umbau frontantrieb

Diskutiere umbau frontantrieb im Antrieb Forum im Bereich Technik; .... nur sicherheitshalber falls ich was vergessen hab kardanwelle raus, vg raus abdeckplatte ans schaltgetriebe (geht der umbausatz vom F28 auch...
SyNc^4x4

SyNc^4x4

Dabei seit
17.10.2003
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stockstadt am Rhein
.... nur sicherheitshalber falls ich was vergessen hab

kardanwelle raus, vg raus
abdeckplatte ans schaltgetriebe (geht der umbausatz vom F28 auch fürs F20 4x4 ??)
hülse für durchgangswellen-ersatz
geteilte antriebswelle vom 2wd mit halter (kann man die abs-kränze im zweifelsfall einfach so tauschen ??)
leitung vom magnetventil zum vg entfernen und magnetventil verschließen (bestimmte schraubengröße? dichtmasse?)
heckdiff raus ... brauch ich dann die komplette hinterachse vom 2wd oder nur die radnaben? (wegen ABS)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
willst Du dauerhaft auf 2wd umbauen????
 
SyNc^4x4

SyNc^4x4

Dabei seit
17.10.2003
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stockstadt am Rhein
es soll dann auf jedenfall erstma mind. 2 jahre so bleiben
is momentan n sauger allrad und soll später bei nem eventuellen turboumbau zu nem anständigen antrieb werden
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
also
VG und Kardan raus!
Magnetventil Druckseite verschließen!
2wd umbausatz , passt auch bei F20 4x4!
lange A-Welle oder die geteilte! musst nur drauf achten das die ABS Ringe gleich sind...(Zähne) ansonsten tausch die Köpfe
und einen spez. Halter für die Schaltumlenkung brauchst DU!

an der Hinterachse brauchst nix ändern...Diff kann so mitlaufen.....nur öl sollte drauf sein! :wink:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Druckseite:
die Leitung die Runter zum Vg geht!

normal sollte man das umtragen.....beim Tüv sollte es keine Problem geben
 
T

turbosüchtig

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Theoretisch brauchste doch nur die Sicherung ziehen, also im Kasten ist es die Nr. 19. Dann haste auch 2 WD und keine schmutzigen Finger bzw. Ärger mit dem Tüv.
 
SyNc^4x4

SyNc^4x4

Dabei seit
17.10.2003
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stockstadt am Rhein
was für größe ham die schrauben am VG-Flansch zur kardanwelle?
da is irgend son querträger im weg, kommt man arg schlecht ran so .... gibts da nen trick?

;(

mfg
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
was für größe ham die schrauben am VG-Flansch zur kardanwelle?
da is irgend son querträger im weg, kommt man arg schlecht ran so .... gibts da nen trick?

;(

mfg

das ist nicht irgend son querträger, sondern der Rahmenträger an sich :lol:
da gibt es kein trick...also fingerbrechen.
Am besten eine Nuss auf langer Verlängerung.
Bei der Größe müsst ich lügen - evtl. war es 5er Inbus?!
Aber nicht schlagen, wenn's nicht stimmt :wink:
 
Thema:

umbau frontantrieb

Oben