Umbau von X20DTL auf C20LET

Diskutiere Umbau von X20DTL auf C20LET im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo! Möchte mich erstmal vorstellen. . ich komme aus Berlin fahre einen Astra G und bin in verschiedenen Foren unterwegs...
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Hallo! Möchte mich erstmal vorstellen. . ich komme aus Berlin fahre einen Astra G und bin in verschiedenen Foren unterwegs (Astra4ever,MotorTalk,AstraCoupeForum) meine Homebase sind aber die Astra Freunde Berlin ;-) Derzeit fahre ich einen X20DTL (DI 16V) mit Forge LLK und EDS Software. Auf der Rolle hat er 81kw und 282Nm (Serie 60kw 185Nm) Geht schon ganz gut und sparsam ist er auch ..

So nunmal zu meinem Anliegen... Da meiner jetzt schon ne ganze Menge an km runter hat (228000) könnte es sein das ich vielleicht nächstes Jahr plane mir den C20LET einzubauen. Für diesen Motor sprechen seine bessere Haltbarkeit und man hat mehr Möglichkeiten Leistung aus dem Motor rauszuholen.

Könnte jemand sagen was da UNGEFÄHR an Kosten auf mich zukommen? Den derzeitigen X20DTL + Getriebe (F23) würde ich dann verkaufen (ein bisschen wird man dafür ja auch noch bekommen) Vorallem das Getriebe ist noch in einem guten Zustand.

Also ich denke mal das ich diese Teile auf jeden Fall brauche:

C20LET Motor (logisch :lol: )
F28 6-Gang Getriebe
Steuergerät
Bremsen vom OPC o.ä.
Auspuffanlage
Tacho
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
wieso baust dir da nicht nen Z20LET ein??? weil den gabs wenigstens im Astra G und abgesehen davon gibts dann auch mit der Abgasnorm keine Probleme.
Aber diesel auf Benzin umbauen is net ganz so einfach...
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Also derzeit habe ich D3 Norm und der C20LET müsste doch mindestens Euro2 haben oder?

Na der C20LET ist einfach besser als Z20LET ;-)
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
was heißt besser, mit den Kolben vom C-Let und nem anständigen Lader ist der Z schon wieder besser, vor allem wegen OBD Programmiermöglichkeit usw. usw...
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Hmh .. gut OBD ist ein Agrument. Aber is der Z nich teurer?
 
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
Kann mir bitee jemand erklären wofür die Abkürzung OBD steht ???

Ein kleines Lexikon für solche Ausdrücke war für Necomer wie mich ne große Hilfe javascript:emoticon(':cry:')
Crying or Very sad

Danke!!!
 
RORO

RORO

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Hallo!
Benutz mal die Suche. Wirst hier und im Astra4ever Forum einiges darüber finden.
Sowohl allgemein als auch übers F28 und überd Abgasnorm.

Wennst es gescheit machen willst kommt da schon einiges an Kosten auf die zu.

C20LET Motor (logisch )
F28 6-Gang Getriebe
Steuergerät
Bremsen vom OPC o.ä.
Auspuffanlage
Tacho

- Motor, klar, solltest aber incl. Lader komplett überholen
- F28 im Astra G ist nicht gerader der Hit was die Aufhängung betrifft (siehe Suche).
Da behältst dir lieber das F23 wast jetzt drinnen hast oder holst dir ein F23 vom OPC
- Steuergerät sollte beim Motor ja dabei sein
- Bremsanlage vorne vom OPC2. Da du ja schon den 2.0 drin hast brauchst normal nur die Bremszangen und Scheiben.
- Auspuffanlage min. Gr. A mit 63,5 mm und EDS/HJS D3 Kat
- Tacho kannst deinen beibehalten, mußt nur schauen wegen der Wassertemperaturanzeige. Die verträgt sich nicht ohne weiteres mitm CLET

Dann , wie el Loco schon sagte, kannst erstmal die Tankanlage tauschen
da du jetzt nen Diesel hast. Ist ein anderer Tank und fehlen Leitungen.
Haben wir alles schonmal umgebaut. Am besten ist echt Tank und Leitungen
komplett zu tauschen. Von der stücklerei im Benzinbereich halt ich nichts.

Dann brauchst noch nen speziellen Motorhalten (Beifahrerseite), welchen
du aber von mir beziehen könntest.

Lüfergehäuse brauchst eines aus Alu (z.B. Zafira OPC), das Plastikgehäuse
hält dir das nicht aus so direkt vorm Lader.

Großen LLK denke ich mal wirst auch gleich mit reinmachen wollen.

Größerer Ölkühler wär auch empfehlenswert.

Und dann noch ein ganzer Haufen Kleinteile, Schäuche, etc.

Kommt also schon einiges auf dich zu.

Gruß Roro

PS Kannst ja mal auf meine Website schauen, da sind ein paar Umbaufotos drauf.
 
Thema:

Umbau von X20DTL auf C20LET

Umbau von X20DTL auf C20LET - Ähnliche Themen

Z20LET elektronik umbau packet,C20LET Block,F28,Z20LET Düsen,260 Turbo Tacho,K16 usw.: Biete hier eine fast komplette Z20let steuerung an zum umbauen auf c20let motor Da ich mein astra f turbo schlachte,benötige es nicht mehr Neue...
M32 umbau in ein Vectra b c20let: Hallo, ich habe einen Vectra B C20let mit einen F23 Getriebe. Ich überhole zur Zeit meinen Motor wegen einem zerstörten Kolben! Da würde ich gerne...
C20let Motor 143.000Km, EDS PH2, neuer Turbokrümmer: Opel c20let Turbomotor 143.000 Km EDS Ansaugstutzen 60mm + EDS PH2 + Racingschalter von 200PS auf 285PS + V-Max Wastegatedose + einstellbarer BDR...
Umbau auf C20LET - Erfahrung gesucht: Hy an Alle, Starten wir gleich mal mit meiner Ausgangslage, ich fahre einen Tigra, welcher auf C20XE & F20 umgebaut wurde. Nun ist es leider nach...
Motorumbau C20LET Fragen Getriebehalter Antriebswellen usw: Hallo Heute endlich mein erster Post im Forum. Nun aber zu meinem eigentlichen Problem. Ich bin gerade dabei einen Astra F Cabrio auf C20LET...
Oben