TV Stream via Internet auf Samsung TV

Diskutiere TV Stream via Internet auf Samsung TV im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hat jemand Empfehlungen für Streaming Apps oder Seiten, die auf einem Samsung TV laufen? Uns wurde heute der Kabelanschluss abgeklemmt (war nie...
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Hat jemand Empfehlungen für Streaming Apps oder Seiten, die auf einem Samsung TV laufen? Uns wurde heute der Kabelanschluss abgeklemmt (war nie angemeldet, funktionierte aber) und Frauchen meckert, dass es nu kein TV mehr gibt. Anmelden will ich eigentlich nicht, weil ich 15€ für n bissl scheiss TV im Monat zu viel finde (Wohnungsgenossenschaft hat Rahmenvertrag mit nur genau diesem einen Anbieter, friss oder stirb Methode). 50000er Leitung ist da, sollte ja zum streamen reichen.
Zattoo ist installiert, da kommen aber nicht alle Sender.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Die beste Alternative hast du bereits mit Zattoo genannt und die haben im Abo eigentlich alle Sender drin. Muss sie halt bissel Bildungsfernseh schauen die sind bei Zattoo alle kostenlos ;)

Alternativ kannste noch mit myvideo.tv kostenlos Serien schauen, aber die Apps sind ziemlich scheisse. Oder eben ein Watchever Abo aber auch da haste auch kein so allzu gutes Programm. Paar coole Serien paar coole Filme und das wars dann auch.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hast du einen Balkon mit Südseite ?

Wenn ja, dann würde ich eine SAT-Schüssel empfehlen. Das kann der Vermieter nicht grundsätzlich verbieten. Wenn du die z.B. an einem Sonnenschirmständer festmachst und das Signal durch eine Fensterdurchführung in die Wohnung einspeist kann er dir gar nichts. Wichtig ist das du keine Löcher bohrst oder die Bausubstanz sonstwie beschädigst.

Einmaliger Kostenpunkt für halbwegs vernünftiges Material ca. 150,-€

Vorraussetzung ist halt nur Südseite ohne Hindernisse ...

Google hat auch nichts brauchbares gefunden ?

Sonst wüsst ich auch nichts weiter ...

Gruß,
ViSa
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Google hatte live-stream.tv, funktioniert super auf dem Rechner aber irgendwie gar nicht auf dem TV.
Muss sie wohl per laptop und HDMI kabel gucken.


Edith sagt: Balkon ist nicht Südseite.
 
Trossi

Trossi

Dabei seit
25.11.2009
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dorsten
DVB-T ist bei Euch nicht ausgebaut?
nen Tuner hat dafür doch mittlerweile jeder TV, noch ne Antenne dran, (Notfalls ne Aktive) und ab dafür.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ausgebaut ist relativ, nur für die ÖR. Die bekommt man auch via zattoo
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
per Chromecast bzw. Android TV Stick könntest du das TV eventuell auch dazu bewegen, dass es google live-stream.tv abspielt.
 
Trossi

Trossi

Dabei seit
25.11.2009
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dorsten
Klemm das Kabel einfach wieder an, oder ist der Verteiler abgeschlossen? :D
 
caliber

caliber

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Bist du noch MDler?

Wenn ja... Warum wechselst du nicht komplett zu MDCC (ist doch wenn dann dieser Anbieter?). Kann ich nur empfehlen... Aus Kostenmässig. Nur der Internetspeed bestimmt halt die Endsumme. ;).
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Jop. Weil sehr guten 1&1 Tarif über deren Kunden hotline gemacht, da wollen wir gar nicht weg;)
 
caliber

caliber

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Okay. Das ist natürlich was anderes. Meine *****n haben da auch sowas von 1&1 :). (Leider ist bei ihnen der Speed nicht möglich)

Ich war damals aber auch erst mal "geschockt" wo ich von dem Vertrags-Monopol beim Mietvertrag gehört habe. Aber Kabel-TV, jede Menge HD (einmalig 80€ für so eine CI-Karte), Festnetz-Flat, Inet-Flat (16k)... Und das ganze für so um die 34€ im Monat war dann doch verlockend.

Habe bis jetzt auch keine schlechten Erfahrungen (was ja nicht soooo oft vorkommen soll) gemacht. Toi toi toi!

Beim Vertrag unterschreiben wollte damals ein Kunde am Nebenschalter den Tisch umwerfen :D.


Wollte nur nochmal meine Erfahrungen Kund tun! Ich hoffe du findest was passendes ;).
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Ich hab seit paar Monaten den Google-Chromecast-Stick. Der wird am HDMI der Glotze angesteckt. Das Teil vernetzt sich mit dem WLAN und dann kannst Kabellos von Handy oder PC die Filme oder Videos auf die Glotze übertragen. Geht mit Youtube, Maxdome, Livestreams etc. Gibt auch mittlerweile etliche Apps für den Google-Stick. Hab was um die 30 Eumel bezahlt. Ich bin begeistert von dem Teil.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Muss das irgendwie eingerichtet werden oder plug n play?
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Nö, universal für jede Glotze die nen HDMI-Anschluß hat. Fürs Handy oder PC die Chromecast-App runterladen (kostenlos) und los geht's. Das Einzige was du dem Stick sagen musst ist das WLAN-Passwort bei die Zuhause.
 
Thema:

TV Stream via Internet auf Samsung TV

Oben