von 7-8/10teln gleichzukommen......?

hat damit schon jemand erfahrung gesammelt?
ich würd das auch mal versuchen, hört sich ja eigentlich nach einem guten einfall an.....wie siehts aus mit den nieten? müssen die runter?

gruß Ben
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
und wie schauts hier aus???

hat denn noch keiner damit rumexperimentiert?

das ist doch keine schlechte idee oder??

Gruß Ben
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also begegnungen mit nem civic-typeR hatte ich auch schon einige mal und muß sagen von der ampel weg war ich gut 1-2 längen vorne aber ab mitte/ende 3. gang kommen die dinger gewaltig und auf der bahn hatte ich mit meinem xe(180ps) garkeine chance das gleiche gilt auch für nen integra-typeR der hat zwar nur 190ps aber ist 200kilo leichter als civic und serie 30%gesperrt also vorsicht mit den dingern nicht zu COOL an die ampel fahren das könnte ins auge gehen und dran denken die dinger gegen die ich gefahren bin waren serie da geht noch was!!!! :? :cry:
 
Thema:

Umsteiger

Umsteiger - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
orig. Irmscher Astra F Caravan ( C20XE ) mit C20LET F28 EDS Ph3: Opel Astra Caravan Irmscher Edition einer von 678, umgebaut auf C20LET Schwarz met. Leder, Klima, Leder Lenkrad, elektr. Glas-Schiebedach...
Biete GT4088R , 470CCM, Evo310, Z22SE uvm.: Hi, habe ein paar Teile abzugeben um Platz zu schaffen : 1x Garrett GT4088R Twinscroll Abgasseite guter Zustand wenig gelaufen 900euro 1x...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: Hier nochmal die sachen die Aktuell noch da sind! Vectra/ Calibra • Ölkühler Sandwichplatte C20XE 45€ • C20XE Kühler + Lüfter vb • C20LET...
Ph 4 Block C20LET NEU Stahlpleuel, KBK, feingewuchtete KW: Biete hier wegen Hobbyaufgabe meinen neu gemachten Ph. 4 Block an. Ich habe ihn bei www.kaul-motorsport.de machen lassen. Verbaut sind folgende...
Oben