Umbau vom Keilriemen auf Keilrippenriemen beim C20XE

Diskutiere Umbau vom Keilriemen auf Keilrippenriemen beim C20XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, ich habe meinen Calibra von NE auf XE umgebaut. Ich habe dann den Keilrippenriemenantrieb (Flachriemen) von meinem NE auf den XE...
C

Calle AC

Dabei seit
15.05.2009
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hallo Leute,

ich habe meinen Calibra von NE auf XE umgebaut. Ich habe dann den Keilrippenriemenantrieb (Flachriemen) von meinem NE auf den XE gebaut weil auf dem XE nur die 2 Keilriemen verbaut waren. Dafür habe ich mir dann eine Ansaugbrücke mit den LiMA haltern besorgt und ein anderes Kurbelwellenrad mit 6 löchern. Das hat alles wunderbar geklappt bis auf eine Sache.


Die Zahnriemenabdeckung passt nun nicht mehr! Das heisst wenn der Keilrippenriemen drauf ist passt die Zahnriemenabdeckung nicht mehr. Ich weiss nun nicht mehr weiter. Habe gehört es gibt 3 verschiedene Zahnriemenabdeckungen bei XE bzw LET. Hat vllt. schon jemand erfahrungen mit diesem Problem gesammelt oder kann mir einfach so weiterhelfen? Ich weiss absolut nicht welche Zahnriemenabdeckung ich benötige.


Gruß Martin
 
  • Umbau vom Keilriemen auf Keilrippenriemen beim C20XE

Anzeige

fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ich kenne nur 2 unterschiedliche, die haben aber auch ne unterschiedliche Form, für alten bzw. neuen Riementrieb. Die Keilriemenscheibe sollte von der Zahnriemenabdeckung ja gar nich mehr berührt werden?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Genau, einfach eine Riemenabdeckung für Rippenriemen besorgen.

Gibt´s dann doch 3? Also

-alter ZR Trieb + Keilriemen
-alter ZR Trieb+ Rippenriemen
-neuer ZR Trieb + Rippenriemen?

Oder kann man ne Abdeckung für den neuen ZR Trieb einfach an nen Motor mit altem ZR TRieb schrauben? Die Aussenform ist doch mMn anders?
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Also ich fahr Alten ZR und Rippenriemen, ohne Probleme!
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Also wenn der Rippenriemen an der Zahnriemenabdeckun schleift ist auf alle fälle irgend etwas falsch! Entweder die Lima oder die Riemenscheibe!
 
B

basti16v

Dabei seit
24.02.2008
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wingst
hab meinen xe auf flachriemen umgerüstet! bei mir passte nur die riemenscheibe nicht war 8mm zu weit innen hab mir ne distanzplatte gefertigt und nun passt alles!! fahre alten zr trieb und original waren 2 riemen drauf
mfg
 
Thema:

Umbau vom Keilriemen auf Keilrippenriemen beim C20XE

Umbau vom Keilriemen auf Keilrippenriemen beim C20XE - Ähnliche Themen

Corsa B X10XE Umbau C20XE: Hallo Gemeinde! Ich bau mir grad neben meinem Corsa B LET einen XE fürn Winter zusammen und hab da vorher mal ne Frage wegen den Kabelbaum: Es...
Flachriemen vom NE an XE umbauen: Moin. Ich habe heute meinen Schlachtcalibra mit XE geholt, der in den nächsten Tagen in meinen Alltagscalibra kommen soll. Ich habe im Moment...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ [reserviert] • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 380€...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ [reserviert] • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 380€...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo,Corsa A Kadett GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 400€ Zu jedem...
Oben