A
Ascona123
Ich hab bemerkt das die Hauptscheinwerfer bei meinem A-X Bj.93 ziemlich dunkel sind im Vergleich zu einem CDX Bj.94. Ebenso Nebelscheinwerfer und allgemein merkt man das da irgendwo Übergangswiderstände vorhanden sind.
Dachte mir Aufgrund des Alters werden da wohl so einige Massepunkte nicht mehr in Ordnung sein. Also Spannung Batterie gemessen (11.9V) bei eingeschalteten Lampen und Motor aus und Spannung an Lampe gemessen (10.8V).
Ich schaute nicht schlecht als ich feststellen mußte, das die Masse jedoch in Ordnung ist. Die Differenz ist nur in der Plusleitung (also+ Kontakt Lampe und + Kontakt Batterie 1,1V) meßbar.
Hab mal den Schalter von dem CDX eingebaut, aber nix. Der Spannungsabfall ist sogar schon am Sicherungskasten meßbar.
Nun hätte mich mal interessiert, wo das Plus vor dem Sicherungskasten (bzw Verbraucher, Knotenpunkt Dauerplus)aufgeteilt wird?
Hat schonmal jemand Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt?
Batteriepole sind auch in Ordnung.
Dachte mir Aufgrund des Alters werden da wohl so einige Massepunkte nicht mehr in Ordnung sein. Also Spannung Batterie gemessen (11.9V) bei eingeschalteten Lampen und Motor aus und Spannung an Lampe gemessen (10.8V).
Ich schaute nicht schlecht als ich feststellen mußte, das die Masse jedoch in Ordnung ist. Die Differenz ist nur in der Plusleitung (also+ Kontakt Lampe und + Kontakt Batterie 1,1V) meßbar.
Hab mal den Schalter von dem CDX eingebaut, aber nix. Der Spannungsabfall ist sogar schon am Sicherungskasten meßbar.
Nun hätte mich mal interessiert, wo das Plus vor dem Sicherungskasten (bzw Verbraucher, Knotenpunkt Dauerplus)aufgeteilt wird?
Hat schonmal jemand Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt?
Batteriepole sind auch in Ordnung.