Umbau von z20let auf c20let tqp HILFE

Diskutiere Umbau von z20let auf c20let tqp HILFE im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Zusammen gibt es hier jemanden der schon mal einen TQP oder halt nen anderen Z20let umbgebaut hat auf c20let komplett. ich denke bestimmt...
B

BlackTurboStar

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krefeld
Hallo Zusammen gibt es hier jemanden
der schon mal einen TQP oder halt nen anderen Z20let umbgebaut hat auf c20let komplett.
ich denke bestimmt schon!!!
Bitte um hilfe
mein größstes Problem: Kabelbaum
danke im vorraus
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
4000€ für 300PS im Z20LET

oder

1000€ für nen versifften C20LET mit 300PS von ebay... ;)

Ne mal im Ernst..
Es gibt hier jmd im Forum der fährt einen C20LET im Astra G.
Allerdings kann ich nicht sagen ob die Basis ein Z20LET war.

Welche Abgasnorm und BJ. hat euer TQP?
 
C

coupemann

Dabei seit
19.06.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
penig
soweit ich weiß kannste den umbau zwar machen bekommst aber den motor mit sicherheit nicht eingetragen weil der z20let euro4 hat und der c20let evtl d3 wenn überhaupt und das geht meines wissen nach nciht also zurück rüsten in der abgasnorm...es sei demm es gibt was womit man den c20let auf euro4 bekommt...
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Deswegen fragte ich ja nach Abgasnorm und BJ vom Basisfahrzeug.

C20LET mit EURO4 geht!
Man nehme C20LET Block, fräst die Ventiltaschen damit der Z-Kopf passt,
ändert noch was am Öl-vor(oder Rücklauf? am Block) und nimmt den Rest vom auch vom Z20LET.

Schon kommt hinten EURO 4 und vorne steht C20LET ;)
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Der Vergleich mit den Kosten hinkt ja ein wenig. Der C20LET ist dann uralt wenn er so billig ist wahrscheinlich müßen Bald neue Kolben rein. Und der z20let umgebaut auf z20leh Rumpf hat 0km drauf und muß ganz sicher nicht mehr in nächster Zeit überholt werden :)
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
in die ersten astra G ist es möglich nen C20LET einzubauen. Kenne jemanden der das gerade vollzieht... ausgang Astra G EZ.98. 1,8 16V
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
in die ersten astra G ist es möglich nen C20LET einzubauen. Kenne jemanden der das gerade vollzieht... ausgang Astra G EZ.98. 1,8 16V

Das jemand von nem 1,8er 16V auf C20LET umbaut kann ich ja noch irgendwie verstehen.....nur das jemand von ZLET auf CLET downgradet verstehe ich auch nich so recht....für das Geld was der Downgrade kostet (mal von den Nerven und TÜV Problem abgesehen) kann man doch auch alle "Schwachstellen" ausmerzen und hat dann noch über :?:

edit: Aber so wie´s aussieht hat er ja schon angefangen
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Der Vergleich mit den Kosten hinkt ja ein wenig. Der C20LET ist dann uralt wenn er so billig ist wahrscheinlich müßen Bald neue Kolben rein. Und der z20let umgebaut auf z20leh Rumpf hat 0km drauf und muß ganz sicher nicht mehr in nächster Zeit überholt werden :)

So ist das normalerweise aber die Leute lesen irgendwo nur, das der Z20LET ab ~260PS neue Kolben bräuchte und der C20LET Serie bis ~300PS so hält!

Zudem ist der C20LET dann noch billiger und schon fällt die Entscheidung!

Sind aber alles nur Vermutungen bevor sich der betroffene nicht selber hier zu Wort meldet!

Aber so wie´s aussieht hat er ja schon angefangen

Glaube ich nicht, keiner baut drauf los um dann zu merken, das er irgendwo nicht weiter kommt.
Normalerweise plant man sowas vorher und schaut sich alles an!
 
B

BlackTurboStar

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krefeld
ich wollte nur wissen ob mir da jemand helfen kann,
und nicht die meinung von so manch einem haben der garnicht die historie des
astra tqp kennt.
mein astra hat einen motoerschaden erlitten.
habe einen cali turbo phase 4 eds, komplett alles neu, kolbenbodenkühlung omega kolben, 550 süsen, pierburg benzinpumpe, k26 lader usw usw.
war mal das auto meines onkels, der leider nicht mehr hier lebt in deutschland.
habe diesen cali für familienpreis bekommen und ihn jetzt schon eingebaut.
m tech satz komplett für motor getriebe usw.
nur der kabelbaum wil nicht richtig,
habe da nicht so den peil von und habe um hilfe gebeten
und nicht was ihr davon haltet
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Wo klemmts denn genau?
Ich vermute nicht, das du versuchst die TQP Elektronik, STG usw. versuchst am C20LET anzuschliessen..

Also erkär mal genauer wo es klemmt!

EDIT:
Soweit ich weis, haben alle Z20LET Euro 4 Abgasnorm, das Eintragen kannst du somit schon mal vergessen weil du die Abgasnorm aus dem Basisfahrzeug nicht unterschreiten darfst!
 
Silver G

Silver G

Dabei seit
09.08.2004
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südhessen
Soweit ich weis, haben alle Z20LET Euro 4 Abgasnorm, das Eintragen kannst du somit schon mal vergessen weil du die Abgasnorm aus dem Basisfahrzeug nicht unterschreiten darfst!

hi :)

das stimmt so normalerweise.
bei dem baujahr kann die d3 norm nicht mehr eingetragen werden.
die euro 4 ist da wesentlich höher.

ich fahre den clet im astra g. (serie war ein x18xe1)
die entscheidung war damals aus mehreren gründen:
1. das angebot von zlet´s und clet´s sehr unterscheidlich war ( zs sehr teur und in schlechtem zustand und c´s recht billig aber mit viel kosten verbunden)
2. das fahrgefühl des motors...das ist aber eine reine geschmacksache. das kann man schlecht drüber streiten. der clet ist halt kerniger viele mögen das ...andere nicht.
3. mein 18er motor hatte noch einen normalen gaszug und kein obd, das sprach noch mehr für den c.

egal wie, in jeden motor muss viel investiert werden damit er "dauerhaft" mit leistung läuft...


von der elektronik usw. ist der zlet ganz klar der um welten bessere motor.
die vorzüge der haltbarkeit des clet kann man so pauschal nicht nicht anbringen, da aufgrund des alters eh alles neu aufgebaut werden muss. also billiger ist das nciht.

wen bei deinem nur der block defekt sein sollte, kan ich dir leider nicht sagen, ob du den clet in teilen verwednen kannst.
kopf und elektronik mit anbauteilen sind auf jeden fall kompltt anders.

der umbau an sich geht schon (aber nicht eintragbar) aber die restlichen umbauteile die man noch benötigt...würden eine reperatur des zlet sinnvoller machen weil das bestimmt günstiger wäre...

gruß alex
 
B

BlackTurboStar

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krefeld
ich krieg das schon irgendwie hin,
aber danke trotzdem
 
C

Cityfreak

Dabei seit
24.07.2005
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
hat der z20let eigentlich noch nen verteiler? ohne wäre der motor dann ja für nen Hecktrieblereinbau interessant. Bock ist doch gleich? oder sind da noch dinge die es nicht zulassen den motor in nen alten wagen einzubauen?
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Das Opel ein wenig hinterher ist mit der Technik mag ja stimmen, aber im Z20LET noch ein Zündverteiler? :D

Ob es für den Z20LET schon andere Ölwannen/Trockensumpf gibt weis ich nicht!
 
C

Cityfreak

Dabei seit
24.07.2005
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
der block ist doch gleich oder? dann müssten die ölwannen vom c20let doch auch an z passen? was ist eigentlich mit der kupplung ist die anders als beim c?
 
H

Horst

Guest
also zu der abgasnorm kann ich nur soviel sagen

meine freundin hat sich gestern einen tQP astra gekauft und dieser hat ab tag der erstzulassung euro 4 ist ja normal der FOH hat dies coupe dann zu steimetz gebracht wo Bodykit usw gemacht worden ist incl Leistungssteigerung und laut steinmetz gutachten für die leistungsteigerung) wird dieses auto von euro 4 auf euro 3 herabgestuft.

dies stand auch so im alten schein

glücklicherweise hatte es heut die nette frau bei anmelden nicht mitbekommen was heisst - Leistung ist eingetragen wie vorher nur er wieder die Euro 4


Fazit es muss also möglich sein den astra ( der ist bj 02 ) von euro 4 auf euro 3 zustufen und somit müsste doch der c20let motor abnahme fähig werden ???

oder

Gruß Horst
 
Thema:

Umbau von z20let auf c20let tqp HILFE

Umbau von z20let auf c20let tqp HILFE - Ähnliche Themen

Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Speedster Turbo Z20LET Lüfter geht nicht an: Hallo, ich bin gerade auf der Suche warum bei meinem Z20LET der Lüfter nicht an geht. Da ich ausschließlich auf Landstraßen unterwegs bin und der...
Oben