Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Umbau von 1.6 auf 2.0 16V im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Also die 2., zusätzliche saugt stärker. Du kannst auch einfach die alte vom Saft nehmen und nur die neue laufen lassen...
Greetz,
- Icegod :cool:
Gruss an den Vectrafahrer!
Eigendlich brauchst du ja auch noch eine andere Hinterachse!!! Wei die vom Calli geht ja schlecht! Oder? Und mit deinen Serientrommeln wirst du wohl keine Begeisterung der Tüv-Prüfer bekommen. Hat dein Vectra ABS?? Wenn nicht brauchst du auch noch nen Hauptbremszylinder vom Astra oder Kadett16V ohne ABS weil du ja 4 Anschlüsse haben musst, und da alle Callis ABS haben steht dir in dem nur die Ausführung mit 2 Anschlüssen zur verfügung.
Gruss wuffcali!
moin,
die stichtage: ab 8/91 mind euro 1 /usnorm (01)
ab 10/96 euro 2 ab 9/2000 d3.
was das auto mal hatte is egal! man könnte mit nem
7/91 er von d4 auf ohne kat,weil er muste noch keinen haben! mit nem 94er von d4 auf euro 1 /us norm,weil mehr muss er nich usw.
Habe vor ca. 1 Jahr auch mein 1.6er auf n 16V umgebaut.
Spender war ein 16VCali.
Der Baujahr vom VEctra ist `93 und der Cali war 91.Beide ABS.
Die Bremsen vorne waren die gleichen wie beim Cali (beide Innenbel.) und konnte sie somit einfach umbauen.Die Hinterachse mußte ich wechseln, da man die Trommel HA nicht auf Scheiben umbauen kann (jedenfalls nicht ohne großen aufwand) da die Aufnahmen/Halterung anders sind.HA mit scheiben gabs auf m Schrotti.Der Hauptbremszylinder hab ich dann mal mit gewechselt obwohl die gleichen Nummern bis auf die letzten stellen gleich warn.
Den Tank habe ich ebenfalls umgebaut da die Pumpe lamlegen oder in Reihe nicht so doll ist.ansonsten mußte nichts geändert werden.
Zusammenfassung:
Motor inkl.Steuergerät und Kabelbaum vom Cali
HA mit Scheiben sowie Tank (vom Schrott ) umgebaut
Bremsen vorne vom Cali übernommen
Hauptbremszylinder gewechselt.
Kostenaufstellung:
Cali mit Seiten/Frontschaden 900€
Tank vom Schrott 40€
HA vom Schrott 65€
-------------------------------------------
Gesamt 1.005€
Verkauf der restl.Cali Teile 500€
-------------------------------------------
Endsumme 505€
Den Motor hab ich mit n paar Kumpels selsbt umgebaut und somit hatte mich der umbau ca. 505€ gekostet + ein paar kleinteile.
Aber das kommt wie schon gesagt wurde immer auf den Spender und das BJ an. Bei nem alten BJ kommen u.U. Probleme mit ABS dazu.
Hallo,
also wenn ich das jetzt mit den stichtagen richtig verstanden habe... dann kann ich in meinem Astra F 95... der d3 norm hat einen c20xe einbauen und den dann auf e1 oder e2 umschlüsseln lassen?
@CQP-Freak: Meines wissens ist ein C18NE auch eine ganz gute Basis für den Umbau auf C20XE weil meines wissens die halter, auspuff, Benzinpumpe etc. die gleichen sind wie beim C20NE (den ich drinnen hatte vor dem umbau). Und da hat echt alles gepasst. Getriebe ist nur n bissl blöd da langes F16 (WR?)... aber ist auch gut um entspannt innen Urlaub zu fahren. Die ersten 3 Gänge gehen von der Übersetzung her ganz gut, nur 4. und 5. Gang ist meeeeeega lang!
Die Benzinpumpe ist bei allen Multec gleich, das heisst 1,6er und 1,8er. C20NE hat eine andere, weil 3 bar Systemdruck.
Wenn ihr also einen auf C20XE umbaut, dann holt euch eine Pumpe von einer Multipointeinspritzung, das heisst alle 16V gehen da, z.B. auch X16XEL, oder eine vom C20NE. Das die Pumpe eine innenliegende sein muss, is klar.
@noname 18: Also Du kannst in nen 1,6 er mit D3 Norm nicht einfach nen c20xe einbauen! Der hat nur E1 Norm. Und mit dem E2 Kat hast ja auch nur e2Norm. Das trägt dir im normalfall keiner ein!!!Hab das selbe Prob mal bei nem Astra-F_caravan gehabt : Umbau von x16szr mit D3 auf c20ne mit Klr-System mit E2! Wollt mir auch keiner eintragen!Bis ich nen guten Prüfer gefunden hatte der das macht war nen halbes Jahr vergangen, der hatte den dann wieder runter geschlüsselt auf E2 (14)!
Hallo Leute,
zu den Kraftstoffpumpen muß ich sagen bis 2,0L Hubraum sind die kleinen Pumpen weil das Zentraleinspritzer sind. Ab 2,0L Hubraum sind die stärkeren Pumpen egal ob 2,0L NE oder XE. Das sind beides die Gleichen.
Wenn die Pumpe im Tank liegt reicht es wenn man die ausbaut und ein Röhrchen oder einen Schlauch reinmacht und dann die große außenliegende Pumpe dran hängt. Funktioniert einwandfrei und hat genügend Druck.
Ja klar reichen die auch aus!
Weil das sind keine Zentraleinspritzer. Die haben alle 4 Einspritzdüsen.
Ich meinte eigentlich so die C14NE, C16NE, C18NE usw...
Astra F Caravan 2.0 16V: Moin,
ich verkaufe meinen Astra F Caravan 2.0 16V EZ 05.01.1996, Motor 185 tkm. HU 06/12
Motor eigentlich X20XEV, ist aber ein C20XE M2.8 mit...
Corsa A umbau auf 16v: Zum einen würde mich mal interessieren, welchen man hier als Basis am besten nimmt? Den GSI oder gehen auch andere? Klar muss man dann mehr...
Teile, Autos usw *aktualisiert und bessere Beschreibung*: Hi,
ich verkaufe hier mal ein paar Sachen. Bei Interesse sind auch mehr Bilder kein Problem. Kontakt erstmal per PN
-Astra OPC Caravan...
Astra H 2.0 Turbo Limo OPC-Umbau: Hallo Zusammen,
ich verkaufe meine Astra H 2.0 Turbo Limo mit dem Umbau auf einen OPC Motor inkl. Stahlpleul, Schmiedekolben, ARP Schrauben, KBK...