Turbodruck erhöhen???

Diskutiere Turbodruck erhöhen??? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi ich hab' mal eine frage an alle die Ahnung von der Technik haben. Ich habe früher mal bei Saab gearbeitet und dort sind ja bekanntlich so...
G

Gasgeber

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Hi


ich hab' mal eine frage an alle die Ahnung von der Technik haben. Ich habe früher mal bei Saab gearbeitet
und dort sind ja bekanntlich so ziemlich alle Autos mit einem Turbo ausgerüstet.
An diesen war es einfach durch dem "Bypass" Ventil den Ladedruck zu erhöhen, man musste nur die
Regelstange (oder wie auch immer die heißt :D) so verstellen dass diese länger wurde. Damit wurde
dann die Öffnungszeit des Bypass nach hinten verschoben und somit der maximale Ladedruck erhöht.

Soweit die Theorie, aber es war auf jeden fall spürbar ;)

ABER

was ist mit unseren Turbos?

Ich habe mal probiert bei meinem, eine Umdrehung der Mutter zu versetzen damit die Stange
länger wird (Das soll keine Zweideutigkeit sein :D) mehr wollte ich ohne genauem wissen was es
(bei unseren Opels) bewirkt nicht wagen. Leider ist bei uns das Wetter gerade so schlecht das man nicht
so richtig die Leistung testen kann. Aber mir ist aufgefallen das im 2. und 3. Gang kein Leistungseinbruch
bei hohen Drehzahlen über 6000 mehr da war (im Serienzustand ja normalerweise schon). im 4. und 5. war
ein testen Wetterbedingt unmöglich :(.

Kann mir jemand sagen ob ich da vielleicht etwas übersehen habe, oder vielleicht bilde ich mir die mehr
Leistung nur ein, kann ja sein konnte schließlich nicht richtig testen.
Und da es sich um meinen "Schatz" handelt will ich ja auch nicht zu viel riskieren.

was meint ihr?

Gruß
Andreas


ps: ich wollte eigentlich ein dazugehöriges Bild als Anhang hochladen, aber das forum meint ich könne
ganze 1Byte !!! Hochladen??? Wie jetzt??
 
  • Turbodruck erhöhen???

Anzeige

M

Michael K.

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Hallo Gasgeber!

Ich würd´s an Deiner Stelle bleibenlassen.:rolleyes:

Gruß MK.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Ich habe schon so manche "originale dämliche Wastegateeinstellung " bei den Z20LET's gesehen , bei dir wird wohl bei der originalen Einstellung die Abgasklappe noch ein Stückchen offen gestanden sein !

Deine Ladedruckregelung hingegen REGELT fast alles aus , was vorne an der Regelstange manipuliert wird !

Das Gewinde ist so beschaffen , das man durch volles Anziehen der Muttern , die Klappe noch nicht voll blockiert , anders wie damals beim Calibra , da kann man die Klappe vollständig durch eine Fehleinstellung blockieren !

mfg ASH
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
@ Michael K.

Hi Mann !!
freut mich, wenn noch einer aus LA dabei ist.
United we are strong !!
Aber die "Preussen" sind ganz nett. Ich komm gut mit den Kerlen ganz gut klar.
Wo kommst Du her aus LA ??
Ich wohn in der Auwaldsiedlung, Arbeit in Adlkofen - wo bist Du her ?
 
G

Gasgeber

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
@ASH

Heißt das alles was ich vorne einstelle wird durch das Steuergerät wieder zunichte gemacht ?

hast du vielleicht ein richtwert nachdem ich die Stange einstellen kann, oder ist es durch das Steuergerät grad egal ?

mfg
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Das ist richtig , es ist doch eine Regelung !

Die Regelstangeneinstellung ( Federkraft ) muss mindestens so stark sein , das die Waste-Gate Klappe durch den Abgasstrom nicht von allein aufgedrückt werden kann !

Den Rest macht die Ladedruckregelung !

mfg ASH
 
G

Gasgeber

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen

@ASH

blöde frage, woher weiß ich dass das Abgas die Klappe nicht aufdrückt ??


vergib meine unwissenheit :p
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Kein Problem , niemand ist allwissend !

Wenn der von dir vorher beschriebene Leistungeinbruchseffekt bei höheren Drehzahlen durch Nachspannen der Regeldose beseitigt werden konnte !

Wenn du ab jetzt an dem Gewinde noch strammer stellst , dann passiert nix mehr , der Zustand verbessert sich nicht mehr !

Ich würde ALLEN Z20LET's raten einmal die Waste-Gate - Regeldose min. 5 Umdrehungen an der Wellenmutter strammer zu stellen , das beseitigt viele Probleme mit der Serienstreuung !

mfg ASH
 
M

Michael K.

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Hallo Arno!

Sooo? Da wollen wir doch gleich mal das Werkzeug rausholen....:)

Gruß MK.
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
@ASH

Was verstehst du unter "viele Probleme mit der Serienstreuung !" ??
Topspeed, Beschleunigung, Durchzug ) ??
Kann es nachteile durch zu festens anziehen geben ?


Michael
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
wohin drehen???????

habe es gestern auch mal versucht, aber ich bin mir nicht sicher ob ich es richtig gemacht habe. muss ich die beiden muttern, die die klappe fixieren zum ende der gewindestange drehen oder zur dose hin? habe es gestern zum ende der stange versucht, nun bild ich mir ein die leistung wäre geringer. vorher drehten sich noch im 3 gang die räder durch (pII), jetzt nicht mehr. kann aber auch an den reifen liegen, habe nämlich gestern direkt die winterreifen montiert, vielleicht sind die bei 15 grad zu weich und sorgen für mehr gripp.

gruss casi
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

@ Casi : Bist ja auch ein Witzbold ! Man verändert je auch nicht 2 Sachen auf einmal , Regelstange und Winterreifen , dann weiß man nachher nicht woran es gelegen hat !

Mache doch bitte einmal eine Zeitmessung auf der Autobahn 4, Gang von 80km/h - 200 km/h und dann auch von 80km/h -160km/h , dann kannst du es besser vergleichen !

Einmal messen mit voll angezogener Regelstange und einmal Normalstellung !

mfg ASH
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
@ash, da hast du zwar recht , dass war unklug, aber wohin ich drehen müsste weiss ich immer noch nicht, die muttern zur dose hin oder weg? ich kenn mich nicht aus was anknallen bedeutet, weil ich nicht weiss ob die gewindestange die klappe durch drücken oder ziehen schließt.

gruss casi
 
Thema:

Turbodruck erhöhen???

Turbodruck erhöhen??? - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Größerer Turbolader beim Diesel: Zur Zeit fahre ich ja einen normalen VTG Lader (GT1849V) und überlege schon etwas länger vielleicht einen etwas größeren zu verbauen. Bei meinem...
Wasser/Methanoleinspritzung im C20let: Guten Abend. Seit etwa einer Woche beschäftigt mich der Gedanke eine Wasser/Methanol Einspritzung in meinen Calibra zu bauen. Ich hab hier im...
Oktanzahlbedarf eines Motors: hab mal ne schöne erklärung gefunden zum oktanbedarf,Verbrennung usw... is gut verständlich [highlight=red:ef2533e3f7]Oktanzahl-Bedarf eines...
Öltempsensor: Moins! Will beim mir nen Öltempsensor verbauen, die Temperaturabnahme an der Ablassschraube scheint ja recht witzlos zu sein, wie ich nun schon...
Oben