Turboladerempfehlung

Diskutiere Turboladerempfehlung im C20LET Forum im Bereich Technik; Fahre momentan PO3 am C20LET. Allerdings mit XE-Einlasswelle und 2-flutiger DP und Sportkat. Leistung ist mir mittlerweile zu wenig geworden...
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Fahre momentan PO3 am C20LET.
Allerdings mit XE-Einlasswelle und 2-flutiger DP und Sportkat.

Leistung ist mir mittlerweile zu wenig geworden.

Was kann man für einen Turbolader nehmen, der etwas mehr bringt?

Sollte in Serienoptik sein.
So ca. 350PS und 450-500Nm werden etwa angetstrebt +/-

Ich möchte keinen Motor, der erst ab 4 oder 5000 losgeht,
sondern der Turbo sollte auch unten schon einigermaßen ansprechen, am besten mindestens so gut wie serie.

Ich weiß, ich wll wohl die eierlegende Wollmilchsau, aber was gibts da so als Kompromisslösung, bzw. wer fährt so ca. so ein Setup?
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Schreib mal was du für eine Hardware verbaut hast bis auf DP...

Was hat der Motor jetzt gelaufen ?

PO3 ohne Abstimmung auf K26 wäre Murks....

Ich glaube ACURA hier aus dem Forum fährt noch eine PO3 im Kadett mit ordentlich Leistung und K26 ?!

Am besten schreibt er mal was dazu....


Gruß Micha
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
hi
po 3 und k26 geht.benziendruck auf 3,8 bar einstellen.am besten mit AGT testen.unter 1000grad bleiben.

Leistung wird ca.300-315ps rauskommen.

Für 350 ps muss andere software.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
wenn dir möglichst wenig Ansprechverhalten verloren gehen soll,wäre ein K26 mit Serienabgasseite ratsam.Die Hürlimann Ladervariante wäre empfehlendswert weil Ansprechverhalten Klasse ist.Dann wirst die 350 PS erreichen können aber viel mehr ist nicht drin und der Lader ist 100% ausgereizt.Wobei man einen Serienmotor soviel auf Dauer nicht zumuten sollte...man sollte mit max.330 PS gut sein lassen .Ideal wäre eine EDS Phase 3.5
alles andere mehr an Leistungswunsch wäre Phase 4.
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
@sven PH4
Die XE Welle hatte ich da, ich denke das da nicht so arg viel Unterschied zu den PO-Wellen ist, das es nicht mehr harmoniert.


Achja, zum Motor selbst hab ich ja noch garnichts geschrieben.

Hat jetzt erst ein paar tsd. Kilometer drauf, fahre ihn erst seit dieser Saison.
Block 1. Übermaß Mahle Serienkolben, Serienverdichtung mit Z-Dichtung.
Stahlpleuel, KBK.
Auspuff ist nach Kat nur ne Gruppe A von jetex verbaut.

Anzeigen hab ich alles nötige:
Ladedruck, Breitbandlambda, AGT, Öldruck und Öltemp.

Die PO3 lief bei meinem Motor recht mager. AGT im 3. Gang bereits ab 6000 1/min 1000 Grad. (Vielleicht wegen XE-Welle?)

Benzindruckerhöhung brachte nur geringe Besserung.

Ich bin dann von den LET-Düsen auf etwas größere (380ccm) umgestiegen (bei Seriendruck), seitdem passt das Gemisch und AGT wunderbar.
 
turboastra

turboastra

Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Servus

also wenn du untenraus schon gut Dampf willst wäre wohl ein VGT Lader ratsahm Krehl bietet da grad eine Lösung für die Let Motoren an.
Wirst aber wohl net weiter als 330 ps kommen.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
seit wann gibt es den,variable turbo geometrie :) fuer LET ??
Waere mir persoenlich neu!

Zum Thema:
Besorg dir EDS ph3,5 470er Duesen und einen guten K26er..
Mit guter Auspuffanlage,grossen LLK wuerst du die angestrebte Leistung und Ziel schaffen.

Regards Akis
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
VTG am C20LET?

Meineswissens gibts das nur bei Porsche.
Ob der die AGT's vom LET überlebt?

Wird aber wahrscheinlich Aufgrund des Preises ausscheiden.
 
turboastra

turboastra

Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
VTG ja gibts, macht nicht nur porsche sondern auch mercedes uvm.
Aber wie schon erwähnt, leistung nur begränzt hoch deshalb nimmt porsche 2 davon.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Mit Serienverdichung würd ich sowas nehmen, optional kann man ein externes Wastegate fahren oder den Anschluss verschliessen.

- Günstig
- Leistungsziel erreichbar
- niedrigerer Abgasgegendruck und Abgastemperaturen.
- Immer noch relativ unauffällig.

GT-Krümmer + GT28rs
 
T

Turbojoschi

Dabei seit
02.05.2005
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Laderwahl oder Laderqual

Hallöli!

Ich kann da zwei varianten empfehlen da ich beide fahre.Die Erste ist die Variante von DSOP.Dabei handelt es sich um einen modifizierten k16 Lader und 2 andere Nockenwellen.Wichtig ist dabei den Rohrquwerschnitt der Ladeluftverrohrung nicht größer wie 550mm innen ist.Leistungsmessung bei DD von 1,35/1,4 bar ohne OB ,da der Wagen sonst nicht die Spur hällt (Kadett E), ist 354,5 PS und 556 NM.So die andere Variante ist EDS PH 4 mit Serie Nockenwellen in der Variante mit DD 1,5 bar kein OB (Tigra).Leistungsmessung 344 PS 506 NM.Das kann ich mit sehr gutem Gewissen empfelhlen.Wichtig bei der EDS Phase sind sehr wichtige parameter zu beachten was jetzt hier zu lange dauert dies zu schildern.Übrigens eine komp. pH 4 hab ich noch.Denn dann hat mann ungetrübte Freude und das jetzt schon ca 35000 km beim Kadett und 20000 beim Tigra mit einer Laderrevision beim Kadett wo ich aber selbst schuld war.Und nochmals zur info.Ich fahr das.So das wars und tchüsi.

Mfg

Jörg
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
ja, ich gehe mal davon aus, das er 55mm meinst, sonst wirds eng vorne im Motorraum.':shock:'

Also ich denke, das es wohl ein überarbeiteter Originalturbo wird.
So ein K26-24 wirds wohl werden.

Das Probiere ich dann erstmal mit der PO3 und anderem Benzindruck aus.
Wenns gut läuft lass ichs, andererseits fahr ich zum Buchner.
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
Hi

Schreib mal was du für eine Hardware verbaut hast bis auf DP...

Was hat der Motor jetzt gelaufen ?

PO3 ohne Abstimmung auf K26 wäre Murks....

Ich glaube ACURA hier aus dem Forum fährt noch eine PO3 im Kadett mit ordentlich Leistung und K26 ?!

Am besten schreibt er mal was dazu....


Gruß Micha

Mach mal nen K16 draus denn passt das :evil:
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
ja, ich gehe mal davon aus, das er 55mm meinst, sonst wirds eng vorne im Motorraum.':shock:'

Also ich denke, das es wohl ein überarbeiteter Originalturbo wird.
So ein K26-24 wirds wohl werden.

Das Probiere ich dann erstmal mit der PO3 und anderem Benzindruck aus.
Wenns gut läuft lass ichs, andererseits fahr ich zum Buchner.

Lass ihn gleich abstimmen, clubkollege fährt po3 mit K26, ist in meinen Augen nicht so Optimal.
 
Thema:

Turboladerempfehlung

Oben