Turbolader - Riss ?!? Öl im Wasser

Diskutiere Turbolader - Riss ?!? Öl im Wasser im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, habe bei einem guten Bekannten ein komisches Problem mit dem Lader an einem Calibra Turbo. Der Lader scheint einen Riss zu haben, was dazu...
P

polyp

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe bei einem guten Bekannten ein komisches Problem
mit dem Lader an einem Calibra Turbo.
Der Lader scheint einen Riss zu haben, was dazu führt, dass
das Motoröl in den Wasserkreislauf kommt.
Schaut Euch mal bitte den Thread

http://www.calibra.de/vb2/showthread.php?threadid=13698

an, da hab ich schon bei Calibra.de das ganze geschildert und
wurde dann zu Euch verwiesen ...

Könnt ihr dazu was sagen ?


Gruss Polyp
 
  • Turbolader - Riss ?!? Öl im Wasser

Anzeige

let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi...
also ich tippe mal auf einen akuten kopfriss....
der steg zwischen öl und wasser reist bei gewisen baujahren gerne mal....ist ne opel-krankheit.....vergewissere dich dochmal was für einen kopf du auf dem auto hast...

schau bitte auch mal hier---->

kopf

oder--->hier

viel glück
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Öl im Wasser schaut eher nach einem deffekten Zylinderkopf aus. Ein Lader der Öl mit Wasser mischt, den gibts nicht. Wie soll das gehen?? Schau mal nach, was du für einen Zylinderkopf hast. Wenns ein harter KS-Kopf ist, dann kannst du schon abbauen. Bei EDS-Motorsport kannst du dir den Kopf günstig reparieren lassen, dann fährst du ewig damit, denn den Einsatz, den die reingeben, hält besser als ein neuer Kopf.

Bevor du den Kopf runterninmmst solltest du den Kühlkreislauf reinigen. Fahr zwei bis drei Tage mit 250ml Spülmittel herum, dann ist das ganze wieder sauber.

mfg Turbo-Cali
 
P

polyp

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Kopfriss kann nicht sein, da momentan der Wasserkreislauf vom Lader getrennt wurde und der Wagen seither keinerlei Spuren weder im Wasser noch im Öl hat - es muss was am Lader sein ...

Polyp
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ihr fahrt ohne wasser kreislauf den lader????
 
P

polyp

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
ja das hat Opel zum TEst so gemacht.
Schon klar, dass der davon nicht besser wird :)
Die Frage ist halt ob der Lader auch sowas wie eine
"Kopfdichtung" hat ....
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Ich nochmal!

Habe ich da richtig gelesen, das du ohne Wasserkreislauf am Lader gefahren bist????

Das ist ja ein absolutes Himmelfahrtskommando!!!
Wenn du so nur ein paar Kilometer herumfährst, dann kannst du den Lader eh gleich ausbauen. Der kommt so schnell auf Temperatur, so schnell kannst du gar nicht schauen.

Übrigens solltest du dir einen neuen Freundlichen suchen. Der sieht mir nicht sehr kompetent aus. Wenn der dir den Lader abhängt, dann arbeiten dort nicht gerade die Profis.

Ich glaube übrigens trotzdem nicht daran, das der Lader etwas hat. Wie hat der Freundliche den das Kühlwasser so schnell sauber bekommen, damit er sieht ob es von Lader kommt? Beim Kopfriss mischt sich das Öl mit dem Wasser auch nur, wenn der Motor heiß wird, denn dann dehnt sich der Riss aus. Im kalten Zusatnd mischt sich da gar nix. Ich glaube aber nicht, das dein Freundlicher den Motor richtig warm laufen hat lassen, ohne Laderkühlung.

mfg Turbo-Cali
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@let-vectra
kann das sein das wir uns gerade das selbe denken und zugleich posten????:D :D :D ;)

lg Turbo-Cali
 
P

polyp

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
naja das mit dem warmlaufen hat er schon gemacht.
und nicht schlecht. fahrenderweise versteht sich ... :(
das Kühlsystem hat er vorher grob gereinigt.
Es ist weder im Kühlsystem noch im Ölkreislauf Wasser zu finden gewesen. Ich denke übrigens dass er den weichen KS Kopf hat,
da der Cali BJ 7/93 ist und keinen Cossi Kopf hat.

Polyp
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Wird vermutlich der weiche KS Kopf sein. Da hst du schon recht. Meiner ist Bj. 2/94 und ich habe auch den weichen Kopf. Aber es gibt immer ein paar Ausnahmen.

lg Turbo-Cali
 
P

polyp

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
also ihr meint es gibt keine Chance, dass intern im Lader ein Steg oder sowas gerissen ist ?!?
Was kostet denn ein gebrauchter Lader ?

Polyp
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
:D das dachte ich eben auch

also ich würde euch empfehlen schleunigst den wasserkreislauf wieder in betrieb zu nehmen...falls es nicht schon zu spät ist:(

lies dir die themen über den kopf mal genau durch und checkt alles mal durch.....reinigt mal den waser kreislauf wie in den themen beschrieben ist.....

viel glück
 
lord.dave

lord.dave

Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!
Verstehe nicht was ihr habt! Lader ohne Wasser fahren ist doch völlig wurscht! Im Rennsport ist man sowiso wieder von den wassergekühlten Ladern abgekommen!
Freund von mir fährt seinen Lancia schon 2 Jahre ohne wasser und hat auch kein problem!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hier gehts ja auch nicht um rennfahrzeuge;)
du kannst ja mal probehalber paar tage ohne waserkühlung fahren und uns dann nächste woche informieren :rolleyes:
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Ich fahre auch schon seit zich tausende km ohne wasser anschluss,und passiert nichts den muss man nicht umbedingt haben.

Gruss
Thorsten
 
lord.dave

lord.dave

Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
weis nicht genau wie empfindlich ein kkk16 auf die hohen Temperaturen ist aber glühen tut er ja so und so meinst du das das bißchen wasser da viel ausmacht? Habe schon einige rennfahrzeuge gesehen wo die wasseranschlüsse am lader einfach zugestopelt waren und wenn sie es da aushalten dann auf der straße erst recht! wenn das nicht so ist dann habe ich wieder was dazu gelernt!:)
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Wenn´s egal wäre, dann kannst ja gleich die Anschlüße abmachen und so rumfahren. Dann wäre @polyp´s-Problem auch gelöst, denn dann kann sich ja nichts mehr mischen. Die Entwickler des Laders haben sich aber bestimmt was dabei gedacht, wenn sie ihn an den Wasserkreislauf anschließen. Das bißchen Wasser läuft ja ständig durch und wird wieder abgekühlt. Meiner Meinung nach kannst du ja gleich ohne Öl und Wasseranschluß fahren. Das ist schon egal, ob er nach 10 oder noch 1000km kaputt geht.

mfg Turbo-Cali
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
@lord.dave

Übrigens hast du es ja eh schön als Signatur stehen:

Never touch a running System!


Also laßt den Lader mit seinen Anschlüßen so wie er ist. Das hat schon alles einen Sinn so!

lg Turbo-Cali
 
I

Idel

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
@ polyp :

Auch wenn du den "weichen" Kopf hast heißt das nicht das der nicht reißen kann !

Ich habe selbst den weichen Kopf drauf und der war laut EDS nach allen Regeln der Kunst gerissen....
Jedenfalls wurde er damals von EDS gemacht und nun ist alles wieder gut :cool:


Gruß Idel
 
P

polyp

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ich kann halt nur sagen, dass wenn der LAder aus dem KReislauf raus ist, dass dann kein Wasser im Öl oder umgekehrt ist !
Daher schliesse ich eigentlich einen Riss im Motor aus.
Wollte heute früh wenns hell wird (is ja erst halb 5 :) ) schauen, was ich für nen Kopf habe !

Gilt das mit den Nummern eigentlich auch beim normalen 16V Calibra mit 150PS?
Hab auf dem noch nen 700er Kopf BJ 91 - also das ist dann wohl der harte Risskopf oder ?!?

Polyp
 
Thema:

Turbolader - Riss ?!? Öl im Wasser

Turbolader - Riss ?!? Öl im Wasser - Ähnliche Themen

Z20LET Lader öl verlust: Hi, Ich denke mal das es das Thema schon gibt, hab zwar gesucht aber leider nichts konkretes gefunden... Erstmal zu den Fakten. Z20let mit...
Motoröl in Kühlwasser-Kopfriss Coscast Kopf???: Hi, es gibt Neuigkeiten bei mir zu erzählen.Ich hatte im Forum C20LET Talk schon einen Tread eröffnet...
Oben