TX Automotive 76mm Einflutige Downpipe

Diskutiere TX Automotive 76mm Einflutige Downpipe im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Es kommt darauf an was du noch vorhast mit deinem Fahrzeug. Wenn du das Optimum willst dann bau dir eine eigene, ansonsten wirst du den Kauf...
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Es kommt darauf an was du noch vorhast mit deinem Fahrzeug. Wenn du das Optimum willst dann bau dir eine eigene, ansonsten wirst du den Kauf früher oder später bereuen.

Ich hatte erst ein 70er Vorrohr, dann eine DSOP-Pipe und jetzt eine eigensgebaute Einflutige mit 90er Abgang. Hätte was vernünftigeres mit dem Lehrgeld anfangen sollen.

Wenn du dich allerdings mit eine Phase 3 zufrieden gibst und sicher bist dabei bleibts dann ist diese Pipe ausreichend.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich hatte gerade einen Einfall. Ist zwar nichts besonderes aber wie würde es sich auf den Winkel und den Abgaslauf auswirken, wenn man zwischen Lader und dieser Downpipe zB eine 1cm-dicke Platte, quasi einen zweiten Flansch zwischenschraubt?

Vorausgesetz es wäre dicht und die Downpipe würde weiterhin passen.



Und zum Anfangsthema: Ratet ihr jetzt alle nur von dieser bestimmten Downpipe ab oder ist da doch was Positives von zu erwarten? Wollt nämlich morgen bei denen ne Bestellung abgeben bevor der GBP wieder stärker wird...

Das problem bei dieser DP ist ja genau, das die Abgase schön an eine Wand prallen, übertrieben gesagt. Wie halt beim Serienteil Turbo knie. Besser ist es wenn zuerst ein stück rohr kommt und danach ein bogen dann gibts nicht so die extremen strömungsabrisse, und somit ist das leistungsgünstiger. Bei serienleistung spielt das aber jetzt nicht die super grosse rolle insgesammt..
Du hast doch im anderen thread wo's um die Saugbrücke ging auch gemeint dieser knick gefällt Dir nicht und genauso ist es hier im endeffekt..
 
Thema:

TX Automotive 76mm Einflutige Downpipe

Oben