Turbo Tigra will net anspringen

Diskutiere Turbo Tigra will net anspringen im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo , habe meinen Tigra auf C20LET umgebaut und den Motor auch komplett überholt - wollte den C20LET heute das 1. mal starten , aber er will...
T

TigraGT

Dabei seit
01.11.2001
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Hallo ,

habe meinen Tigra auf C20LET umgebaut und den Motor auch komplett überholt - wollte den C20LET heute das 1. mal starten , aber er will net so :


Also : Sprit kommt , Funke ist auch da...der Motor schüttelt sich ab und zu und dann kommen auch Flammen aus em Turbo....

vielleicht ganz kurz :

Tigra Innentankpumpe habe ich auf C20LET Außentankpumpe umgebaut - Pumpe ist auch mit 6qmm verkabelt - sollte also genug Leistung haben...

Fahre die Einlaßwelle vom XE

Zündkerzen habe ich neue F5DP0R habe aber dann auch nochmal die originalen probiert...

Unterdruckschläuche habe ich kontrolliert und auch mal getauscht...

Heißstartventil habe ich auch mal überbrückt , wobei ich nicht weiß , ob das so richtig war...

Tempsensoren im Thermostatgehäuse habe ich auch beide aufgesteckt...

Hatte zum Test mal nen extra Massekabel von der Batterie an die Einspritzleiste geleget

Ahh ganz wichtig , hab keine Hosenrohr oder sonst was hinterm Turbo , weil ist noch beim Hennig zum Umbau - wollte den Motor aber mal kurz laufen lassen - Oder Fehlt jetzt der Abgasgegendruck ?

Zündreihenfolge : 1-3-4-2
`

Was könnte es noch sein ?


mfg

Thorsten
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
let will nicht anspringen

Hat der motor vor dem einbau schon gelaufen?
Sind die riemen ersaetzt? Steht das ganze woll richtig , obd sensor beim einbau im eimer? kabel kaputt , hall sensor zur bruch.
Schau mall nach
Viel Erfolg!
 
T

TigraGT

Dabei seit
01.11.2001
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Zahnriehmen und so ist alles Neu - kontrollier ich aber heute noch mal!

Der Motor ist gelaufen , aber ich hatte ihn ja komplett auseinander und hab alles neu gemacht....

Hallgeber funzt... würd aber auch ohne laufen , im Notlaufprog !!!
 
W

Wollimen

Dabei seit
09.07.2004
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Servus

schon mal nach dem OT Geber oder Nockenwellensensor geschaut?
Ist zumindest beim XE ein oft genommener Fehlerteufel.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Wenn er nicht startet setzt er trotzdem einen fehler im Speicher des STG also mal auslesen.. :wink:
 
T

TigraGT

Dabei seit
01.11.2001
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Bin noch net dazu gekommen nach dem Zahnriehmen zu kucken...


Wo sitzt den der Stecker im LET Kabelbaum für das STG auszulesen ?

Oder hat der beim LET ne andere Form als beim Tigra ? Weil find den net...

PIN A und B brücken dann Zündung einschalten...Richtig ?
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
im Beifahrerfußruam mußt du die DiagLeitung und Reizleitung mit dem Serienstecker verbinden, dann kannst ganz normal am Tigra Stecker auslesen. A/B brücken so wie du grad geschrieben hast.

Achtung: wenn du den neuen Stecker hast, würde ich mir ein alten besorgen und dort die Leitungen ranklemmen.
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Wenn der Motor zum ersten mal läuft, hast du ihn dann mal ohne Zündkabel laufen lassen?

Also nur durchdrehen?

Geht die MKL überhaupt an? Wenn du die Zündung an hast, meine ich.
 
T

TigraGT

Dabei seit
01.11.2001
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Hab alle Leitungen mit nem Stecker verbunden - Ok , dann muß ich mal kucken wo der Stecker vom Tigra ist , hab bis jetzt immer nur bei meinem A-Corsa das STG auslesen müssen...

MKL leute ist an , wenn ich die Zündung einschalte...Wenn ich dann den Anlasser drehen lasse geht sie nach ca 2 sek aus...

Klar Zündkabels sind aufgesteckt....
 
Interceptor

Interceptor

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neunkirchen/Saar
Hi Saarländer, wer hat dir den Kabelstrang vom LET an den Tigra angepasst??? Sind alle Kabel korrekt verbunden???

Kann ja mal mitm Tech 1 vorkommen, dann können wir mal den Fehler auslesen. Und ich kann mir mal ein Bild vor ort machen.

Gruß Interceptor

P.S Hat Hennig endlich deine Karosse fertig :wink: :wink:
 
T

TigraGT

Dabei seit
01.11.2001
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Hab eben mal in der Suche gekuckt - Hatte das Heißstartventil richtig überbrückt..kann ich also auch ausschließen...

Muß jetzt wohl doch mal die Zahnriehmenabdeckung abmachen und die Steuerzeiten kontrollieren...

Bin mir zwar sicher , das die Makierungen gestimmt haben , aber mein Kumpel hat ja gemeint , das die Makierungen für den A**** sind , weil das net so genau fluchtet...

Ist das eigentlich normal , das man die Wellen mit nem Schlüssel festhalten muß , damit die auf der Makierung stehen bleiben , weil bei mir verdrehts die Welle , wenn ich nicht Gegenhalte...

mfg

Thorsten
 
T

TigraGT

Dabei seit
01.11.2001
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Soo .... Interceptor war heute mal mit dem TECH 1 bei mir geswesen - an der Stelle nochmal vielen Dank !!!

Aber viel weiter sind wir nicht gekommen :

Heißstartventil hab ich nochmal gekuckt , ist aber richtig überbrückt

Steuerzeiten haben wir überprüft - das passt so...

Kompression haben wir gemessen - ist auch mehr wie genug

Zündfunken ist aus ausreichend

Sprit kommt auch

Einspritzdüsen spritzen auch ein

Luft bekommt er auch

Wir haben jetzt das STG in verdacht , weil mit dem TECH1 kommen wir nicht drauf aufs Steuergerät - wobei ausblinken läßt es sich , wenn man Pin A/B brückt.

Fehlercode 31 ( kein Drehzahlsignal ) , aber das ist ja klar , wenn er net läuft...

so langsam gehen mir die Ideen aus....

Fahre morgen mal zum Fred vom High Tec Motorsport in Saargemünd...vielleicht können wir mein STG ja mal in einen von seinen Turbos machen oder evtl. hat er ja auch noch ein originales STG rumliegen...

Kann man das STG irgendwo überprüfen lassen ? Boschdienst oder so


mfg

Thorsten
 
Kadett/Corvette

Kadett/Corvette

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dahlwitz/Hoppegarten
Hallo !
Hast du schon mal die Kompression gemessen ?!
Evtl. müssen die Kolben mit Öl angegossen werden, weil der Ölfilm zwischen Kolbenringen und Wand nicht mehr vorhanden ist.
 
T

TigraGT

Dabei seit
01.11.2001
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Kompression haben wir geprüft ....

war glaub ich 14 Bar

und ja :

haben auch mal etwas Öl in den Zylinder gegeben....aber er muxt sich überhaupt net....




mfg Thorsten
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Hi Thorsten!

Hab hier noch ein Phase 1 Steuergerät rumliegen.
Kannst du dir gerne zum Testen holen kommen. Aber nicht kaputt machen... :wink:
Habe Peter die Tage leider nicht mehr gesehen sonst hätte ich es ihm mal mitgegeben.
 
Thema:

Turbo Tigra will net anspringen

Turbo Tigra will net anspringen - Ähnliche Themen

C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ [reserviert] • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 380€...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ [reserviert] • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 380€...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo,Corsa A Kadett GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 400€ Zu jedem...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ • EDS Saugrohr NEU - inkl geändertem C20LET Ph.3 Chip 680€ Vectra / Calibra: • 4x4...
Motor bockt: Hallo , hab mal wieder ein Problem mit meinem Tigra C20LET nach dem ich die Kolbenringe jetzt mal 1000 km eingefahren hab , wollte ich jetzt...
Oben