umbau von let auf xe

Diskutiere umbau von let auf xe im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo leute habe mir jetzt nach vielen hin und her auch einen let zugelegt 8) habe den cali letzte woche von einen kumpel gekauft leider ohne...
daniel.s

daniel.s

Dabei seit
26.04.2006
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
N R W
hallo leute
habe mir jetzt nach vielen hin und her auch einen let zugelegt 8)
habe den cali letzte woche von einen kumpel gekauft leider ohne motor und div anbauteilen, aber die tadellose karosse hat es mir angetahn .vorerst habe ich meinen alten xe mit f20 eingebaut .
erste probefahrt verlief reibungslos gr N mit kn und eds 1
da ich jetzt vorhabe den wagen vorerst mit xe fahren möchte
frage ich euch was ich noch alles umbauen muss um beim tüv nicht zerfleischt zu werden ?
braucht doch bestimmt eine komplettabnahme

ps :
die let klamotten liegen noch beim kumpel auf lager bis auf verteilergetriebe ist noch alles vohanden :roll:
aber : c20let ist eine welt in der der BC bei volldruck auf ERROR umspringt
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
hmm mit oder ohne Allrad ? lass dir die 110 kw eintragen und bezahl weniger Versicherung , alles andere ist ja besser wie beim Xe-Calli
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Von mehr auf weniger PS sollte beim TÜV nicht das Problem sein - wenn doch frag einen anderen.

Aber warum sollte da weniger Versicherung anfallen ?
Die Schlüsselnummern des Fahrzeugs werden ja nicht verändert...
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
na weil mann sich wenn let >>xe umbaut runterschlüsseln lässt ...schmeist mann ja sonst kohle wech ... wenn der Staat von xe > let hochnimmt , ist es ein gutes Recht auch runter zu kommen
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Meines Wissens nach ist der Turbo in der Haftpflicht billiger als der XE.
(Typenklasse LET: 18 )
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
alles was du brauchst, ist ein Umrüstkatalog, mehr nicht.

wenn du mir deine emailadyy zukommen lässt, dann schicke ich dir diesen.
 
B

BlackTurboStar

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krefeld
bei einem motorumbau wird schlüsselnummer nicht verändert und somit bleibt versicherung gleich.
alles so laberer da oben.
ich verkaufe versicherungen und so läuft das.
den motor kriegst du eingetragen und brauchst keine vollabnahme, da es den 110 kw xe auch im calibra serie gibt.
wenn alles ordentlich eingbaut worden ist dann ist es auch kein problem
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
@B T S, das bei jeder Vers. anders, erstmal 10 Jahre Extremumbau fahren und übern Tellerrand gucken , wenn die SNR ab Werk vorhanden dann wird die geändert ( Vectra von 1,6 auf xe), wenn nicht vorhanden ( Corsa A c20ne/xe) dann genullt oder gelassen mit entsprechenden Eintrag unter Ziff. 33 im alten Brief, oder ist bei dir nen Kadett D 3 T Kombi von 1,2 s auf Let genau so billig ? vor 6 jahren war das bei vielen Vers. noch so ..aber mittlerweile haben die sich auch angepasst
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
ich habe meinen Cali von NE auf XE umgerüstet und trotzdem wurde die NE schlüsselnummer beibehalten. es wurde nichts geändert, nur unter Extras der Motor aufgeführt, mehr nicht.

auch die Versicherung hat sich nicht geändert, die wolltennur ne Scheinkopie von mir haben und alles blieb beim alten.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
@ wlaed tüv/dekra oder küs ? in der Dienstelle oder unterwegs beim Foh ?
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
habs beim TÜV eingetragen bekommen, da im Norden nur der TÜV sowas machen darf.

ich habe beim TÜV und auch bei der Zulassungsstelle nachgefragt, mir wurde immer gesagt, dass die Schlüsselnummer die gleiche bleibt, da diese zum Fahrzeug gehört und wenn sich ein Bauteil ändert, dann wird es eingetragen, aber die schlüsselnummer bleibt die selbe.
 
daniel.s

daniel.s

Dabei seit
26.04.2006
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
N R W
also meint ihr nur die leistung eintragen 110 kw und schlüsselnummer vom let behalten anmelden vertig
und das solls dann gewesen sein ?
 
B

BlackTurboStar

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krefeld
ja richtig es wird nur der motor eingetragen das war mehr nicht.
das ist wie ne eintragung von felgen.
und das macht der tüv.
schlüsselnummer bleibt gleich.
sonst würd ich mir nen vectra kaufen z20let rein.
den umschlüsseln auf vectra turbo.
und dann ist die versicherung günstig.
weils die schätzungsweise noch 200 mal gibt.
wurden ja nur 500 von gebaut
ne das klappt nicht.
 
daniel.s

daniel.s

Dabei seit
26.04.2006
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
N R W
alles klaro werde dan mal schauen
danke allerseits
werde bei gelegenheit mal ein paar bilder reinstellen
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
also ich habe heute mit meiner versicherung gesprochen zwecks versucherung meines LEt asconas, und er meinte das sie dann die typenklasse des vectra turbos nehmen würden!
also würde er grundsätzlich als Vectra Turbo versichert!
 
chrisaz

chrisaz

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
342
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tann in der schönen Rhön
Also bei mir ist da auch nichts umgeschlüsselt worden nachdem der Kadett D von 60 Ps auf 150 umgerüstet wurde. Obwohl im Brief glasklar steht das die komplette Technik die eines Kadett E GSI 16v entspricht. Versicherung ist genauso billig / teurer wie vor der Umrüstung. Ach so und der Vectra Turbo wurde 2300irgendwas mal gebaut und nicht nur 500 mal
 
Thema:

umbau von let auf xe

umbau von let auf xe - Ähnliche Themen

Bremskraftverstärker bleibt der gleiche beim umbau xe let?: Tag, bleibt der Bremskraftverstärker gleich beim Umbau von XE auf LET da Kumpel gerade umbaut und sich da auch nicht sicher ist. Ich denke das...
Oben