Umbau NE auf LET Kadett E

Diskutiere Umbau NE auf LET Kadett E im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, so ich hab jetzt meinen NE Kadett auf LET umgebaut. Motor läuft, nur habe ich irgendwie Probleme mit der elektronik. Habe alles nach...
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Hallo,

so ich hab jetzt meinen NE Kadett auf LET umgebaut. Motor läuft, nur habe ich irgendwie Probleme mit der elektronik. Habe alles nach Schaltplänen angeschlossen, aber der Motor läuft nicht richtig. Diangnose funzt auch nicht. Wir haben gestern auch versucht mit dem Tech ranzugehen, direkt vom SG an die diagnoseleitung über den Diagnose Stecker, aber er baut keine verbindung auf?!. Die MKL brennt immer...
Bin jetzt 1,5 Wochen jeden Tag drann um den Fehler zu finden aber nix is...
Das Ladedruckregelventil klackert doch normalerweise bei Zündung oder? Das tuts bei mir auch nicht...

Ich weis jetzt nicht mehr weiter :(

mfg
Sebi
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hi Sebi,
das Ladedruckregelventil klackert glaub nur ab EDS Ph3!
Ruf Arno mal an, der kann Dir sicher helfen!
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
So zumindest hab ich jetzt schonmal den Fehlerspeicher auslesen können...
31 und 57!
31-ist ja kein Drezahlsignal (klar wenn der Motor nicht läuft)
aber was ist 57?
laut einer tabelle hab ich: Magnetventil-Sekundärlufteinblasung-Spannung zu hoch gefunden. Aber der LET hat doch keine Sekundärlufteinblasung!?

mfg
Sebi
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

57 ist Leerlaufregelventil - Spannung zu niedrig

Hast du auch saubere Masseverbindungen vom Motor zur Karosse und von der Lima zum Motor von der Batterie zur Karosse von der Einspritzanlage zum Motorkabelbaum?
Beim Kadett gehört das Masseband vom Getriebe zur Karosse hin ...das hat der Cali nicht. Nur mal so zur Info.

mfg.
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Ja also die massepunkte liegen alle... haben wir schon alles geprüft, ich denke mal das das Leerlaufregelventil kaputt ist! Am besten wärs ich müsste mal ein zum ausprobieren nehmen. Weil gleich neu kaufen?!
Ist ja das gleiche bei XE, NE, LET. Leider hab ich das vom alten motor nicht mehr...

mfg
Sebi
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

ja das sind alles sie gleichen.
2,4L Omega und so sind auch die gleichen kannst alles nehmen.
Kannst es auch mal ausbauen und mal reinigen. Mit 12V mal ansteuern dann siehst auch ob es sich dreht. Wenn ja dann funktioniert es auch.

mfg.
 
Thema:

Umbau NE auf LET Kadett E

Umbau NE auf LET Kadett E - Ähnliche Themen

C20XE umbau im corsa b bj 97: hi zusammen. meine hallenfreunde und ich haben folgendes problem. wie oben steht haben wir ein c20xe aus einem 93er astra in ein 97 corsa b...
LET im Kadett Läuft nicht: Hi, hab ein kleines Problem :cry: Hab gestern den LET in meinem Kadett angeschlossen, und er springt an, geht aber gleich wieder aus. Man kann...
LET Umbau in Kadett, jedoch springt der Motor nicht an?????: Hallo, hab ein kleines Problemchen. Hab nen Let in einen Kadett verpflanzt. Doch jetzt will er nicht anspringen. Benzinpumpe läuft, Zündfunke ist...
Motor bekommt kein Benzin!????: Wir habenhier ein Problem mit einem alten 16V, das Steuergerät gibt Folgende Fehlercodes aus: 31 steht für: Kein signal vom induktiven...
Oben