Turboschaden

Diskutiere Turboschaden im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo liebe Forumgemeinde, bin davor mir nen Zafira OPC zu holen mit angeblichen Turboschaden, als ich den Verkäufer fragte wie sich der...
V

vogter

Dabei seit
29.10.2006
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen
Hallo liebe Forumgemeinde,

bin davor mir nen Zafira OPC zu holen mit angeblichen Turboschaden,
als ich den Verkäufer fragte wie sich der Laderschaden äusert sagte er durch hohen Ölverbrauch und blauen Qualm.

Er selbst ist kein Fachmann und hat dies durch a.t....(ihr wisst schon die roten) diagnostizieren lassen, jedoch halte ich von dem Laden gar nix und habe meine bedenken das dies wirklich "nur " der Lader sein soll.

Ich selbst bin Kfz-Mech. und hab noch nich erlebt das ein Turbo unmengen Öl durchlässt und noch sauber läuft, jedoch bin ich auch nicht gerade ein LET spezialist und wollte hier mal wissen wie sich eure Laderschäden so bemerkbar gemacht haben?

Hab halt Angst das es doch ein Kolbenschaden ist, und selbst Fzg. abchecken is schwer da sehr weit weg von mir, und wenn ich hin fahre will ich ihn gleich mitnehmen.


Postet mal eure Erfahrungen und Meinungen!


MfG Vogter
 
  • Turboschaden

Anzeige

S

Speedteam

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Laderschaden

wenn es ein laderschaden ist mit ölundichtigkeit nach innen ,dann brauchste doch nur die ladeluftrohre nach turbo abmachen und schauen ob dort mehr öl ist als üblich durch die kurbelgehäuseentlüftung
 
Kadett-E-c20let

Kadett-E-c20let

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krumau am Kamp
Hallo

Bei meinem Zafira hat sich der Laderschaden so bemerkbar gemacht indem er erst den Druck nicht mehr gehalten hat und jetzt war er dann innerhalb von 70km komplett hinüber! Zuerst leichtes heulen und jetzt so stark das man glaubt es setzt einer die Flex an! Schätzte mall auf wellenspiel so dass die Turbine am Gehäuse schleift. :cry:

Mfg. JH
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.983
Punkte Reaktionen
130
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!
Wie Kadett-E-c20let

Beschrieben hat:
zu Beginn leises Heulen --> wird immer lauter --> leistungsverlusst
--> und zum Schluss raucht er noch wie ne Dampflok heult wie eine Turbine und es geht gar nix mehr
Von Ölverbrauch ganz zu schweigen :roll:

Bei mir jetzt schon zum 2ten mal :megacry:
 
E

Evo6

Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
XYZ
Als erstes würde ich schun,ob er Kompresion hat
danach würde ich den Ansaugschlauch vom Turbo abmachen und überprüfen,wieviel Spiel die Laderwelle hat Das laderrad sollte nicht am Gehäuse streifen

und hab noch nich erlebt das ein Turbo unmengen Öl durchlässt

Täusche dich da nicht,wenn die dinger richtig im Eimer sind verbrauchen die schon mal 2 Liter auf 100/Km
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
bei mir kommts schön ausm bov raus ,obwohl die kurbellgehäuseentlüftung in einen catchtank geht, der gibt auch langsam seinen geist auf
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
meinste dass der catchtank mit der zeit zu voll wird bzw ist?

denke nicht der is ja auch erst seit 4 wochen oder so drin un laut der anzeige an dem ding noch nichtmal viertel voll
 
vecci007

vecci007

Dabei seit
31.03.2006
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Beim Astra Cabrio Z20LET hat sich der Turboladerschaden mit einer riesigen Qualmwolke aus Öl bemerkbar gemacht. Der Turbolader hat fast das ganze Motoröl durch den LLK und die Auspuffanlage gejagt. Alles war voll mit Öl. Auspuff und LLK inklusive Verrohrung wurden gesäubert, neuer Turbolader montiert und seit dem läuft er wieder einwandfrei.

Frage ist nur, ob der Motor kein Ol mehr hat und ob dann noch mit gefahren wurde. Wenn nicht, sollte am Motor auch nichts sein.
 
V

vogter

Dabei seit
29.10.2006
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen
vielen dank erstma für die antworten.
werde erstmal noch warten und bischen sparen auf was neueres.

mfg vogter
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Ölprobe ziehen und zu "Wearcheck" schicken .
Die können Dir genau sagen , was im Öl sein darf , was nicht und was die mögliche Ursache ist .
 
Thema:

Turboschaden

Oben