Turbo Timer sinnvol? Hat jemand Erfahrung damit?

Diskutiere Turbo Timer sinnvol? Hat jemand Erfahrung damit? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Nabend Leutz, ich hab da mal ne Frage. Und zwar, hat hier einer von euch so ein Turbo Timer (Der Timer regelt die Nachlaufzeit um den Lader...
CopKiller

CopKiller

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuhr
Nabend Leutz,

ich hab da mal ne Frage.

Und zwar, hat hier einer von euch so ein Turbo Timer (Der Timer regelt die Nachlaufzeit um den Lader abzukühlen)?

Bei den EVO's sind die ja teilweise verbaut. Ist das ne gute Investition? Wenn ja welchen würdet ihr empfehlen?

Danke im voraus.
 
  • Turbo Timer sinnvol? Hat jemand Erfahrung damit?

Anzeige

J_dawg

J_dawg

Dabei seit
14.06.2008
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Giengen/ Schwäbisch Gmünd
hab ein apexi turbo timer in meinem cali, ist echt gut, wenn man kein bock hat im auto zu warten bis der lader endlich kühl genug ist. der war beim kauf schon drin
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Fahr halt die letzten km ruhiger?!

Im Stand heizt sich alles nochmal richtig auf...
 
CopKiller

CopKiller

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuhr
Im Stand heizt sich alles nochmal richtig auf...


Das dachte ich mir auch wegen keine Luftkühlung mehr und so.

Wie is das denn bei den Evo's geregelt spritzen die Wasser aufn LLK
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Geldverschwendung.

der Calibra Turbo hat orginal ein Relais für 2 min Kühlerlüfternachlauf-durch das wassergekühlte Ladergehäuse wird beim abstellen des Motors bewirkt das das heiße Wasser wo im Lader sich befindet zum Ausgleichsbehälter aufsteigt.Kühleres Wasser strömt in den Lader nach ohne das sich eine Wasserpumpe bewegen muß.

was einen Lader mehr schadet ist die Sache wenn Tuningkollegen meinen man könne ohne weiteres andauernd weit über 1000°C AGT fahren.Die Turbine hält das zwar aus aber die Laderabdichtung dahinter leidet viel mehr auf Dauer.Ist viel schlimmer als diese Nachlauf Geschichte.
Ein Turboladerabgaskrümmer kommt zügig runter von 900-1000° auf 500° (Leerlaufzustand) in wenigen Sekunden.Da kannst die Kiste auch abstellen.
also,wozu Turbo Timer ?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
der Calibra Turbo hat orginal ein Relais für 2 min Kühlerlüfternachlauf

Echt? Meiner nicht, vermutlich nur mit Klima? Wenn mein Lüfter grad läuft und ich mach den Motor aus geht auch der Lüfter aus. Aber grundsätzlich mal, wenn man nicht fähig ist die letzten 2-3 Kilometer "ausrollen" zu lassen dann sollte man sich selber mal genauer unter die Lupe nehmen.. :lol:
 
CopKiller

CopKiller

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuhr
Moin, danke erstmal für die Infos ich werd den Timer wohl draussen lassen und eher die kohle in Tank stecken
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
der Calibra Turbo hat orginal ein Relais für 2 min Kühlerlüfternachlauf

Echt? Meiner nicht, vermutlich nur mit Klima? Wenn mein Lüfter grad läuft und ich mach den Motor aus geht auch der Lüfter aus. Aber grundsätzlich mal, wenn man nicht fähig ist die letzten 2-3 Kilometer "ausrollen" zu lassen dann sollte man sich selber mal genauer unter die Lupe nehmen.. :lol:
wenn ich mich nicht irre hat das jeder LET.Bei mir war auch schon mal dieses Relais kaputt.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
wenn ich mich nicht irre hat das jeder LET.Bei mir war auch schon mal dieses Relais kaputt.

Werd ich meinen Freund den Let-Schrauber-Gott mal fragen wo das Ding sitzt und wie es bei ihm ist.. danke für die Info! Weil damals meine V6 Calis da lief auch nach abstellen des Wagens teilweise nochmal der Lüfter an.. aber die hatten beide halt Klima, dachte deshalb..
 
cali 422let

cali 422let

Dabei seit
29.07.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Tommy du hast des net drin des war nur mit klima oder wenn man eine Anhängerkupplung serienmäßig dran hatte, ...
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
hat nicht jeder Turbo! Wohl eher die wenigsten ! ich persönlich höre das zum ersten mal :oops: :lol:
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Werd ich meinen Freund den Let-Schrauber-Gott mal fragen wo das Ding sitzt und wie es bei ihm ist..

Tommy du hast des net drin des war nur mit klima oder wenn man eine Anhängerkupplung serienmäßig dran hatte, ...

Gott liest mit. :lol: Hey Alen, ja ich dachte mir das schon fast da ich mir einbilde bei meinen V6 Calis lief dann auch der Klimalüfter nach und nicht der große.

Aber ich brauch sowas im Grunde nicht. Ich fahr meine Kiste IMMER kalt bevor ich sie abstelle.. hab den Turbotimer nämlich im Gehirn. ;)
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Also ich hab meinen Greddy Turbotimer zusätzlich an meine zwei hochleistungs Spal Lüfter angeschlossen, so bläst der im Stand dann bei laufendem Motor noch ordentlich kalte Luft rein. Lass ich natürlich nur nachlaufen wenn ich grad ne längere Strecke Volllast gefahren bin und nicht viel kaltgefahren bin danach. Denke ist dann schon ne gute Alternative als noch 2mal gemütlich um Block zu fahren.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
das Thema gabs ja schon mal...dachte hätte jeder LET...dann wohl nicht,falsch in Erinnerung gehabt.
Jedenfalls funktioniert die Wasser Zirkulation auch ohne Lüfternachlauf :wink:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Bei den V6 haben das alle. Egal Ob Vectra oder Calibra und auch egal ob mit Klima oder ohne. Die V6 hatten Zusatzwasserpumpe und Zusatzlüfter. Der Zusatzlüfter war für Anlasser und Lima. Bei den V6 hat sich gern mal die Hitze gestaut. Durch diesen Hitzestau hat sich auch das Kühlwasser mit erwärmt und um diesem entgegen zu wirken wurde das Wasser noch bissi umgewälzt. Die wurde aber nicht zeitlich geschalten, sondern in der Kühlmittelbrücke, die beide Zylinderköpfe verbindet, sitzt ein Sensor.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Wieder was gelernt. :D Glaub bei beiden V6 wo ich hatte war jeweils der Ventilator zur Lima kaputt weil die immer nach 70tkm im Eimer waren.. also die Limas.. :lol:
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Hab auch einen Apexi TT verbaut. Auch wenn immer behauptet wird, dass ein TT bei Wassergekühlten Ladern unnötig ist, steht z.B. im Handbuch für den Z20LET ausdrücklich drin, dass der Wagen im Stand nach Autobahnfahrten für min. 30 Sekunden im Stand nachlaufen gelassen werden soll. Außerdem bietet so ein TT einige mehr oder weniger nützliche Zusatzfunktionen wie Bordspannung, Stoppuhr, Rundenzeit und im Falle des Apexi TT auch die Berechnung des AFR über die Spannung der serienmäßigen Sprungsonde. Auch wenn sich Wasser und Öl im Stand geringfügig aufgrund der fehlenden Kühlung durch Fahrtwind erhöhen, kann man gut erkennen, wie sich die AGT langsam im Stand reduziert. Was für die Gußkrümmer sicher nicht so schlecht ist, wenn sie langsam auskühlen :wink:
 
Thema:

Turbo Timer sinnvol? Hat jemand Erfahrung damit?

Turbo Timer sinnvol? Hat jemand Erfahrung damit? - Ähnliche Themen

Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER mit Bixenon, Recaro usw.: Guten Abend, biete hier auch mal meinen Astra an, eventuell hat ja jemand Interesse. Möchte gerne auf einen Diesel umsteigen. Preis ist Vhb, also...
Oben