Turbo Timer

Diskutiere Turbo Timer im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Moin Moin, habe mir ma gedanken gemacht. Es gibt ja den Turbo Timer der den Motor im Stand kalt laufen lässt. Jetzt habe ich mich gefragt ob es...
sizzle

sizzle

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
blumenthal
Moin Moin,

habe mir ma gedanken gemacht.
Es gibt ja den Turbo Timer der den Motor im Stand kalt laufen lässt.
Jetzt habe ich mich gefragt ob es eine Rolle spielt den Motor im Stand kalt laufen zu lassen oder ob es besser ist ihn kalt zu fahren.

Vielen Dank schon mal im vorraus.

Mfg
 
  • Turbo Timer

Anzeige

D

DrRock4music

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schifferstadt
Naja, beim Kaltfahren bekommt der Turbo ja sogar noch ein wenig fahrtwind ab, was auch nicht unwesentlich ist. So kühlt er halt schneller ab, als im Stand laufen lassen.

Kann man nicht auch einfach ein Zeitrelais an die elektr. Wapu und event. noch an einen Lüfter(stufe1) klemmen und auf diese weise kalt werden lassen. OK, die Batterie darf somit naturlich nicht leer werden.

(Oder läuft die elektr. Wapu sowieso mit wenn der Motor über ner gewissen Temp abgestellt wird ??)

DrRock
 
sizzle

sizzle

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
blumenthal
Ist es nicht so, dass der Motor die Zeit, wenn er steht noch richtig läuft? :oops:
 
D

DrRock4music

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schifferstadt
Moin Moin,

habe mir ma gedanken gemacht.
Es gibt ja den Turbo Timer der den Motor im Stand kalt laufen lässt.
Jetzt habe ich mich gefragt ob es eine Rolle spielt den Motor im Stand kalt laufen zu lassen oder ob es besser ist ihn kalt zu fahren.

Mfg

Achso, wenn der Motor Steht, und Läuft trotzdem, dann brauchst Du ja auch keinen Turbo Timer, oder was soll diese Blöde Frage !
 
sizzle

sizzle

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
blumenthal
Es geht mir ja nicht um den Timer sondern darum ob es unterschiede macht, den Motor kalt zu fahren oder ihn im Stand abkühlen zu lassen im laufenden Zustand.
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Wenn der Wagen noch rollt und etwas Wind bekommt ist es besser als im Stand.

Der Timer ist mehr eine Notlösung damit das Öl noch mal durchgewälzt wird.

Über Sinn oder Unsinn eines TT lässt sich streiten.
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Thema:

Turbo Timer

Turbo Timer - Ähnliche Themen

Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!: Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK...
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?: Hallo an alle, da bei meinem Astra G Cabrio das Flexrohr gebrochen ist, und ich schon länger mit dem Gedanken spiele Motortechnisch etwas...
Hey, nach 16 Jahren möchte ich wieder mal hallo sagen ☺️: Kurzes Intro: In der Zeit von 2005 - 2008 hatte ich damals meinen geliebten Astra Turbo und war hier immer auf Informationssuche 😅 Es freut mich...
Oben