Umbau Scheibenbremse hinten

Diskutiere Umbau Scheibenbremse hinten im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Astra F Bj.96 22er HBZ ohne ABS Ich habe hinten von Trommelbremse auf Scheibenbremse umgebaut. Nun besteht das Problem, des Überbremsens der...
cleangreenastra

cleangreenastra

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schmalkalden
Astra F Bj.96 22er HBZ ohne ABS

Ich habe hinten von Trommelbremse auf Scheibenbremse umgebaut. Nun besteht das Problem, des Überbremsens der Hinterachse.

Druckmindere 3/20 habe ich hier liegen, kann ich die einfach in meine hinteren Bremsleitungen einfügen oder gibts Probleme,
wegen der verbauten (Lastnievielierung) - oder wie das Teil mit der Feder auch immer heißt.

Beim FOH kennt sich keiner damit aus, bzw Federn sind alles die gleichen ob nun 1.6 oder 2.0 16V

Besteht die Möglichkeit die Lastnivielierung einzusellen? Dann kann ich mit natürlich viel Arbeit sparen.

Vielen Dank für euere Hilfe!
Gruß Danny
 
AstraDick

AstraDick

Dabei seit
24.01.2012
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
meines Wissen kannst du die 3/20 nur direkt am BKV vorne einbauen...hast du keine ABS?

lg
 
cleangreenastra

cleangreenastra

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schmalkalden
Kein ABS - wofür auch!

Kann ich nun Lastnivielierung einstellen oder einfach die Minderer einbauen?
 
marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Du meinst sicher den lastabhängigen Bremsregler.

Den kann man einstellen. Das hat aber nichts mit deinem Überbremsen zu tun. Der dient nur dazu, mehr Bremsleistung auf die Hinterachse zu legen, wenn das Auto beladen ist bzw. wieder Bremsleistung wegzunehmen, wenn sich der Wagen hinten aushebt.
Der Effekt genügt jedoch nicht, um das überbremsen zu verhindern.

Dafür musst Du die 3/20 Bremsminderer einbauen.
 
cleangreenastra

cleangreenastra

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schmalkalden
So habe jetzt festgestellt das ich keinerlei Druckminderer verbaut habe.
Ursprünglich war es ein 1.6 16V ohne ABS mit 256 Scheiben vorn und Trommeln (lastabhängiger Bremsregler) hinten.

Also kann ich einfach meine 3/20er vorne an den Haupbremszylinder schrauben?
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
also bei mir sind die Bremsdruckminderer Original schon in der Nähe der Hinterachse gewesen - ist soweit ich weiß bei allen Astra f´s so gewesen, die keinen LAB hatten.
 
cleangreenastra

cleangreenastra

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schmalkalden
kann schon sein. jetzt brauch ich auch noch verschiedene Gewindestärken, fals ich an meinen HBZ anschraube einmal M10 und einmal M12 toll - ganz toll
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
warum machst du es nicht so wie original verbaut?? Du hast doch einen lastabhängigen Bremsdruckregler, hol dir dafür die passende Feder vom Foh für den C20XE im Astra f und gut. 3/20er Bremsdruckminder UND lab ist doch Murks, schau im Umrüstkatalog nach, welche Feder du brauchst und bestell das Ding. Bei Astras mit Lab ist die Umrüstung auf Scheibe günstiger, weil man gerade keine neuen Bremsdruckminderer braucht.


Edit:

Hier für dich mal ein Bild:


5) Nur für Opel Astra-F-CC.
6) GSI Ausführung.
7) Schaltfeder silber + blaue Markierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
cleangreenastra

cleangreenastra

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schmalkalden
Die Federn sind gleich, habe ich mit dem FOH im EPC herausgefunden ob 1.6 16V wie auch c20xe haben die gleiche Bestellnummer...

Aber ich bemühe meinen FOH noch einmal.
 
cleangreenastra

cleangreenastra

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schmalkalden
Alles bestens! Feder silber/blau für 5,-€ bestellt und eingebaut. Bremswerte stimmen wieder!
 
mr.smith

mr.smith

Dabei seit
14.05.2006
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
1
Ort
berlin
morgen leute
hab auch ein problem mit der ha bremse hab ein serien gsi 16v und nur vorne auf 284 let umgerüstet .wenn ich voll in die eisen gehe hab ich das gefühl das der wagen hinten gleich abhebt er beginnt leicht auszubrechen. kann ich hinten ohne den bkv zu tauschen grössere sättel nehmen?um das auszugleichen?
habe laut ate schon die 35er ha sättel drin.die bremsleistung ansich ist super.
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
morgen leute
hab auch ein problem mit der ha bremse hab ein serien gsi 16v und nur vorne auf 284 let umgerüstet .wenn ich voll in die eisen gehe hab ich das gefühl das der wagen hinten gleich abhebt er beginnt leicht auszubrechen.
Wie sind denn die Werte aufm Bremsenprüfstand? Hört sich für mich nach ner ungleichmäßigen Bremse an
 
Thema:

Umbau Scheibenbremse hinten

Umbau Scheibenbremse hinten - Ähnliche Themen

Umbau Astra F Caravan Hinterachse auf Scheibenbremse: Hallo, ich weiss das Thema wurde schon oft durchgekaut und ja ich habe die Suche benutzt und auch gegoogelt, aber man findet immer wieder...
Corsa A Teile, Umbau auf C20xe, Stabile Vorderachse/Bremse: Habe meinen Corsa A geschlachtet, habe einfach keine Zeit mehr für den Wagen. Alle Teile für den Umbau eines Corsa A/B auf Xe vorhanden! 2.0...
C20xe,Calibra-Teile,Astra-Teile,Blaupunkt,Schiebedach: Hi, muss meine Garage leer bekommen, unter anderem sind diese Teile zu verkaufen: -4x "große" Blaue 4-Strahl Einspritzdüsen 60€ -Rieger GTB...
Umbau auf C20LET - Erfahrung gesucht: Hy an Alle, Starten wir gleich mal mit meiner Ausgangslage, ich fahre einen Tigra, welcher auf C20XE & F20 umgebaut wurde. Nun ist es leider nach...
verkaufe Kadett e Teile: verkaufe meine Kadett der fast fertig gestellt wurden ist verkaufe alles einzeln gegen Gebot oder halt komplett je nach Gebot. Motor: c20xe...
Oben