Umbau Keilriemen auf keilrippenriemen! Wie habt ihr es verwirklicht!

Diskutiere Umbau Keilriemen auf keilrippenriemen! Wie habt ihr es verwirklicht! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo bevor jetzt alles denken ich frage was man alles brauch um serienmäßig alles von nem Keilriemen auf den rippenriemen um zu bauen da sei...
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Hallo bevor jetzt alles denken ich frage was man alles brauch um serienmäßig alles von nem Keilriemen auf den rippenriemen um zu bauen da sei gesagt nein darum geht es nicht! Baue gerade auf den rippenriemen um allerdings nicht mit den Serien Komponenten! Die Lichtmaschine soll wie die Lichtmaschine mit keilriemen eingebaut und gespannt werden! Gespannt wird diese aber nicht wie die bei dem Keilriemen mit dem normalen Halter sondern da habe ich mir was anderes einfallen lassen! Frage ist für mich ob die Lichtmaschine irgendwo Gummi gelagert sein sollte?? Wie die Lichtmaschine mit Keilriemen? Oder ist das nicht von Nöten??


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
  • Umbau Keilriemen auf keilrippenriemen! Wie habt ihr es verwirklicht!

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
muß ich 5 x durchlesen was du meinst...aber noch nicht ganz verstanden
jede Lichtmaschine ist im Drehpunkt im unteren Halter gelagert,ohne Gummi....oben wird sie fix in Position gehalten beim Rippenriemen,da muß nix weich gelagert sein.
Ob du mit deiner Spannkonstruktion auf eine Spannrolle verzichten kannst wird dir kaum jemand sagen können.
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Das ist es ja die lm ab motornummer ist komplett starr und hat aber dafür ne Spannrolle. Anders als die lm mit Keil Riemen. Wollte wissen wie die Jungs hier das gemacht haben bzw. deren Erfahrung damit. Sorry wegen der schreib weise oben.[emoji85]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
Willst du ohne servo Fahren? Aber mit Multiriemen
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich fahr auch mit Flachriemen im Kadett. Unten die Lima ganz normal befestigt und den oberen Halter modifiziert so das man spannen kann wie beim Keilriemen.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Ich hab zwar nen Z20LET aber auch einen umgebauten Limaantrieb (da kein Klimakompressor mehr)
Bei mir ist auch nichts in Gummi gelagert, unten am Drehpunkt steckt eine Schraube mit Mutter und oben verwende ich nen
Bügel mit Langloch zum Spannen, fertig.....
Funktioniert tadellos!
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Ja fahre ohne Servo bzw die elektrische Servo vom astra g. Ja den Halter oben habe ich auch geändert das ich den spannen kann wie beim Keilriemen. Frage beläuft sich darauf das der Keilriemen Halter oben Gummi gelagert ist. Wollte wissen ob das überhaupt nötig ist beim keilrippenriemen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
Ich hab auch nur denn Bügel oben getauscht, damit mann spannen kann. Brauchst nichts extra Gummi lagern. Fahre schom seid 4-5jahren so noch nie was passiert.
Mfg
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
bin auch ohne servo gefahren. habe mir oben für die Lima nen Halter bestehend aus 2 alten Lima-Spannern gebaut und darüber dann die ganze Geschichte gespannt. Lief wunderbar, der Riemen war dann irgendwas von nem alten Audi-Modell (welches genau weiss ich aber nicht mehr)
 
Thema:

Umbau Keilriemen auf keilrippenriemen! Wie habt ihr es verwirklicht!

Umbau Keilriemen auf keilrippenriemen! Wie habt ihr es verwirklicht! - Ähnliche Themen

Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben