G
Gasgeber
- Dabei seit
- 20.09.2002
- Beiträge
- 71
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo @all
Ich habe am Montag eine weniger berauschende Feststellung in Verbindung mit der Leistung meines TQP gemacht.
Und zwar war ich nach dem Winter das erste mal wieder länger als 15km mit meinem TQP (Serie) auf der Autobahn und dabei noch einigermaßen freie bahn und bock schnell zu fahren :twisted:.
Dabei stellte Ich erschreckt fest dass ich ab ca. 225km/h fast überhaupt keinen schub mehr hatte?! Er geht zwar weiter aber viel zu langsam, auch für Serie. Trotz mehrfachen ausfahren über mehrere Minuten auf fast ebener Straße bin ich nur einmal ganz knapp an die 240km/h gekommen (und das war vieeel zu zäh) :?:
. Jetzt könnte man ja (wie viele Schließlich auch berichten) sagen, dass das für Serie normal sei, aber meiner lief letztes Jahr wesentlich besser
Sprich von ca.200 – ca.240 Gleichbleibender Anzug und dann weiter bis knapp unter 250 (bzw. schon mal kurz mit viel Heimweh auf 260 geschafft :wink
.
Das ganze ist auf jeden fall keine Einbildung zu extrem sind die unterschiede, ich verstehe nicht wie so was sozusagen „über Winter“ passieren kann??? Da muss es doch eine logische (mechanische?) Erklärung dafür geben, wer kann was dazu sagen?
mfg Andreas
Ich habe am Montag eine weniger berauschende Feststellung in Verbindung mit der Leistung meines TQP gemacht.
Und zwar war ich nach dem Winter das erste mal wieder länger als 15km mit meinem TQP (Serie) auf der Autobahn und dabei noch einigermaßen freie bahn und bock schnell zu fahren :twisted:.
Dabei stellte Ich erschreckt fest dass ich ab ca. 225km/h fast überhaupt keinen schub mehr hatte?! Er geht zwar weiter aber viel zu langsam, auch für Serie. Trotz mehrfachen ausfahren über mehrere Minuten auf fast ebener Straße bin ich nur einmal ganz knapp an die 240km/h gekommen (und das war vieeel zu zäh) :?:
Sprich von ca.200 – ca.240 Gleichbleibender Anzug und dann weiter bis knapp unter 250 (bzw. schon mal kurz mit viel Heimweh auf 260 geschafft :wink
Das ganze ist auf jeden fall keine Einbildung zu extrem sind die unterschiede, ich verstehe nicht wie so was sozusagen „über Winter“ passieren kann??? Da muss es doch eine logische (mechanische?) Erklärung dafür geben, wer kann was dazu sagen?
mfg Andreas