Umbau große Bremse und jetzt regelt ABS ungewöhnlich früh?

Diskutiere Umbau große Bremse und jetzt regelt ABS ungewöhnlich früh? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Im ABS auch von 1990 ist genauso ein Programm welches das ABS Regelt und das macht etwas mehr als dieses Digitale verhalten was ich mit ein paar...
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Im ABS auch von 1990 ist genauso ein Programm welches das ABS Regelt und das macht etwas mehr als dieses Digitale verhalten was ich mit ein paar Flipflops hinbekommen würde. Dazu brauche ich kein µC.
Neuere ABS Steuergeräte bekommen auch nicht mehr input benötigt es auch gar nicht. Decompiliere mal den Quellcode des ABS auch von 1990 dort wirst du sehen das dort nicht nur 5 Zeilen asm stehen sondern doch etwas mehr getan wird.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
möcht mich da auch mal einklinken,interessiert mich auch.

also beim Calibra gibts soweit ich nachgeschaut habe 3 verschiedene ABS Versionen.
einmal 2 S und 2 E und 2 EH
also 2 EH ist die neuste mit dem ABS Steuergerät direkt am Hydraulikaggregat mit dem großen Stecker

ich denke mal das man bei jeder Version technisch nachgebessert hat,wäre eigentlich logisch oder?

also mein Calibra Bj.95 mit dem 2 EH ABS bremst und regelt einwandfrei mit meiner großen Bremsanlage.Im Sommer wie im Winter,kann mich nicht beklagen.

mfg Klaus
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Im ABS auch von 1990 ist genauso ein Programm welches das ABS Regelt und das macht etwas mehr als dieses Digitale verhalten was ich mit ein paar Flipflops hinbekommen würde. Dazu brauche ich kein µC.
Neuere ABS Steuergeräte bekommen auch nicht mehr input benötigt es auch gar nicht. Decompiliere mal den Quellcode des ABS auch von 1990 dort wirst du sehen das dort nicht nur 5 Zeilen asm stehen sondern doch etwas mehr getan wird.
Kannst Du das mal übersetzen :? ???
Interesiert mich auch mal
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
interessantes Thema, da dieses Problem ja wohl jeder haben müßte mit ABS. Bisher hieß es immer, wenn man HA auf Scheiben umbaut sei das kein PRoblem, man hat ja ABS. Das hier hört sich ja schon etwas anderst an. Werde das auf jeden Fall mal beobachten (VA 4 Kolben Brembo & HA Scheibe vom V6)
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich glaub net das da das ABS das evtl. überbremsen der Hinterachse komplett eliminiert.
Dazu ists ja net da, um zu entscheiden ob hinten oder vorne mehr bremst.

Denkt man andersrum müßte es das ABs schon schaffen, da es ja sofort eingreift sobald die Raddrehzahlen zu unterschiedlich sind.
hmm :? :?:
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Im ABS auch von 1990 ist genauso ein Programm welches das ABS Regelt und das macht etwas mehr als dieses Digitale verhalten was ich mit ein paar Flipflops hinbekommen würde.
Also das die ABS-Steuerung ein doofer Klotz ist, wollte ja damit auch nicht behaupten :wink: . Schließlich hat das Steuergerät ja einiges zu beachten :arrow: richtige Auswertung der Raddrehzahlen bei Kurvenfahrten :arrow: Anpassung der Reaktion auf Fahrzeuggeschwindigkeit :arrow: usw.
Was mir nur etwas widerstrebt ist das Wort "Reglung", denn wenn sich das ABS entschließt einzugreifen gibt es ja nur Magnetventil an oder aus. Oder seh ich das falsch?

Decompiliere mal den Quellcode des ABS auch von 1990 dort wirst du sehen das dort nicht nur 5 Zeilen asm stehen sondern doch etwas mehr getan wird.
Also anschauen ist da sicher interessant, aber etwas an der Software zu ändern, da würde ich auf jeden Fall die Finger von lassen. Schließlich will ja keiner bei 260 Sachen feststellen, Hoppla Bremse geht nicht, wohl kleinen Programmierfehler(ala Bill Gates :wink: ) gemacht, AUA.

Ein defekter Motor wegen einer Fehlprogrammierung ist ärgerlich, eine defekte Bremse dagegen ist lebensgefährlich. Also lieber Finger weg.


Gruß
Thomas
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also bei umbau auf Scheibenbramsen könnte es schon Probleme geben, weil der Anfangsdruck zu hoch sein könnte, und wenn hinten die Räder z.b. in der Kurve auch nur ganz kurz blockieren kann das Auto schon ausbrechen bevor das ABS reagiert bzw. wäre es schon zu spät.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hm,
also die die bisher mit SCheiben an der HA und ABS fahren, hatten bisher aber noch keine derartigen Probleme ;)
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Moin

Es ist doch so das bei Opel und vielen anderen das ABS diagonal arbeitet.

Wie groß wäre denn der Aufwand das ABS so umzubauen das es parallel geschaltet wird z.B. wie beim Toyota MR2 (SW2) :idea: :?:

Hat sich da mal jemand gedanken gemacht?

Ist mir nur zufällig eingefallen denn mein Reifen aufzieher fährt so ein Teil der hat mir das mal vor ewigkeiten erzählt als wir über das generell schlechte ABS von Opel gesprochen hatten...

Tschau
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ist es nach STVZO nicht pflicht das die Bremsen über ein Diagonales 2Kreissystem verfügen? Aber wo wäre denn da der Unterschied. Die Bremsdruckminderen sind doch nur dazu da das der Anfangsdruck nicht zu stark ist, geregelt wirds dann eh vom ABS
 
Thema:

Umbau große Bremse und jetzt regelt ABS ungewöhnlich früh?

Oben