Turbo verleirt Öl

Diskutiere Turbo verleirt Öl im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Habe eine neue Rücklaufleitung bekommen, ist aber immer noch nicht dicht. Kann es sein das die Vorlaufleitung undicht ist, oder sieht es nach...
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt


Habe eine neue Rücklaufleitung bekommen, ist aber immer noch nicht dicht.
Kann es sein das die Vorlaufleitung undicht ist, oder sieht es nach defektem Lader aus? Ist die Vorlaufleitung eine von denen oben drauf, oder ist die von hinten dran? Kann man die ohne Ausbau des Laders wechseln?
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
@Basti80 sorry ich kann Dir leider nix zu sagen, aber ich wollte auch
gerade einen Beitrag zum evtl. selben Prob posten.
Bei mir ist wohl auch die Rücklaufleitung undicht seit ich beim Tuner den LEH-Lader montiert bekommen hab, ich hoffe mal das es die Rücklaufleitung ist, dort ist immer etwas Öl und ich hab Ölgeruch bei warmen Motor im Innenraum.
Hab mir heut mal ne neue Dichtung gekauft für die Laderseite.
Sicherheitshalber wollt ich hier mal nach der Vorgehensweise fragen bevor
ich irgendwas falsch mache. Muss die dicke Schraube am Motor ab um
die Dichtung zu wechseln oder kann die dranbleiben ? Wie geh ich da am
besten vor mit der Demontage ? Kommt da viel Öl raus wenn ich das Teil abmache ? Anzugsmoment ist ja 8NM am Lader das hab ich schonma
rausgefunden.
Danke im voraus für die Antworten - um die Frage von Basti wieder mit
ins Spiel zu bringen, kann es auch sein das das Öl aus dem Lader kommt ?
Ich dachte eigentlich immer bei defekter Läuferwelle läuft das Öl zur verdichteten Luft in den LLK ?
Gruß
Max
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Macht erst mal die Unterseite des Laders mit Bremsenreiniger mal sauber, falls möglich mal unter dem Auto liegen bleiben (oder stehen) wenn der Motor läuft (unter beachtung der Sicherheitshinweise :lol: ).

Wenn ihr Glück habt seht ihr wo das Öl rausläuft, bei mir wars die Dichtung der Ablaufleitung bzw eine der 2 Torx war lose...Locktite drauf, noch nen paar mal mit Bremsenreiniger sauber und gut wars...bis ne Woche drauf (da war´s Autp platt).

Wie gesagt, versucht erst mal das die Chancen stehen gut wenn die Leitung versifft ist ;)
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
:search:

Was da 100 % undicht ist, ist die Dichtung der Ölrücklaufleitung am Lader. Das ist ein alter Hut, mit dem man sich offensichtlich abfinden muss. Hat meiner zum ersten Mal mit 3.000 km gehabt. Da hilft nur neue Dichtung und wie schon geschrieben zusäztlich Dichtmasse - hält aber auch nicht ewig :roll:
Und wie gesagt, mal den Lader reinigen, um zu sehen, wo möglicherweise noch Öl austritt.
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Dichtung ist gewechselt, bisher ist alles dicht, hoffe das bleibt so :))

@Mr.Zlet:
Also für mich war das bisher nur ein theoretisches Problem mit dem Ölverlust
an der Rücklaufleitung. Bis zum Wechsel auf LEH-Lader war 75.000 KM alles
dicht. Ich vermute sogar das beim Umbau die alte Dichtung weiterverwendet
wurde, gleich nach dem Umbau hatte ich auf der Heimfahrt zum 1.Mal den
Ölgeruch im Innenraum.
Gruß
Max
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.992
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Da hilft nur neue Dichtung und wie schon geschrieben zusäztlich Dichtmasse - hält aber auch nicht ewig :roll:

Dichtmasse kannst vergessen Alex, das hält gar ned :x , hab ich schon probiert!
Die Hitze des Laders ist viel zu viel für eine (herkömmliche) Dichtmasse.
Das hält max. 2 Ausfahrten.

PS: Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten!!
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Vielleicht hast du die falsche Dichtmasse verwendet, René :wink:
Nein, also bei meinem hat mein Mechaniker ne neue Dichtung und Dichtmasse genommen und das war dann auch über ein dreiviertel Jahr trocken. Dann bildete sich ein kleiner Tropfen an der Befestigungsschraube der Leitung. Das war aber dann auch schon egal, weil ich mittlerweile dann eh schon den LEH-Lader montiert habe (mit neuer Dichtung und Dichtmasse :wink: )
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
ich habe mal schaubergemacht und 10min bei laufendem Motor druntergelegen. Ist aber nichts rausgelaufen.
Hab ich das richtig verstanden das das Öl auch durch die Gewinde der Schrauben kommen kann? Dann müste das Gewinde ja ein durchgehendes Loch, bis zum Ölkanal, sein.



Die Ölzulaufleitung war trocken, wenn das die mit der "3" bei den Bildern ist - bin mir aber nicht sicher.

ich denke mal so:
1-Öl Rücklauf
2-?
3-Öl Zulauf
4-?
5-Wasserrücklauf

Ist das richtig? was ist 2 und 4?
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Wenn die Schraube nich richtig fest ist kann es sich zwischen dem Flansch und dem Lader sammeln und läuft dann aus der Bohrung des Flansches raus von der Rücklaufleitung ;)

2- Wasserrücklauf
4- Ölvorlaufanschluß
3- Ölvorlaufleitung

=)
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
ich hab 0W40 drin - bleibt auch so wegen Garantie.

wenn 2 Wasserrücklauf ist, was ist dann 5?

Was ist der Unterschied zwischen Ölvorlaufanschluß und Ölvorlaufleitung?
Ölvorlaufleitung kommt von der Ölpumpe, oder?
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
wenn 2 Wasserrücklauf ist, was ist dann 5?

Wasservorlauf ;)

Ölvorlaufleitung kommt vom Ölfilterblock,
nuja die Leitung die mit der Nr 3 versehen ist ist Ölverlaufleitung und diese wird am Punkt 4 an den Lader geschraubt ;)
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
ich hab 0W40 drin - bleibt auch so wegen Garantie.

Die Garantie bleibt auch erhalten, wenn du ein anderes von Opel für dein Auto freigegebenes Öl verwendest. Kann mir nicht vorstellen, dass für dein Auto nur 0W 40 freigegeben ist. Steht sicher auch in deinem Bedienungshandbuch :wink: . Kannst auch beim FOH nachfragen.
 
F

frankyopc

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Doch in den neueren Bedienungsanleitungen steht ausdrücklich das nur Öle der spezifikation GM-LL-A-025 /GM-LL-B-025 verwendet werden dürfen . Und da gibt es kein w50 Öl zb. mit Freigabe .
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
Hab noch mal ein Bild 10km nach dem saubermachen und 40km nach dem saubermachen gemacht.
Es scheint auch zwischen Lader und Krümmer undicht zu sein. Der Ölrücklaufschauch und Dichtung war nagelneu - und sofort undicht. Kann doch nicht sein. Kann sowas durch zu hohen Öldruck kommen?
Welche Dichtmasse hast du genommen? Geht die schwarze von Opel?

 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
die schwarze dichtmasse an flansch zum lader und zwischen schlauch und flansch(schelle allein reicht meist nicht), dann sollte eigentlich ruhe sein :)
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Hab noch mal ein Bild 10km nach dem saubermachen und 40km nach dem saubermachen gemacht.
Es scheint auch zwischen Lader und Krümmer undicht zu sein. Der Ölrücklaufschauch und Dichtung war nagelneu - und sofort undicht. Kann doch nicht sein. Kann sowas durch zu hohen Öldruck kommen?
Welche Dichtmasse hast du genommen? Geht die schwarze von Opel?

Bist bei laufendem Motor mal drunter liegen geblieben?
Meiner sah von unten genauso aus wie deiner und als ich drunter liegen blieb (auf griffel etc aufpassen) konnt ich sehen das das Öl am zwischen Flansch und Lader rausgedrückt hat....
Hat sich dann wohl wärend der Fahrt zwischen Krümmer und Lader verteilt :eek:)
Im Endeffekt war´s nichts weiter wie die blöde Verbindung zwischen Lader und Ölablaufschlauch ^^
 
Thema:

Turbo verleirt Öl

Turbo verleirt Öl - Ähnliche Themen

Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Federn an der Druckplatte defekt?: Hallo, hatte an meinem Kadett Fun (C20NE Umbau mit ein paar Veränderungen) vor ein paar Jahren eine neue SACHS SRE Kupplung für den C20XE...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Z20LEL Abstimmen in Norddeutschland: Guten Abend. Mein Astra H mit Z20LEL braucht bald einen neuen Turbo und ZKD. Öl und Wasserverbrauch unter Volllast. Wollte gleich entsprechende...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Oben